
ClausB
- Beiträge
- 1.518
Zum Sonntag eine psychologische Betrachtung des ewigen Konfliktes zwischen Fotograf und Hund.
die Ausgangssituation:

Die Verhandlungen sind festgefahren!
Der Mensch beharrt eigensinnig auf dem Standpunkt, Hunde müssen während des Shootings still stehen. Auch der Schwanz sollte ruhig gehalten werden!
Der Hund hat leider zur Zeit keine Termine frei. Schließlich sei er hauptberuflich im Holztransport tätig und habe sich seit Jahren auf die prompte Rückführung fliegender Hölzer spezialisiert.
Der Kompromissvorschlag, der Mensch könnte doch Stöcke werfen und fotografieren wurde unter dem fadenscheinigen Vorwand einer möglichen Verwacklungsgefahr abgelehnt.
Auch der sehr praktikable Vorschlag, der Mensch könne doch statt des Stocks die Kamera mit laufendem Zeitauslöser werfen, wurde unverständlicherweise abgelehnt.
Selbst die verbindliche Zusicherung des umgehenden Rücktransports der Kamera brachte die Verhandlungen nicht weiter.
Angesichts der verfahrenen Situation wenden sich die Protagonisten neuen Aufgaben zu:

Hier einer der Teilnehmer (der Hund) während des Gesprächs:

Dankenswerterweise konnte meine Ehefrau den tragischen Vorfall mit Ihrer blitzschnellen Reportagekamera dokumentieren.
Hier sehen Sie die Fotografin bei der Aufnahme einer freilaufenden Sanduhr.
Ein bei Sigma DP Fotografen immer wieder gerne gesehenes Motiv!

die Ausgangssituation:

Die Verhandlungen sind festgefahren!
Der Mensch beharrt eigensinnig auf dem Standpunkt, Hunde müssen während des Shootings still stehen. Auch der Schwanz sollte ruhig gehalten werden!
Der Hund hat leider zur Zeit keine Termine frei. Schließlich sei er hauptberuflich im Holztransport tätig und habe sich seit Jahren auf die prompte Rückführung fliegender Hölzer spezialisiert.
Der Kompromissvorschlag, der Mensch könnte doch Stöcke werfen und fotografieren wurde unter dem fadenscheinigen Vorwand einer möglichen Verwacklungsgefahr abgelehnt.
Auch der sehr praktikable Vorschlag, der Mensch könne doch statt des Stocks die Kamera mit laufendem Zeitauslöser werfen, wurde unverständlicherweise abgelehnt.
Selbst die verbindliche Zusicherung des umgehenden Rücktransports der Kamera brachte die Verhandlungen nicht weiter.
Angesichts der verfahrenen Situation wenden sich die Protagonisten neuen Aufgaben zu:

Hier einer der Teilnehmer (der Hund) während des Gesprächs:

Dankenswerterweise konnte meine Ehefrau den tragischen Vorfall mit Ihrer blitzschnellen Reportagekamera dokumentieren.
Hier sehen Sie die Fotografin bei der Aufnahme einer freilaufenden Sanduhr.
Ein bei Sigma DP Fotografen immer wieder gerne gesehenes Motiv!
