
Janni
- Beiträge
- 9.058
...und bin nun wieder aus dem Urlaub (in Sachsen-Anhalt) zurück 
Leider war meine Ausbeute an Makro-Aufnahmen sehr gering, das lag daran das es in den letzten Jahren immer weniger Insekten gab und diesmal auch noch ein Grossteil des Gartens wegen der Hitze ziemlich "verbrannt" war, kaum Heuschrecken an meinem Lieblingshügel und ebenso gab es zufolge auch keine Wespesnspinne dort....auch die anderen Insekten hatten sich verdammt rar gemacht, habe nicht eine einzige Skorpionsfliege gesehen, geschweige denn einige andere Insektenarten die ich sonst immer dort vorfand ☹
Egal, in den nächsten Tagen gibt es immer mal wieder ein paar wenige Bilder von der geringen Ausbeute, kann nur hoffen das der Insektenbestand im nächsten Jahr wieder etwas üppiger wird !
Los gehts mit einer "Laubholz-Säbelschrecke" (Barbitistes serricauda)
#1 - 100mm mit dezentem Aufhellblitz (Ringblitz)

#2 - 180mm ohne Blitz

#3 - Breites Pano mit 14mm

#4 - Hochkant-Pano mit 14mm

#5 - ...hier ist sie ein Blatt weiter gegangen...(100mm mit Ringblitz)


Leider war meine Ausbeute an Makro-Aufnahmen sehr gering, das lag daran das es in den letzten Jahren immer weniger Insekten gab und diesmal auch noch ein Grossteil des Gartens wegen der Hitze ziemlich "verbrannt" war, kaum Heuschrecken an meinem Lieblingshügel und ebenso gab es zufolge auch keine Wespesnspinne dort....auch die anderen Insekten hatten sich verdammt rar gemacht, habe nicht eine einzige Skorpionsfliege gesehen, geschweige denn einige andere Insektenarten die ich sonst immer dort vorfand ☹
Egal, in den nächsten Tagen gibt es immer mal wieder ein paar wenige Bilder von der geringen Ausbeute, kann nur hoffen das der Insektenbestand im nächsten Jahr wieder etwas üppiger wird !
Los gehts mit einer "Laubholz-Säbelschrecke" (Barbitistes serricauda)
#1 - 100mm mit dezentem Aufhellblitz (Ringblitz)

#2 - 180mm ohne Blitz

#3 - Breites Pano mit 14mm

#4 - Hochkant-Pano mit 14mm

#5 - ...hier ist sie ein Blatt weiter gegangen...(100mm mit Ringblitz)
