Melde mich zurück...

Janni

Janni

Beiträge
9.058
...und bin nun wieder aus dem Urlaub (in Sachsen-Anhalt) zurück 😜

Leider war meine Ausbeute an Makro-Aufnahmen sehr gering, das lag daran das es in den letzten Jahren immer weniger Insekten gab und diesmal auch noch ein Grossteil des Gartens wegen der Hitze ziemlich "verbrannt" war, kaum Heuschrecken an meinem Lieblingshügel und ebenso gab es zufolge auch keine Wespesnspinne dort....auch die anderen Insekten hatten sich verdammt rar gemacht, habe nicht eine einzige Skorpionsfliege gesehen, geschweige denn einige andere Insektenarten die ich sonst immer dort vorfand ☹

Egal, in den nächsten Tagen gibt es immer mal wieder ein paar wenige Bilder von der geringen Ausbeute, kann nur hoffen das der Insektenbestand im nächsten Jahr wieder etwas üppiger wird !

Los gehts mit einer "Laubholz-Säbelschrecke" (Barbitistes serricauda)

#1 - 100mm mit dezentem Aufhellblitz (Ringblitz)
02.jpg


#2 - 180mm ohne Blitz
03.jpg


#3 - Breites Pano mit 14mm
04.jpg


#4 - Hochkant-Pano mit 14mm
05.jpg


#5 - ...hier ist sie ein Blatt weiter gegangen...(100mm mit Ringblitz)
06.jpg
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Hallo Jan und schön das du wieder im Lande bist.......also Bundeslande sozusagen....🤪🤪

klasse Bilder bringst wieder mit, gefällt mir gut 👍
 
Mätti

Mätti

Beiträge
711
Willkommen zurück. Das haben wir auch festgestellt, dass viele Insekten, die wir sonst häufig sehen konnten, dieses Jahr weg sind.
Aber deine Schrecke ist trotzdem klasse geworden.
 
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.838
Hallo Jan, schön, das du wieder mal was zeigst 🙂
Aus der ganzen Reihe gefällt mir das zweite Bild richtig gut, da passt für mich alles - Licht, Farben, Beschnitt, einfach ein tolles Foto 👍👍👍
Und wenn du mehr an Insekten sehen möchtest, musst du mal zu uns nach Süden kommen, ich würde sagen, daß diese Sommer etwas insektenreicher war / ist als das letzte Jahr. Hier war es aber nicht sooo trocken wie da oben...

Gruß 🙂
der andere Jan
 
Janni

Janni

Beiträge
9.058
Vielen Dank 🙂

@Jan
Ja, das 2. Bild ist ja mit dem 180´er Makro entstanden, da kann man wieder gut sehen das der optische Bildeindruck aufgrund des Brennweitenunterschieds bei diesen Makroaufnahmen doch schon erheblich ist, beim 180´er ist der Hintergrund halt noch unschärfer (weicheres Bokeh) als beim 100´er 👍
 
muezin

muezin

Beiträge
3.520
Hi Janni,
das 180er macht ja echt ein außergewöhnliches Bokeh 🌞
Aber vom Bildaufbau gefällt mir die #5 am besten 👌
 
dj69

dj69

Beiträge
4.923
Moin and welcome back :)
Tolle Bilder hast Du mitgebracht, für mich bitte die 5 und die 1.
Das Bokeh des 180ers ist echt toll :)

Die fehlenden Insekten sind sicher auch ein Resultat der zwei aufeinander folgenden Hitzesommern. Die in der Landwirtschaft weit verbreitete Monokultur und der Einsatz von Pestiziden und auch Insektiziden sowie das Fehlen von Blühflächen tragen da in nicht unerheblichem Maße auch zu bei. Leider.

Hier bei uns sind auf öffentlichem Grund viele Rasenflächen durch Wildblumenwiesen und andere Blühflächen ersetzt worden. Mal sehen was es bringt.
 
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Willkommen zurück... 🤘🤘🤘

Gruß, der Bü...
 
uwedd

uwedd

Beiträge
1.461
Für mich die 5! Ein schöne Schrecke, finde ich. Leider immer rarer... hier auch.
 

Ähnliche Themen