Meine neue Kamera...

dj69

dj69

Beiträge
4.923
...zeige ich hier mal. Vielleicht habt ihr es ja mitbekommen, bei mir ist eine Fujifilm GFX50R eingezogen. Eine kleine aber feine Kamera mit großem Sensor. :)
Habe sie bisher mit Altglas verglast und habe dank des intensiven und sehr netten und interessanten Austausch mit Klaus auch schon einige Schätzchen zu den vorhandenen Altgläsern hinzubekommen.
Hier hat sie das Carl-Zeiss-Jena Pancolar 50mm f2 montiert. Es wird auch als StarWars Pancolar bezeichnet. Wohl wegen der Musterung auf dem Tubus.


XT3D9796 2.jpg



XT3D9808-Stack.jpg


Es kommen sicherlich noch weitere Bilder hinzu :)
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Hallo Dirk,

eine schöne Kamera (hab ja so'ne ganz ähnliche😊) und eine tolle klassische Optik dazu, die sich für den
großen Bildkreis tatsächlich sehr gut eignet .... wie ja so einige alte DDR-Objektive tatsächlich auch.

Dieses schöne toll erhaltene UR-Pancolar wurde in Jena zwischen 1962 und 1965 gebaut.
In 1965 wurde es dann (irgendwie) auf Blende 1,8 geändert und viele Jahre lang so produziert.

Das Zeiss Pancolar galt damals (neben anderen hochentwickelten Objektiven, wie dem Voigtländer Septon z.B.) als absolutes Sahnestück und hatte enorme Exporterfolge.

Das Pancolar ist ein sehr scharfes und bokehschönes lichtstarkes 50er, das bis heute sehr viele Freunde hat.
Ich gehöre auch dazu!

Grüße und viel Spaß mit der Kombination ....

Klaus
 

kris-kelvin

Beiträge
539
WAs hast Du für einen Adaper an der GFX ?
 
dj69

dj69

Beiträge
4.923
WAs hast Du für einen Adaper an der GFX ?
Ich nutze verschiedene Adapter, meist bei Ebay oder gebraucht gekauft. Novoflex, K&F, vom Chinamann, usw. Die genannten sind alle rein Manuell und übertragen nichts zwischen Kamera und Objektiv.
Für Canon und Nikon gibt es aber auch Adapter die die elektrischen Signale übertragen und auch AF und Blendensteuerung ermöglichen.
 
dj69

dj69

Beiträge
4.923
GFX50R mit Carl-Zeiss-Jena Sonnar 135mm f3.5 Zebra ...

XT3D9829_Stack.jpg


... und mit dem Sigma 12-24mm UWW-Zoom

XT3D9864.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Schöne Aufnahmen ..... (sehr verliebt 😍) ..... und gut so .... wer seine Kamera nicht mag, nimmt sie nicht mit und hat kein Photo!!!

Ich nutze (welch Zufall) auch beide Objektive an der GFX. Sind beide klasse am großen Sensor zu nutzen.

Das Zeiss 135mm Sonnar ist mein liebstes M42 135er und ich habe ein ganzes Arsenal an hervorragenden
brillant abliefernden 135ern.

Das Zeiss hat einen exceptionell kurzen Mindestfokus (nur 1m), eine brachiale Offenschärfe und ein besonderes Freistellungspotential (bokehschön), das die vielen ebenfalls guten 2,8er toppt.
Es istz klein, leicht und wirklich NICE .... anzusehen und anzufassen!

Dirk wird es umso mehr schätzen, als dass er es auch noch technisch instandzusetzen hatte..... das verbindet .... ich kenne das!😍

Grüße und viel Spaß mit den Sachen

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dj69