Meine Naturfotografie und mehr

Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
Wir bereits geschrieben, wir wohnen in Ostthüringen und haben das Elstertal gleich hinter der Haustür, jedenfalls ein Stückel davon und da trifft man immer wieder auf kleine Perlen








 
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
Wir hatten ja im Frühjahr die Gelegenheit, ein Turmfalkenpaar bei der Aufzucht ihrer 5 Jungen zu beobachten, das Nest haben wir zufällig entdeckt, genau unter einer Talbrücke der A4 und da hatten wir Logenplätze direkt unterm Brückenkopf







Anfangs haben wir ja nur zwei Junge gesehen und wir haben nich schlecht gestaunt, als es 5 waren und die auch alle Flügge wurden.
 
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
Danke 🙂

Es war unheimlich interessant, zumal es unter der Brücke auch noch andere Turmfalkenpaare gab, die da ihre Jungen aufgezogen haben, denen konnte man leider nich ins Nest schauen.

An den Brückenpfeilern sind jede Menge Nisthilfen angebracht, auch für Kleinvögel und Fledermäuse





wie sie immer größer wurden und es im Nest immer enger wurde



bis der erste Jungvogel das Nest verließ



und dann plötzlich das Nest leer war, als wir kamen. Sie hatten Schutz unter der Brücke gesucht und wurden noch ca. 4 Wochen von ihren Eltern gefüttert

 
Foto-Adept

Foto-Adept

Beiträge
560
Interessante Reihe und gut gesehen.
Es wäre im Rahmen einer Bildbesprechung nur vorteilhafter wenn die einzelnen Bilder durchnummeriert wäre, so könnte man gezielt auf ein bestimmtes Bild eingehen.
Das Bild in Post #6 kippt leider gewaltig nach rechts, da sollte man noch einmal nach bessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elvira B.
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
Stimmt, es hat Schlagseite😟 ich werde mir Mühe geben und an die Nummerierung denken.
 
Harald

Harald

Beiträge
1.787
Interessant, eine Betonbrücke als Brut- und Lebensraum. Hätte ich jetzt nicht vermutet.
Danke für die Einblicke!

Neben dem schönen Erlebnis, das beobachten und dokumentieren zu können, stechen fotografisch für mich die Bilder an der groben Wand heraus, weil die Vögel scharf erwischt (erstes und zweites) und in schönem Licht dargestellt sind.
Im allerersten ist der Eisvogel natürlich ein toller Treffer. Leider hat diesmal der Ast im Vordergrund den Fokus "gestohlen", da bleibt ja noch Ansporn ihn ev. mal besser zu erwischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elvira B.
ThomasRS

ThomasRS

Beiträge
5.465
Gar nicht so selten, dass die sich in eigenartigen "Etablissemangs" niederlassen.
Müllfalken im Fratzenbuch
(jajaja, Fratzenbuch, aber wenigstens polizeilich überwacht 🤪)
Hier nebenan in Wuppertal hatten wir das auch schon.
Da gab es sogar 'ne eigene Webcam dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elvira B.
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
Danke, auf den Brückenbild sieht man die Nisthilfen die zahlreich an der Brücke angebracht sind und ich hab mich echt auch gewundert, das sie da so zahlreich brüten, denn da ist schon ein ohrenbetäubender Lärm, der zumindest tagsüber nicht abreist, aud der A 4 ist ja immer viel betrieb.

Den Eisvogel haben wir jetzt immer im Elstertal gesehen, ich hab auch Bilder, wo er schön frei sitzt, allerdings hatte ich da die falsche Cam mit 😟

1.


und die die schöner sind, da is halt immer was davor

2.


3.


4.


Es gibt hier jedenfalls mehrere Stellen an denen man den Eisvogel antrifft.
 
Foto-Adept

Foto-Adept

Beiträge
560
und die die schöner sind, da is halt immer was davor

Es gibt hier jedenfalls mehrere Stellen an denen man den Eisvogel antrifft.

Also ich finde die Bilder trotz störender Zweige sehr gut, immerhin muss man so einen Eisvogel ja auch erst einmal erwischen! Ich hatte bisher noch nie das Glück - stehe wohl immer zu spät auf 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elvira B.
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
Also ich finde die Bilder trotz störender Zweige sehr gut, immerhin muss man so einen Eisvogel ja auch erst einmal erwischen! Ich hatte bisher noch nie das Glück - stehe wohl immer zu spät auf 😉

Danke, ich kann dich beruhigen, die Eisvogelbilder sind alle erst am Nachmittag gemacht, wir sind zwar Frühaufsteher, aber wenn wir zu unseren Wanderungen oder an die zahlreichen Gewässer fahren, gehts nie vor 8.00 Uhr los, Miezi will ja noch versorgt werden und ich will nicht wirklich im Berufsverkehr auf Achse gehen.
 
beacon

beacon

Beiträge
552
Ja, die Natur ist manchmal wirklich lästig. Immer muss so ein Geäst da sein, wo es stört.
Mach dir nichts draus Elvira, manchmal geht es eben nicht anders einen dieser kleinen fliegenden Diamanten zu erwischen ohne das etwas im Wege ist. Schließlich sind sie auch scheu und mit einer Heckenschere kommt man/frau/div auch nicht weit.
Mir gefallen deine Bilder.
LG, Remmy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elvira B.
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
Danke Bild 1 ist hier im Elstertal aufgenommen, noch in einer bewohnten Gegend und Bild 2 - 3 am Frießnitzer See, der war zu DDR-Zeiten ein Ententeich der LPG und vor ein paar Jahren habt der NABU ne kleine Oase für Wasservögel und Durchzieher drauß gemacht

5


die letzten beiden Sommer sah es allerdings so aus

6


es gibt Ganzjahresbewohner wie die Stockenten, Krickenten, Silber,- u. Graureiher, Schwäne, Nil,- Brand,- u. Nonnengänse , Kormorane, der Eisvogel u.v.m. und die Durchzieher, ansonsten brüten dort Teichhuhn, Ralle, Nilgans, Haubentaucher, Zwergtaucher, Kibitz, Schwan usw.

...und nein, der Haubentaucher hat sich nich verschluckt

7


...der Graureiher hat seine Beute auch gefuttert

8


9


...Kibitze

10


11


...Silberreiher

12


13


...und den kleinen Diamant hab ich gerade noch so erwischt

14


Aus einer Seite des See's ist ein Aussichtsturm, ich rein da schlecht mit den langen Zoom kaum über die Brüstung und eben darunter fliegt der Eisvogel immer lang.
 
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
In unserer Nähe gibts auch einige Steinbrüche, teils noch bewirtschaftet, teils stillgelegt und hier mal Bilder auch einen der Stillgelegten, der dient jetzt als Tauchbasis eines Tauchclubs

15


16


17


19


20


21


22
 
oz75

oz75

Moderator
Beiträge
7.158
Da sind wirklich starke Aufnahmen dabei. Sehr artenreich die Gegend! 👍

Das Bild mit dem Haubentaucher lässt mich nicht los. Steckt sein Kopf im Fisch? 😳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elvira B.
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
Danke, ja, wir haben hier sehr viele Gewässer, Landschaften die der NABU von der Wismut gekauft und renaturiert hat, viel ursprüngliche Natur, man kann nich klagen 🙂

Das Bild mit dem Haubentaucher lässt mich nicht los. Steckt sein Kopf im Fisch? 😳

...tut er und er verschwand auch ganz im Haubentaucher, wie immer der das auch gemacht hat😮