manuelle FB an Pentax

six.tl

Guest
Nächtliche Grüße an Alle.

So informativ würde mich Interresieren welche manuellen Festbrennweiten
egal welchen Anschlusses Sinn an einer digitalen Pentax so ab K10D machen.

Kann man ein Pentax 50/1.8 z.B. von einer Pentax ME nutzen?

Vieleicht hatt wer auch ein paar Aufnahmen.

Danke schon mal der Mühe.
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.149
Hallo zurück,

ich bin jetzt zwar kein Pentax-experte, weiß aber, dass sie mit einem Adapter die zahlreichen M42-Objektive unterstützt.
Da gibt es für kleines Geld sehr schöne Sachen.

Dieser Thread ist zwar eigentlich für das SIGMA-SA Bajonett geschrieben worden ... sehr vieles dürfte aber auch für Pentax richtig sein. Im Thread (Fortsetzungsthread auch beachten) werden sehr viele Objektive vorgestellt und mit Bildern belegt.
Was an SIGMA taugt, sollte grundsätzlich auch an Pentax gute Ergebnisse liefern.

http://www.bilderforum.de/t100-m42-kompendium-die-technischen-grundlagen-von-lab.html

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912
Die K10D hat das KAF2-Bajonett
und daher kannst Du Objektive der K-Serie "ohne Adapter" benutzen,
das gilt auch für Objektive der ME,
denn die ME hat ebenfalls das K-Bajonett.

Trotzdem möchte ich meine Behauptung nicht ganz festnageln lassen,
denn kleine Inkompatibilitäten gibt es schon.
Blendensteuerung, AF etc.
Bei den reinen K-Objektiven (etwa vor 1985) funktioniert sogar noch mit der Blende,
allerdings kein AF, den hatten sie noch nicht.
 

six.tl

Guest
Danke Klaus, Danke Saturn,

mit den M42 Adaptern sollte man wohl Hochwertige benutzen da diese nur mit einen Schlüssel wieder zu entfernen sind.

Hier im Forum jemand mit M42 - Pentax Erfahrung?????????????

Danke und schönes Wochenende
 
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912
Danke Klaus, Danke Saturn,

mit den M42 Adaptern sollte man wohl Hochwertige benutzen da diese nur mit einen Schlüssel wieder zu entfernen sind.

Hier im Forum jemand mit M42 - Pentax Erfahrung?????????????

Danke und schönes Wochenende


Jo, ich und noch viele andere User hier auch!
Das Sigmabajonett ist kaum anders, lediglich etwas größer.
Ich hatte an der Pentax 1000 ebenso M42, wie an der Sigma!
Klappt einwandfrei!

Einen Schlüssel braucht man nicht, wenn nach dem richtigen Adapter gesucht wird.
Es hat sich der "Polenadapter" bestens bewährt, kein Schlüssel nötig,
einfach auf oder abdrehen.
 

six.tl

Guest
Lieben Dank Saturn,

werd da vieleicht eine Pentax "Baustelle" bei mir eröffnen.

schönes Wochenende
 

six.tl

Guest
@Saturn
Nun hab ich 10 Seiten nach den polnischen Freunden mit den Adaptern gesucht, auch unter den angebotenen Sigma Adaptern.
Leider kein Treffer.

Auch werden zwei Varianten für Pentax angeboten.

welche mit Schlüßel, bei denen Unendlichkeitseinstellung gegeben ist

welche bei denen die Unendlichkeitseinstellung nicht gegeben ist.

sollte ich da doch diese Schlüsselvariante benutzen?


Noch wer bitte ein Link zu den polnischen Adapter Freunden, auch für Sigma gerne.
 

six.tl

Guest
Danke Robert,

werden hoffe ich heut Nacht noch welche haben, muß mal eben los.

schöne Grüße
 

six.tl

Guest
Die polnischen Freunde haben zur Zeit keine M42-Pentax Adapter.
Habe nun einen Hama Adapter mit Schlüssel gefunden der die Unendlichkeit ermöglicht.


@Saturn
verschiedene Anbieter schreiben bei den Kragen Adaptern extra das die Unendlichkeits Einstellung nicht möglich ist.
Ideal wäre ja ein Adapter an die Kamera und dann die M42 Objektive nur an- bzw abschrauben.
Hast Du so ein Adapter und könntest bitte eine Aufnahme von diesen einstellen?

Danke allen
 

Hippo

Beiträge
3.568
Hallo,
ich bin zwar nicht der Ulli, aber ein Bild vom Polen (Sigma) Adapter habe ich da.

Mit Adapter an Kamera und Objektiv einschrauben würde ich allerdings aufpassen, es gibt Objektive die hinten richtig weit aus dem Adapter herausschauen können. Bei Sigmas hab ich da noch nicht von Problemen gehört, aber bei Canon macht glaube ich z.B. Helios 44-2 (ohne M) probleme.

Also lieber erst mal alle Objektive vorsichtig testen!

DSC09811.JPG
 

six.tl

Guest
@Hippo,

Danke, verstehe ich das jetzt richtig das ich den gezeigten Sigma Adapter auch für die Pentax nehmen kann?
 

six.tl

Guest
@Hippo
wäre ja zu schön gewesen.
So einen Sigma Adapter hab ich in der Nacht geholt.
Ich möcht aber wissen wie es sich bei den Pentax Adaptern wegen der Unendlichkeitseinstellung verhält.
Da werden Adapter mit Kragen angeboten die keine Unendlichkeitseinstellung und welche die diese Unendlichkeitseinstellung ermöglichen.
Der von mir gefundene Hama Adapter wird in das Kamerabajonett eingesetzt und hatt keinen Kragen.
Dieser wird dann mit Hilfe eines Schlüssels wieder aus dem Bajonett entfernt.
 

Hippo

Beiträge
3.568
Eigentlich erklärt das das Auflagemaß:

Pentax K: 45,5
M42: 45,5

Sobald ein Kragen dran ist geht kein Unendlich mehr.
 

six.tl

Guest
@Hippo
machen mich noch kirre diese e.... Anbieter.
Saturn schrieb aber auch weiter oben, Post 5, dass es auch mit den Polenadpter geht.
Oder verstehe ich da wieder was nicht.
Danke für Deine Mühe
 

Hippo

Beiträge
3.568
@Hippo
machen mich noch kirre diese e.... Anbieter.
Saturn schrieb aber auch weiter oben, Post 5, dass es auch mit den Polenadpter geht.
Oder verstehe ich da wieder was nicht.
Danke für Deine Mühe
Ulli meinte sicher den Adapter für Sigma SA :). (hoffe ich jetzt mal)
 
Wiedereinsteiger

Wiedereinsteiger

Beiträge
3.834
:confused::confused::confused:

Ist das denn nicht die Geschichte

"Ich dremel den Blendenhebel weg -und das Objektiv passt dann ohne Adapter"?

Oder bin ich doch im falschen Film?

Oder betraf das nur Pentax an Sigma SD?

:fragezeichen:

(Denn die Pentax ME hat lt. WWW kein M42 sondern das K-Bajonett)
 

six.tl

Guest
@Wiedereinsteiger
Wir sind bei dem Adapter von M42 an PK und da werden verschiedene Varianten bei e....... angeboten.
Meine erlesenen und mit Hippo genannten Auflagemaß Infos sind für die Unendlichkeitseinstellung Adapter ohne Kragen notwendig.
Bei Adaptern mit Kragen geht diese Unendlichkeitseinstellung an einer Pentax verloren.
 
Wiedereinsteiger

Wiedereinsteiger

Beiträge
3.834
:D Gut.

Dann bin ich jetzt wieder still. :psst:

:cool: