(Blumen & Pflanzen) makro-versuche

orsi

orsi

Beiträge
689
meine ersten makro-versuche sind ziemlich farbenfroh geworden:

lavendula.jpg

kék.jpg

limette.jpg
 

Anzeige

Guest
  • #1
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912
Ich bin ja mal ehrlich - muss auch sein:
Farben finde ich fein, sie gefallen mir
Schnitt ist auch völlig in Ordnung!

Aber:
Es gibt keinen Bezugspunkt, auf dem die Schärfe liegt!

Das kann natürlich mehrere Ursachen haben.
Du hast nicht richtig fokussiert
Du hast richtig fokussiert, aber beim auslösen gewackelt
Die Objekte haben sich bewegt
Oder:
Die Aufnahmen sind sauber geworden,
aber bei der Kompression - für das Forum - ist ein Fehler unterlaufen
 
nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.865
hej ORsi,
ich würde mich ja gerne zu deinen Bildern äußern, aber dazu fehlen mir die Exifs. Welche Kamera, welches Objektiv usw. Aber in keinem der drei Bilder kann ich einen scharfen Fokuspunkt finden:confused:
LG Norbert
 
orsi

orsi

Beiträge
689
ich sehe mal das positive: farben und ausschnitt sind ok:D

exif´s:


EXIF-Daten

LAVENDEL:

KameraOlympus E-450
Belichtung0,04 sec (1/25)
Blendef/0.0
Brennweite0 mm
ISO-Empfindlichkeit200
Belichtungskorrektur0


LIMETTE:
KameraOlympus E-450
Belichtung0,125 sec (1/8)
Blendef/0.0
Brennweite0 mm
ISO-Empfindlichkeit
200Belichtungskorrektur0

das waren meine ersten versuche mit einem makro-objektiv plus zwischenring.
es müsste das sigma-objektiv 105 gewesen sein....

oder war das jetzt zuviel (od. zuwenig) des guten??
 

six.tl

Guest
@orsi
ich verliere da den Durchblick und warum lande ich bei Flickr?
Die Aufnahmen EXIF sind wohl gefragt.
 
winterhexe

winterhexe

Beiträge
2.614
hallöle orsi...

mir ist gestern schon etwas aufgefallen... beim verkleinern deiner bilddateien gehst du sehr rigiros zu werke... dadurch werden sie per se schonmal unschärfer und haben sogar eine starke klötzchenbildung..

ich habe mir daraufhin die eigenschaften einmal angeschaut und festgestellt, das jedes deiner hochgeladenen bilder nur so um die 50 kb hat... das ist ungewöhnlich... sowas machte man in den zeiten, wo es noch kein isdn und dsl gab, um die ladezeiten zu verkürzen... aber heutzutage ist das nicht mehr nötig... oder hast du etwa noch ein modem :eek:

ich denke also, dass das durch die jpg-komprimierung so rüberkommt mit der unschärfe...

versuch doch mal, deine bilder folgendermassen zu komprimieren:

kantenlänge höchstens 1200 x900 pixel und dateigrösse 290 kb


übrigens... das zweit bild, das blaue.... gefällt mir sehr gut... ich würde es allerdings um 90 grad im uhrzeigersinn drehen und ein bissel dann von unten her wegschneiden... probiers mal aus... :)
 
nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.865
ich sehe mal das positive: farben und ausschnitt sind ok:D

exif´s:


EXIF-Daten

LAVENDEL:

KameraOlympus E-450Belichtung0,04 sec (1/25)Blendef/0.0Brennweite0 mmISO-Empfindlichkeit200Belichtungskorrektur0 EVBlitzOn, Did not fireX-Resolution200 dpiY-Resolution200 dpiImage DescriptionOLYMPUS DIGITAL CAMERA OrientationHorizontal (normal)SoftwareAdobe Photoshop Elements 7.0 WindowsDate and Time (Modified)2010:10:13 19:23:25YCbCr PositioningCo-sitedExposure ProgramManualDate and Time (Original)2010:07:26 17:21:12+02:00Date and Time (Digitized)2010:07:26 17:21:12Max Aperture Value1.0Metering ModeSpotLight SourceUnknownColor SpacesRGBCustom RenderedNormalExposure ModeManualWhite BalanceAutoDigital Zoom Ratio1Scene Capture TypeStandardGain ControlLow gain upContrastNormalSaturationHighSharpnessHardCompressionJPEG (old-style)Caption- AbstractOLYMPUS DIGITAL CAMERA Global Angle30Global Altitude30Copyright FlagFalsePhotoshop Quality10Photoshop FormatStandardProgressive Scans3 ScansXMPToolkitAdobe XMP Core 4.1.3-c001 49.282696, Mon Apr 02 2007 21:16:10 OrientationHorizontal (normal)Creator ToolAdobe Photoshop Elements 7.0 WindowsMetadata Date2010:10:13 19:23:25+02:00Formatimage/jpegDescriptionOLYMPUS DIGITAL CAMERA Color Mode3ICCProfile NamesRGB IEC61966-2.1Viewing Conditions Illuminant TypeD50Measurement ObserverCIE 1931Measurement Flare0.999%Measurement IlluminantD65Color TransformYCbCrFlash ReturnNo return detectionFlash ModeOnFlash FunctionFalseFlash Red Eye ModeFalse


oder war das jetzt zuviel des guten??

Ja definitiv.
Welches Objektiv hast du verwendet, welche Brennweite? Das geht aus den Exifs nicht hervor:ausrufezeichen: Und hattest du dir das Ergebnis bekommen wie du es dir vorgestellt hast:fragezeichen::fragezeichen:
Vielleicht hast du ja von einem Bild noch die Ursprungsdatei die du mal hochladen kannst.
LG Norbert
 
winterhexe

winterhexe

Beiträge
2.614
orsi... wegen der exifdaten...
du hast doch photoshop elements 7... also du öffnest dein bild im photshop elements
dann gehst du in der menüleiste oben auf

- datei
- dateiinformationen (ungefähr die 14.option von oben her auf der aufklappenden liste)

- dateireiter "kameradaten" (das ist der dritte reiter von links) dort steht dein kameramodell und die ganzen aufnahmedaten drin... das sind die exifs
 
orsi

orsi

Beiträge
689
ach je, das ist ja alles nicht ganz so einfach.

wollt ihr wiklirch alle exif-daten haben?

oder nur die ersten parameter?

die drei fotos wurden mit der olympus e 450, objektiv sigma 105 gemacht, mit einem zwischenring.

wegen der verkleinerung der bilder: ich klicke im pse auf "für wb speichern" und lasse das bild verkleiner 1.200 pixel (proportionen erhalten). ich habe erst jetzt entdeckt, dass man oben die jpeg-qualität ändern kann:(

wie kann ich die exif-daten aus pse kopieren? ich habe dies vorhin zuerst über flickr aufgerufen und kopiert:cool:

ich bin wohl etwas überfordert mit de ganzen technischen kram, sorry:psst:
 
orsi

orsi

Beiträge
689
lavendel​

Kamera
olympus e 450

Belichtung
0,04 sec (1/25)
Blende
f/0.0
Brennweite
0 mm
ISO-Empfindlichkeit
200
Belichtungskorrektur
0 EVBlitzOn, Did not fire
X-Resolution
200 dpi
Y-Resolution
200 dpi
Image Description
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Orientation
Horizontal (normal)SoftwareAdobe Photoshop Elements 7.0 Windows
Date and Time (Modified)
2010:10:13 19:23:25
YCbCr Positioning
Co-sited
Exposure Program
Manual
Date and Time (Original)
2010:07:26 17:21:12+02:00
Date and Time (Digitized)
2010:07:26 17:21:12
Max Aperture Value
1.0
Metering Mode
Spot
Light Source
Unknown
Color Space
sRGB
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Digital Zoom Ratio
1
Scene Capture Type
Standard
Gain Control
Low gain up
Contrast
Normal
Saturation
High
Sharpness
Hard
Compression
JPEG (old-style)
Caption- Abstract
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Global Angle
30
Global Altitude
30
Copyright Flag
False
Photoshop Quality
10
Photoshop Format
Standard
Progressive Scans
3 Scans
XMPToolkit
Adobe XMP Core 4.1.3-c001 49.282696, Mon Apr 02 2007 21:16:10
Orientation
Horizontal (normal)
Creator Tool
Adobe Photoshop Elements 7.0 Windows
Metadata Date
2010:10:13 19:23:25+02:00
Format
image/jpeg
Description
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Color Mode
3
ICCProfile Name
sRGB IEC61966-2.1
Viewing Conditions
Illuminant Type
D50
Measurement
Observer
CIE 1931
Measurement Flare
0.999%Measurement
Illuminant
D65
Color Transform
YCbCr
Flash Return
No return detection
Flash Mode
On
Flash Function
False
Flash Red Eye Mode
False
 
orsi

orsi

Beiträge
689
orsi

orsi

Beiträge
689
andere waren schneller:klatschen:
wenn es dieses Objektiv war
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/105mm-f28-ex-dg-makro-df.html
warum hast du dann noch einen Zwischenring verwendet:fragezeichen:
Eine meiner Fotofreundinnen benutzt dieses Objektiv ich selbst durfte es Testen und war begeistert. Dieses Obj. benötigt weder einen Zwischenring noch irgendwelche sonstigen "Verstärker"
LG Norbert

norbert, du hast recht. es muss wohl doch das 50mm-sigma-objektiv gewesen sein.

das sigma 105 hätte ich wohl mit zwischenring gar nich an meine kleine olympus e450 gekriegt. :(
 
nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.865
hej, ich noch mal:)
nach dem durch studieren deiner mit Verzweiflung hoch geladenen Exif- Daten, vermisse ich immer noch die Daten über das verwendete Objektiv und dessen Einstellung.
Nun weiß ich auch warum. Durch den verwendeten Zwischenring wurden die Objektiv- Daten nicht an die Kamera übertragen:ausrufezeichen:.
hej, ich hoffe du fühlst dich nicht überfordert:) wir wollen alle nur helfen
icon_fotosmiley.gif

LG Norbert
 

six.tl

Guest
Bei allen drei Aufnahmen sind keine Exifdaten in Feierfox zu sehen,
beim speichern in PSE gehen diese Infos in den Aufnahmen wohl verloren?
 
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912
Bei allen drei Aufnahmen sind keine Exifdaten in Feierfox zu sehen,
beim speichern in PSE gehen diese Infos in den Aufnahmen wohl verloren?

ja und nein!
Bei der Verwendung "für Web speichern" gehen die Daten in die Tonne!
Sinn war, dass man die Web-Funktion datentechnisch schmälern wollte, damit das Bild
(nebst der Exif) nicht so groß wird.
Bei der Funktion "Bild >> Bildgröße" bleiben die Exif erhalten.
 

six.tl

Guest
@Saturn
Danke der Aufklärung, kannte ich nicht.
Da ist mann mit dem Traumflieger gut bedient, kann wahlweise die EXIF raus oder
erhalten bleiben. Auch die Aufnahmegröße und kb Größe ist regelbar.
 
magician76

magician76

Beiträge
1.253
Der Fokuspunkt ist zwar zu erahnen, aber wenn ich die Exifs richtig lese einfach verwackelt.
Bei 105mm +Zwischenring und 1/25tel Verschlusszeit gehts nur vom stabilen Stativ mit Selbst oder Fernauslöser.
Selbst das drücken des Auslösers von Hand wird hier noch einen verwackler reinbringen.
Bei nicht ganz so stabilem Stattiv empfiehlt sich auch die Spiegelvorauslösung.
 
winterhexe

winterhexe

Beiträge
2.614
ja und nein!
Bei der Verwendung "für Web speichern" gehen die Daten in die Tonne!
Sinn war, dass man die Web-Funktion datentechnisch schmälern wollte, damit das Bild
(nebst der Exif) nicht so groß wird.
Bei der Funktion "Bild >> Bildgröße" bleiben die Exif erhalten.

jein... die bildgrössenänderung im photoshop hat nix mit den exifdaten zu tun...
man kann die grösse ändern und dann

datei - speichern unter... nehmen.. dann bleiben die daten erhalten

erst wenn man datei "für web speichernn... " verwendet, gehen die exifdaten verloren...