Makro´s mit Vintage Equipment

othello8

othello8

Beiträge
1.347
Werte Fotofreunde,

Die Vintage-Makro Ausrüstung ist einsetzbar:
Ich hatte in der Bucht für 20,-€ ein schönes Novoflex Balgengerät für M-42 erstanden. Das Objektiv habe ich noch aus Praktikazeiten (Revuenon 50mm 1.8). Ein kleines Tischstativ habe ich für 3 Euronen am Wochenende auf einem Flohmarkt gekauft. Bei den folgenden Aufnahmen bei uns im Garten kam es aus perspektivischen Gründen allerdings nicht zum Einsatz.
Und die Makroaufnahmen sind ein Grund, warum ich mir eine Sony A7s gekauft habe. Für nicht inszenierte Makro´s in freier Natur hat man nie zuviel Tiefenschärfe.
Alle Aufnahmen hier sind also mit komplett geschlossener Blende (hier 16) entstanden. Dazu sind alle Bilder ohne Stativ und mit einer Belichtungszeit von 1/640 oder kürzer gemacht worden. Für diese Kombi sind sehr hohe Isowerte notwendig. Sie lagen heute zwischen ISO 3200 und 12800. In diesen Dimensionen bietet sich natürlich die A7s an.
Hier meine ersten Bildergebnisse mit dieser Kombo:


Die ersten vier Aufnahmen sind von der kleinen Knospe einer Kornblume, ca. 20mm:



Bild 1

ma4.jpg


Bild 2

ma5.jpg



Bild 3

ma6.jpg



Bild 4

ma7.jpg




Die nächste Blüte kenne ich leider nicht. Muß da nochmal meine Frau fragen........
ebenfalls ca. 20mm:


Bild 5

ma9.jpg



Bild 6

ma8.jpg



Bild 7

ma10.jpg







Als nächstes habe ich mich an die Vergißmeinnicht gewagt. Wer kennt sie nicht. Die winzigen Einzelblüten sind ca. 8mm klein und die dazu gehörigen Knospen vielleicht 3-4mm. Hier die Bildergebnisse dieser ganz kleinen Motive:


Bild 8

ma11.jpg



Bild 9

ma12.jpg



Bild 10

ma13.jpg



Bild 11

ma14.jpg



Bild 12

ma15.jpg



Bild 13

ma16.jpg




Und zum Abschluß noch ein paar rote Gänseblümchen, ca. 25-30mm:

Bild 14


ma17.jpg



Bild 15

ma18.jpg




Und so sieht die ganze Makrokonstuktion aktuell aus:


Ma1.jpg


ma2.jpg


ma3.jpg





Vielen Dank für euer Interesse


Viele Grüße

Dieter
 
mail@andreas
Beiträge
269
Hallo Dieter
Versteh den Hinweis mit Vintage nicht ganz. Die Sony ist ja noch nicht wirklich alt. Balgen und das Revuenon sind doch Stade of the Art. ;)
Sehr gelungen Deine Makros.
Ich habe gerade eine OM D 10 erstanden um meine FD Linsen zu nutzen. Digital mutiere ich zum Altglas Nutzer. ;)

Gruß
Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Hallo Dieter
Versteh den Hinweis mit Vintage nicht ganz. Die Sony ist ja noch nicht wirklich alt. Balgen und das Revuenon sind doch Stade of the Art. ;)
Sehr gelungen Deine Makros.
Ich habe gerade eine OM D 10 erstanden um meine FD Linsen zu nutzen. Digital mutiere ich zum Altglas Nutzer. ;)

Gruß
Andreas
Moin Andreas,
vielen Dank erst mal für die Rückmeldung!
Die Vintage Aussage bezieht sich mehr auf das Makroequipment. Der Novoflex Balgen hat inzwischen 50 Jahre auf dem Buckel und die Linse über 40 Jahre. Natürlich ist die Kamera nicht so alt. Aber die 12 Megapixel der Sony A7s gelten ja heute nicht unbedingt mehr als Stade of the Art.
Gerade bei der Altglasnutzung paßt genau diese Kamera ganz hervorragend. Und ich frage mich ernsthaft, ob ich für meinen persönlichen Anwendungszweck wirklich mehr Pixel brauche......

Viele Grüße

Dieter
 
mail@andreas
Beiträge
269
Hallo Dieter

Megapixel sind nicht alles. Gerade im Print relativiert sich das enorm. Am Bildschirrm sieht es natürlich anders aus. Insbesondere wenn auf 100% betrachtet wird. Meinen FD Balgen könnte ich ja auch mal hervorziehen habe sogar noch den Makrokuppler (Umkehrring mit Blendenfunktion) passt ja auch auf die Oly.
Meine Canon 5 DII kann ich mit meinen M42 Objektiven füttern. Canon FD geht leider nicht bzw nur mit Einschränkungen. Bisher schlägt sich das Altglas sehr tapfer. Warum auch nicht? Hat es vor Jahrzehnten ja auch getan. ;)
Das sind aber Nebenschauplätze, ich gehöre der Bromsilbervernichter an, sprich rettet den (SW)Film!

Gut Licht
Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Hallo Dieter

Megapixel sind nicht alles. Gerade im Print relativiert sich das enorm. Am Bildschirrm sieht es natürlich anders aus. Insbesondere wenn auf 100% betrachtet wird. Meinen FD Balgen könnte ich ja auch mal hervorziehen habe sogar noch den Makrokuppler (Umkehrring mit Blendenfunktion) passt ja auch auf die Oly.
Meine Canon 5 DII kann ich mit meinen M42 Objektiven füttern. Canon FD geht leider nicht bzw nur mit Einschränkungen. Bisher schlägt sich das Altglas sehr tapfer. Warum auch nicht? Hat es vor Jahrzehnten ja auch getan. ;)
Das sind aber Nebenschauplätze, ich gehöre der Bromsilbervernichter an, sprich rettet den (SW)Film!

Gut Licht
Andreas

Jedenfalls ist es spannend mit dem alten Kram zu experimentieren!
Nochmal die guten alten Filme zu aktivieren, ist mir leider zu aufwändig. Ich freue mich aber mit jedem, der auf dieser Schiene noch unterwegs ist!

Viele Grüße

Dieter
 
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.254
Hej...

richtig cooler Beitrag und für mich habe ich wieder etwas neues entdeckt, dass ich mir bestellen kann. Ich finde es eine coole Altglas-Spielerei.

Danke Schön...

Grß, der Bü...
 
mail@andreas
Beiträge
269
...
Nochmal die guten alten Filme zu aktivieren, ist mir leider zu aufwändig ...
Bitte?
Alte Filme?
Das ist doch top aktuell. @Klaus-R hat die Tage doch sogar von einem neuen Produkt gesprochen. Es klingt fast unglaublich, Farbfilm! ;)

Altglas macht schon Spaß. Übrigens Danke, ich habe bisher gar nicht daran gedacht meinen Balgen mal hervor zu holen. Am Wochenende soll es ja eh regnen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus-R und othello8
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Hej...

richtig cooler Beitrag und für mich habe ich wieder etwas neues entdeckt, dass ich mir bestellen kann. Ich finde es eine coole Altglas-Spielerei.

Danke Schön...

Grß, der Bü...
Moin Bülent,

freut mich, daß Dich der Beitrag etwas anregt. Diese Altglasgeschichten machen echt Spaß, zumal sich die Bildergebnisse nicht verstecken müssen. Und ein Balgengerät habe ich, wenn ich recht nachdenke, das letzte mal vor 35 Jahren benutzt. "Back to the roots" sozusagen, macht schon Spaß! 😃

Viele Grüße

Dieter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Bü...
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Bitte?
Alte Filme?
Das ist doch top aktuell. @Klaus-R hat die Tage doch sogar von einem neuen Produkt gesprochen. Es klingt fast unglaublich, Farbfilm! ;)

Altglas macht schon Spaß. Übrigens Danke, ich habe bisher gar nicht daran gedacht meinen Balgen mal hervor zu holen. Am Wochenende soll es ja eh regnen. ;)

....mal schauen, vielleicht werde ich mir doch noch mal ein paar Filme kaufen.........

vG

Dieter