Letzte Ruhe (IR+)

moggafogga

moggafogga

Beiträge
25
Ich habe gestern mal ein bisschen mit den Kanälen rumgespielt. Für das IR-Tutorial bei den Pentaxians hatte ich letzten Monat die kleine Kapelle mit diversen Filterkombinationen fotografiert (NIR 695nm, sichtbar, sowie UV) und die Bilder in ihre Farbkanäle zerlegt. Anschließend habe ich ein neues Bild aus verschiedenen Kanälen gebastelt:
  • blau (UV-Aufnahme) --> rot
  • blau (IR-Aufnahme) --> grün
  • rot (IR-Aufnahme) --> blau
Nachdem ich an Photoshop verzweifelt bin, habe ich für das Wiederzusammensetzen der Kanäle einfach GIMP genommen. Geht auch wunderbar und ist sogar selbsterklärend. Probleme macht vor allem der Fokusshift des Objektivs, aber eine korrigierte Spezialoptik will ich mir für diese Experimente einfach nicht leisten. Bei der anschließenden EBV in LR bietet sich mit Sicherheit noch eine Menge Optimierungspotential, aber für den Anfang finde ich das Ergebnis irgendwie faszinierend.



Grüße, Martin
 

Anzeige

Guest
  • #1
moggafogga

moggafogga

Beiträge
25
Okay, das nenn ich mal direkt ;) Über ein paar begründende Worte oder Hinweise hätte ich mich allerdings trotzdem gefreut.

Grüße, Martin
 

herbert_k

Beiträge
29
Mir gefällt das Blau/Lila nicht,

Gruß
Herbert
 
Steffen1207

Steffen1207

Beiträge
8.722
Moin Martin,

vielleicht ein bisschen viel der Kanälebastelei? Ich mag ja eher "normale" IR-Bilder.;)

Aber insgesamt ist das ein interessantes Experiment und unschön finde ich das Ergebnis auf keinen Fall. Es macht jedenfalls viel Spass, mit Lichtspektren zu arbeiten, die wir nicht "sehen" können. Freue mich schon auf weitere Experimente von dir. :daumen:

Eine Bitte noch: Bilder bitte nicht extern verlinken, sondern direkt im Forum hochladen. Das ist hier so üblich und hat gute Gründe. ;)
 
moggafogga

moggafogga

Beiträge
25
Hallo Steffen,

danke für deinen ausführlichen Kommentar :) Natürlich ist das nicht das Optimum (sofern es das bei Falschfarben-Bildern überhaupt gibt) der Bildbearbeitung. Das fängt schon damit an, dass es Farbsäume gibt. Nicht umsonst habe ich das als Experiment bezeichnet ;) Andererseits wenn man digital den Kodak Ektachrome IR nachbastelt aus IR- und Tageslichtaufnahme, finden es die meisten Leute auch interessant. Es scheint daher eher ein Frage der Gewohnheit zu sein. Ich finde es einfach schade, dass Fotografie außerhalb des sichtbaren Lichts auf der infraroten Seite häufig einfach nur mit Wood-Effekt und auf der ultravioletten Seite mit Blümchen in Verbindung gebracht wird. Meiner Meinung nach bieten gerade diese Bereiche enorm viel Potential für kreative Bildideen (gut, mein Bildaufbau ist quasi nicht vorhanden) und Farbvariationen. Umso mehr stößt mir die pure Ablehnung des gezeigten ohne jeglichen weiteren Kommentar auf. Nehmt es mir nicht übel, aber nur zu fotografieren wie andere es tun, um selbigen zu gefallen ist einfach nicht meine Sache. Es ist ein Hobby um kreativ zu sein! Die Stilrichtung von Monet hat man ja auch eine Zeit lang nur mit Spott und Hohn bedacht :D

Grüße, Martin
 
Janni

Janni

Beiträge
9.058
Also ich find diese ganzen Faabschpecktrumm-Aufnahmen interessant, is mal was anderes :)
Alles was grün is, is hier anscheinend blau-lila....sieht kurios aus :p

Experimentieren muss man schon mal, sonst wäre alles auf Dauer langweilig ;)







Gruss
JAN
 
Janni

Janni

Beiträge
9.058
Sehe leider keine Bild :confused:l
Die sind anscheinend weg ;)

...und genau das ist das Problem wenn die Bilder nicht auf den Forenserver hochgeladen werden,
denn ohne die Bilder kann man den Faden hier leider nicht mehr nachvollziehen :cool:









Gruss
JAN
 
moggafogga

moggafogga

Beiträge
25
Moment, kommt ja schon wieder. Leider kann man seinen Beitrag irgendwann nicht mehr editieren und ich wollte eigentlich noch ein zweites Bild ergänzen. Nun eben so:
 

Anhänge

  • 26915127384_b9d0c69aff_b.jpg
    26915127384_b9d0c69aff_b.jpg
    317 KB · Aufrufe: 3
  • 27532489076_230086f407_b.jpg
    27532489076_230086f407_b.jpg
    432,9 KB · Aufrufe: 6
Steffen1207

Steffen1207

Beiträge
8.722
Moin Martin,

das zweite Bild sieht mir irgendwie zu "normal" aus, eben wie ein Friedhof umgeben von Herbstlaub. In dieser kleinen Auswahl hier ist es für mich dann doch klar das erste Bild. Bisher...;)
 
p.f.n.

p.f.n.

Beiträge
272
Ah jetzt sind sie da - das 1. ist interessant - aus dem 2. kann man sicher auch noch viel rausholen um es interessanter, abstrakter zu machen ?

Schönen Gruß

Paul