
Klaus-R
Moderator
- Beiträge
- 19.959
Hallo zusammen,
SIGMA-Frust --- Ja, ich auch ... und den haben die SIGMA-Fritzen auch verdient:ausrufezeichen: .... nicht was die DP-Fans betrifft, die haben keinen Grund zum Schmollen ... die Spiegelreflex Freunde fühlen sich mit einigem Recht im Moment nicht ganz ernst genommen.
Dennoch!
Ich würde niemandem, der im Moment daran denkt, das SIGMA SLR-System abzustoßen, im Grunde dazu raten.
Die SD15 werden sie zu Ende entwickeln ... mal wieder in Kundenhand
... mal wieder wird es dauern ... wir kennen ja das Leid.
Ich habe just wieder richtig Spaß an meiner SD14 bekommen. Extrem hartes Licht, Mischungen aus Durchliht und Auflicht, schwieriges Streulicht ... das sind Situationen, die SIGMA einfach hervorragend kann. Alle Photos sind mit ISO 400 entstanden.
Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass so ein frustrierter "Experte" was von "dramatischem Auflösungsverlust, Scheinauflösung und unerträglichem Bildrauschen ab ISO 200" faselt.
SPP4.1 läuft jetzt absolut stabil, mit Bildergebnissen, die nie besser waren ... insbesondere bei hohen ISO-werten. :klatschen::klatschen::klatschen:
Den "dramatischen" Auflösungsverlusst und das Bildrauschen ... man sieht's ja.... wirklich unerträglich.

Letztlich möchte ich die hier verwendete Optik erwähnen und loben. Ein gebraucht gekauftes SIGMA 28-80mm HF-MACRO. Ich habe das ja schon seit Jahren, war immer begeistert davon, habe es schon oft empfohlen. Gerade ist ein zweites per Post angekommen ... damit entstanden gerade die Lavendelphotos .. Das 28-80er Macro gehört jetzt Sonja. Gekauft ist's bei FotoKuhde ... das ist Rainers "HIPPO"s EBAY-Shop. Er hat noch welche davon ... sehr günstig.




Ich werde bei SIGMA bleiben ... allein die Bildbearbeitungsmöglichkeiten sind unvergleichlich interessant.
Grüße und schöne Photos
Klaus
SIGMA-Frust --- Ja, ich auch ... und den haben die SIGMA-Fritzen auch verdient:ausrufezeichen: .... nicht was die DP-Fans betrifft, die haben keinen Grund zum Schmollen ... die Spiegelreflex Freunde fühlen sich mit einigem Recht im Moment nicht ganz ernst genommen.
Dennoch!
Ich würde niemandem, der im Moment daran denkt, das SIGMA SLR-System abzustoßen, im Grunde dazu raten.
Die SD15 werden sie zu Ende entwickeln ... mal wieder in Kundenhand
Ich habe just wieder richtig Spaß an meiner SD14 bekommen. Extrem hartes Licht, Mischungen aus Durchliht und Auflicht, schwieriges Streulicht ... das sind Situationen, die SIGMA einfach hervorragend kann. Alle Photos sind mit ISO 400 entstanden.
Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass so ein frustrierter "Experte" was von "dramatischem Auflösungsverlust, Scheinauflösung und unerträglichem Bildrauschen ab ISO 200" faselt.
SPP4.1 läuft jetzt absolut stabil, mit Bildergebnissen, die nie besser waren ... insbesondere bei hohen ISO-werten. :klatschen::klatschen::klatschen:
Den "dramatischen" Auflösungsverlusst und das Bildrauschen ... man sieht's ja.... wirklich unerträglich.
Letztlich möchte ich die hier verwendete Optik erwähnen und loben. Ein gebraucht gekauftes SIGMA 28-80mm HF-MACRO. Ich habe das ja schon seit Jahren, war immer begeistert davon, habe es schon oft empfohlen. Gerade ist ein zweites per Post angekommen ... damit entstanden gerade die Lavendelphotos .. Das 28-80er Macro gehört jetzt Sonja. Gekauft ist's bei FotoKuhde ... das ist Rainers "HIPPO"s EBAY-Shop. Er hat noch welche davon ... sehr günstig.




Ich werde bei SIGMA bleiben ... allein die Bildbearbeitungsmöglichkeiten sind unvergleichlich interessant.
Grüße und schöne Photos
Klaus