die letzten beiden sind wunderschön. die ersten viel zu hell (überbeblichtet). da fehlt die durchzeichnugn der flächen und damit wirds langweilig.
nicht immer nur auf auto drücken ;-)))9 da ist noch was zu holen aus den bildern, mein ich! ;-)
lg matthias
Hallo Sven,
das vorletzte Bild von der Bachlandschaft ist vom Bildaufbau und den Farben das Beste.
Wenn es kein Urlaubsbild war, Stelle merken und dies zu verschiedenen Jahreszeiten fotografieren.
So ein Bild mal am Morgen im Herbst aufgenommen, wenn der Nebel aufsteigt, und der Wald seine Herbstfärbung angenommen hat, ein Traum.
Die Ersten können ruhig etwas weniger Belichtung bekommen.
Ich fotographiere nie auf Automatik und stelle alles per Hand ein in der Software. In Vollauflösung ist alles durchgezeichnet und das Licht war wirklich so. Ich mag es realistisch. Da hat aber jeder seinen Geschmack. Ihr könnt aber gern probieren und die Bilder verändern.
Gruß Sven
dann liegst evtl. am allgegenwärtigen monitorproblem... nicht ohne grund fotografiert man ja eher ganz früh oder spätnachmittags und eben nicht in der grellen mittagssonne-also das realitätsargument lasse ich nicht so ganz gelten. grade der sand im vordergrund, das soltle schon strukturiert sein.
geschmack sehe ich da weniger, eher wirklich das, daß wenig tonwerte im bild langweilig sind, wenn es um normale landschaften geht.
so in etwa.. lg matthias
Hallo Sven,
mir gefallen 2/4 besonders gut. Wie hast Du die Kamera eingestellt, manuell...?
Stativ verwendet? Kann mann die DP1 per Fernauslöser betätigen?
Danke
jens-uwe