(Landschaften & Natur) Landschaften mit der DP1

kruegchen

Beiträge
1.302
Mal einige Landschaftsbilder mit der DP1.

Gruß Sven
 

Anhänge

  • SDIM0294.jpg
    SDIM0294.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 80
  • SDIM0386.jpg
    SDIM0386.jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 79
  • SDIM0397.jpg
    SDIM0397.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 77
  • SDIM0600.jpg
    SDIM0600.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 76
  • SDIM0602.jpg
    SDIM0602.jpg
    255 KB · Aufrufe: 82

ultraprimel

Beiträge
719
die letzten beiden sind wunderschön. die ersten viel zu hell (überbeblichtet). da fehlt die durchzeichnugn der flächen und damit wirds langweilig.

nicht immer nur auf auto drücken ;-)))9 da ist noch was zu holen aus den bildern, mein ich! ;-)

lg matthias
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Hallo Sven,
das vorletzte Bild von der Bachlandschaft ist vom Bildaufbau und den Farben das Beste.
Wenn es kein Urlaubsbild war, Stelle merken und dies zu verschiedenen Jahreszeiten fotografieren.
So ein Bild mal am Morgen im Herbst aufgenommen, wenn der Nebel aufsteigt, und der Wald seine Herbstfärbung angenommen hat, ein Traum.
Die Ersten können ruhig etwas weniger Belichtung bekommen.
 

kruegchen

Beiträge
1.302
die letzten beiden sind wunderschön. die ersten viel zu hell (überbeblichtet). da fehlt die durchzeichnugn der flächen und damit wirds langweilig.

nicht immer nur auf auto drücken ;-)))9 da ist noch was zu holen aus den bildern, mein ich! ;-)

lg matthias

Ich fotographiere nie auf Automatik und stelle alles per Hand ein in der Software. In Vollauflösung ist alles durchgezeichnet und das Licht war wirklich so. Ich mag es realistisch. Da hat aber jeder seinen Geschmack. Ihr könnt aber gern probieren und die Bilder verändern.

Gruß Sven
 

kruegchen

Beiträge
1.302
Hallo Sven,
das vorletzte Bild von der Bachlandschaft ist vom Bildaufbau und den Farben das Beste.
Wenn es kein Urlaubsbild war, Stelle merken und dies zu verschiedenen Jahreszeiten fotografieren.
So ein Bild mal am Morgen im Herbst aufgenommen, wenn der Nebel aufsteigt, und der Wald seine Herbstfärbung angenommen hat, ein Traum.
Die Ersten können ruhig etwas weniger Belichtung bekommen.

Das ist bei mir vor der Haustür. Berlin hat durch das dünnbesiedelte Brandenburg viele Wunderschöne Landschaften.

Gruß Sven
 

ultraprimel

Beiträge
719
Ich fotographiere nie auf Automatik und stelle alles per Hand ein in der Software. In Vollauflösung ist alles durchgezeichnet und das Licht war wirklich so. Ich mag es realistisch. Da hat aber jeder seinen Geschmack. Ihr könnt aber gern probieren und die Bilder verändern.

Gruß Sven

dann liegst evtl. am allgegenwärtigen monitorproblem... nicht ohne grund fotografiert man ja eher ganz früh oder spätnachmittags und eben nicht in der grellen mittagssonne-also das realitätsargument lasse ich nicht so ganz gelten. grade der sand im vordergrund, das soltle schon strukturiert sein.
geschmack sehe ich da weniger, eher wirklich das, daß wenig tonwerte im bild langweilig sind, wenn es um normale landschaften geht.

so in etwa.. lg matthias
 

kruegchen

Beiträge
1.302
dann liegst evtl. am allgegenwärtigen monitorproblem... nicht ohne grund fotografiert man ja eher ganz früh oder spätnachmittags und eben nicht in der grellen mittagssonne-also das realitätsargument lasse ich nicht so ganz gelten. grade der sand im vordergrund, das soltle schon strukturiert sein.
geschmack sehe ich da weniger, eher wirklich das, daß wenig tonwerte im bild langweilig sind, wenn es um normale landschaften geht.

so in etwa.. lg matthias

Das kann schon sein. Ich selbst habe einen sehr guten Eizo L985 Ex welcher wie die besseren NEC`s für Bildbearbeitung sehr gut zu gebrauchen ist und zudem sehr gut kalibriert werden kann. Alle günstigen Monitor sind es meiner Meinung nicht. Meist zu kalt eingestellt viel zu hell und schlech zu justieren. Dann noch die schlechte Farbabstimmung. Ich bin echt gespannt auf die Sharp Monitore, welche wohl zu Funkausstellung in Berlin vorgestellt werden. Es sind die ersten TFT`s welche 99% der Fraben wiedergeben können. Ausnahmslos alle TFT´s haben bisher mehr oder weniger Farbprobleme.

Hier die Infos: http://www.heise.de/newsticker/LCD-mit-fuenf-Grundfarben--/meldung/139760
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Hallo Sven,

also das vorletzte Bild ist einfach nur

[SCHILD]DER HAMMER !![/SCHILD]

Super die Stimmung eingefangen!

Werner hat Recht, dieser Ort ist ideal für eine Folgeaufnahme im Herbst oder Winter.


Viele Grüße und weiterhin so tolle Bilder

Harald
 
netzuser

netzuser

Beiträge
3.408
Ich möchte euch bitten das Thema Monitore und Farbfehler hier nicht weiter
zu vertiefen.
Macht bitte bei Bedarf dazu einen neuen thread auf.
Danke
Gruß
Uwe
 

Binegiannina

Beiträge
28
Sehr schöne Aufnahmen. Respekt, gefallen mir alle ausgesprochen gut.

gruß

Bina
 

ultraprimel

Beiträge
719
o.k. wenn du die bildchen am eizo entwickelt hast, dann wirds schon an meinen moni hier liegen.

lg matthias
 
sun

sun

Moderator
Beiträge
1.983
Hallo Sven,

ich finde die Stimmung auf den letzten beiden Bildern wirklich klasse eingefangen.

Ich werde wie Werner darauf warten, von dieser Stelle zu anderen Jahres- und Tageszeiten mehr zu sehen. Nebulös, versteht sich!

Bei dem zweiten gefällt mir die ungewöhliche Perspektive. Schöne Idee.

Also man kann über das Wetter meckern wie man will, ein dramatischer Himmel ist immer lohnenswert zu fotografieren.

Liebe Grüße

Sonja
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
Hallo zusammen ....

hier ist alles schon gesagt!:klatschen::klatschen::klatschen:

Das vorletzte Bild ist auch mein Favorit. Toll gesehen, aufgenommen und entwickelt ... ein Paradebild für eine SIGMA.;)

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
DonParrot

DonParrot

Beiträge
947
Auch ich mag die letzten zwei Bilder sehr. Doch das erste mit den fast dreidimensionalen Wolken finde ich auch ganz großartig.
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
Hallo Sven,

mein Favorit ist ganz klar Nr. 3 - diese Wolkenzeichnung macht Dein Foto richtig stimmig :klatschen:

Ich bin der Meinung, dass die DP sich sich ganz hervorragend für Landschaftsaufnahmen eignet, ich konnte sie Anfang des Jahres in Irland testen!


Bild in der Galerie
 

sigmacrazy

Guest
Hallo Sven,

mir gefallen 2/4 besonders gut. Wie hast Du die Kamera eingestellt, manuell...?
Stativ verwendet? Kann mann die DP1 per Fernauslöser betätigen?

Danke
jens-uwe
 
netzuser

netzuser

Beiträge
3.408
Kann mann die DP1 per Fernauslöser betätigen?

Hallo Jens-Uwe,
ich benutze den Selbstauslöser der DP1 wenn sie auf einem Stativ ist.
Es gibt auch einen Drahtauslöser für die DP1,muß das Bild mal raussuchen.
Gruß
Uwe
 

kruegchen

Beiträge
1.302
Hallo Sven,

mir gefallen 2/4 besonders gut. Wie hast Du die Kamera eingestellt, manuell...?
Stativ verwendet? Kann mann die DP1 per Fernauslöser betätigen?

Danke
jens-uwe

Es freut mich, das die Bilder gefallen. Ich habe alle frei Hand gehalten.
Bild 2 mit Zeitautomatik, Blende 4, Iso 100, 1/500 sec nur mit SPP entwickelt.
Bild 3 mit Zeitautomatik Blende 7,1, Iso 100 1/160 mit spp + Fotoshop noch etwas Schatten aufhellen
Bild 4 mit Zeitautomatik Blende 7,1 Iso 100 1/100 mit spp entwickelt und dezent in Photoshop die Schatten aufgehellt

Für alle Bilder manueller Weißabgleich. Ich versuche bei starken Kontrasten immer die Belichtung zu mitteln zwischen dunklen und Hellen Bereichen. Wenn das nicht ausreicht mache ich bei statischen Motiven dieses:http://www.fotouristen.de/magazine/article_view.php?aid=75

Gruß Sven
 
netzuser

netzuser

Beiträge
3.408
Kann mann die DP1 per Fernauslöser betätigen?

Hallo Jens-Uwe,
ich benutze den Selbstauslöser der DP1 wenn sie auf einem Stativ ist.
Es gibt auch einen Drahtauslöser für die DP1,muß das Bild mal raussuchen.
Gruß
Uwe

Hier das Bild
Cable-Release DP1.jpg

Gruß
Uwe
 

sigmacrazy

Guest
Danke Sven und Uwe für Eure Infos.
Ich werde da den Selbstauslöser nutzen.
Sieht ja auf dem Photo toll aus mit dem
Fernauslöser, wäre schon was. Vergesse
aber meistens alles mitzunehmen.

schöne Grüße
jens-uwe