norbert, ab morgen habe alle meiner komprimierten bilder exif´s, denn ich werde meine bilder mit traumflieger (danke an dieser stelle nochmal an harald für den link:
http://www.traumflieger.de/desktop/o...ture/index.php).
ich könnnte jetzzt behaupten, dass ich die vier obersten spitzen des thymianzweiges scharf stellen wollte

dafür würde aber meine nase auf der stelle um 5 cm wachsen
ich benutze ein 50er/1,4 objektiv - an sich ist es ein gern benutztes objektiv für food-fotografie, wenn man mit der tiefenschärfe besser umgehen kann. es ist natürlich zum einen auch eine geschmackssache, zum anderen werden die trends von der gedruckten presse und food-zeitschriften stark beeinflusst. die kochbücher von vor 10, 20 oder 30 jahren sahen noch fototechnisch ganz anders aus. die bildgestaltung und die schärfe/ unschärfe waren auch ganz anders als heute. und auch die heutige "food-foto-mode" wird sich bald ändern.
danke für den tipp mit dem hocker - einer steht griffbereit