Kunststoffrohre

Janni

Janni

Beiträge
8.880
Sehr kleine Kunststoffrohre, hergestellt in irgendeinem VEB Plastekombinat 😝

Diese kleinen Röhrchen verinfachen die orale Flüssigkeitsaufnahme diverser Getränke....


#1 - Geordnet
01.jpg



#2 - Chaos
02.jpg



#3 - Gestaffelt
03.jpg



#4 - Hinterleuchtet
04.jpg



#5 - Durchleuchtet 1
05.jpg



#6 - Durchleuchtet 2
06.jpg



#7 - Gelber Fehler
07.jpg



#8 - Herausragend
08.jpg



#9 - Seitlich gesehen (Bild 8)
09.jpg
 

Anzeige

Guest
  • #1
Harald

Harald

Beiträge
1.685
Ich bewundere mal wieder deinen Einfallsreichtum!
 
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.793
Da warst du wieder mal pfleißig, Jan, gute Idee und tolle Bilder 👍 👍 👍

Gruß 🙂
 
beacon

beacon

Beiträge
552
Hi Jan,
sehr schöne Strohhalm-Aufnahmen. 👍
Ich bewundere Dich immer, wie Du so banale Dinge in Szene setzen kannst.
LG, Remmy
 
HellWeichei

HellWeichei

Beiträge
1.404
Klasse Idee und umgesetzt. Sieht ja aus wie bei Mannesmann (früher mal Röhrenwerke). Die #8 finde ich herausragend. 😃
 
dj69

dj69

Beiträge
4.716
Hi Jan, klasse Idee, ich bewundere deine Kreativität!
Die Bilder sind ebenfalls erste Sahne :)
 
Linsenteufel

Linsenteufel

Beiträge
198
Da schließe ich mich doch glatt meinen Vorrednern an! 👍
 
muezin

muezin

Beiträge
3.517
Tolle Serie 👍
Das sind aber schon noch die Todesstrohalme aus Plastik... 😱😁
 
Janni

Janni

Beiträge
8.880
Nochmals vielen Dank 🙂

Das sind aber schon noch die Todesstrohalme aus Plastik... 😱😁
Jepp, um solche Todesstrohhlame zu kaufen muss man heute schon einen "Kunststoffstrohhalmberechtigungsschein" beantragen, damit darf man dann innerhalb von 3 Monaten Ware bis höchsten 1kg bei den verkaufsberechtigten Händlern erwerben.
Der Nachteil : Die Berechtigung gilt nur 3 Monate und muss vierteljährlich erneuert werden...natürlich gegen eine Gebühr von z.Zt. €59,90 (gilt natürlich nur in Deutschland) 😉
Weiterer Verkauf oder das Verleihen von Strohhalmen ist mir aber durch diesen "Schein" untersagt und wird schwer bestraft (steht im Kleingedruckten) 😒
Achso, das Wichtigste ist natürlich ein Nachweis der Entsorgung jedes einzelnen Strohhalms, den bekommt man aber bei den jeweiligen städtischen Entsorgungsbetrieben (natürlich gegen eine kleine Gebühr von €1,19 pro Halm) 👍
 
  • Haha
Reaktionen: muezin
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.216
Hej...

sehr geil... Auf so einen genialen Blödsinn muss man erstmal kommen...
Gut gemacht...

Gruß, der Bü...
 
Waldschrat

Waldschrat

Beiträge
9.435
Fetzt!
Nach mehrmaligem Gucken sind die (beinahe?) schwarzweißen, duchleuchteten mein Favorit.
Vermutlich, weil es die Aufnahmen mit dem höchsten Grad an Abstraktion sind?
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
20.625
Astrein! 😊

Mal wieder die ANDEREN Photos

Grüße

Klaus
 

Ähnliche Themen