Kirmesabend

DeLi

DeLi

Beiträge
41
Das erste Mal auf einer Kirmes fotografieren....macht mega viel Spass, ist aber auch nicht ganz einfach.
Wie sind eure Kirmeserfahrungen?
 

Anhänge

  • P1015143-10.jpg
    P1015143-10.jpg
    486,3 KB · Aufrufe: 34
  • P1015132-2.jpg
    P1015132-2.jpg
    469,8 KB · Aufrufe: 35

Anzeige

Guest
  • #1
Schau mal hier: Kirmesabend . Dort wird jeder fündig!
Janni

Janni

Beiträge
9.058
Das Besondere bei solchen Kulissen sind doch die vielen bunten Lichter die man bei solchen Portraitaufnahmen mit sehr offener Blende sehr schön und gut als traumhaftes Bokeh im Hintergrund zaubern kann.
Deine beiden Bilder sind für mein Geschmack nicht offenblendig genug, dadurch entsteht kein schönes Bokeh und vom Hintergrund erkennt man viel zu viel Ablenkendes 😉

An Bildgestaltung/Bildaufteilung und Bildschnitt gibts jedenfalls nix auszusetzen, haste gut gemacht 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeLi und PixelSven
DeLi

DeLi

Beiträge
41
Vielen Dank für dein Feedback, ich war zu weit vom Model weg. Ich habe eine neue Festbrennweite (25mm, Kleinbild 50mm) und hatte diese zum ersten Mal drauf, vorher arbeitete ich mit 42,5 mm (85mm). Blende war 1,7, offener geht leider nicht. Mir fehlt auch das traumhafte Lichterbokeh, bei anderen Bildern habe ich es, aber da ist die Tochter mit drauf und diese möchte ich hier nicht hochladen.

Danke für dein Lob und die gute Kritik.
Viele Grüße,
Desirée
 
PixelSven

PixelSven

Beiträge
409
Du musst nicht näher ran an das Modell, das Modell muss weiter weg vom Hintergrund. Btw: Mir gefällt‘s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasRS und DeLi
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.533
Ich finde die Bilder jetzt auch nicht schlecht,

ich denke auch du solltest etwas näher ran, weiter vom Hintergrund ist ja nicht möglich ( man sieht ja die andere Seite der Skooterbahn ) Bild 2 finde ich die Aufteilung auch sehr gut.

Bild 1 Stört mich die Stange aus dem Kopf und der abgeschnittene Schuh. Für mich persönlich etwas zu viel lebhafte Umgebung zum Model.

Dein Cropfaktor ist 2 ??? das kann ja fast nicht sein, bei 42,5mm komme ich so um den Daumen auf 60mm.........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeLi
DeLi

DeLi

Beiträge
41
Das nächste Mal beherzige ich alles. Vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps!
Ich suche noch mal ein zwei Bilder ohne Kind raus, oder auf denen man das Gesicht nicht sieht ;-)

Jep, PixelSven hat es erkannt, es ist eine MFT Pannasonic-Linse, daher Cropfaktor 2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kangal1966
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.533
@ThomasRS

wenn ich mal am Rechner sitzen würde aber ich hab das im ICE am iPhone hatte ich diese Info leider nicht auf dem Display🤪🤪🤪

Ja ja ich wieder. 😂
 
Waldschrat

Waldschrat

Beiträge
9.443
Hallo DeLi!

Nicht schlecht! Die dezente Farbigkeit vermittelt mir ein Gefühl von "oldschool"-Aufnahmen auf Film, damals. Das kann ein Stilmittel sein.

Und: Falls in dieser Richtung "noch Luft" ist: Du könntest bei solchen Aufnahmen die Blende komplett öffnen, bzw. evtl. sogar extra Objektive mit sehr großen Öffnungen verwenden, um den Hintergrund in größere "Streukreise" aufzulösen. Die bunten Lichter kommen dann trotzdem, oder sogar noch besser, zur Geltung, und Dein Vordergrundsubjekt wird durch den stärkeren Schärfegradienten vom Vordergrund in den Hintergrund besser "freigestellt". Das heißt, für mein Empfinden ist der Hintergrund viel zu scharf dargestellt, und stört durch seine "Unruhe" die entspannte Rezeption des Vordergrundes.

Herzlicher Gruß vom Waldschrat!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeLi
DeLi

DeLi

Beiträge
41
Hallo Waldschrat,

leider war keine Luft nach oben, Blende war mit 1,7 voll geöffnet.
Bei der nächsten Kirmes oder beim Weihnachtsmarkt mach ich mich noch mal an die Aufgabe :)

Vielen Dank für dein Feedback.

Viele Grüße,
Desirée

Hallo DeLi!

Nicht schlecht! Die dezente Farbigkeit vermittelt mir ein Gefühl von "oldschool"-Aufnahmen auf Film, damals. Das kann ein Stilmittel sein.

Und: Falls in dieser Richtung "noch Luft" ist: Du könntest bei solchen Aufnahmen die Blende komplett öffnen, bzw. evtl. sogar extra Objektive mit sehr großen Öffnungen verwenden, um den Hintergrund in größere "Streukreise" aufzulösen. Die bunten Lichter kommen dann trotzdem, oder sogar noch besser, zur Geltung, und Dein Vordergrundsubjekt wird durch den stärkeren Schärfegradienten vom Vordergrund in den Hintergrund besser "freigestellt". Das heißt, für mein Empfinden ist der Hintergrund viel zu scharf dargestellt, und stört durch seine "Unruhe" die entspannte Rezeption des Vordergrundes.

Herzlicher Gruß vom Waldschrat!
 
DeLi

DeLi

Beiträge
41
Lichter und zu scharfer Hintergrund, das hatten wir... hier aber noch ein Bild, das ich aus der Serie recht gerne mag. Auch wieder relativ kontrastarm.
 

Anhänge

  • P1015160-4.jpg
    P1015160-4.jpg
    528,9 KB · Aufrufe: 12

Ähnliche Themen

nobbi26
Antworten
1
Aufrufe
259
Biete
nobbi26
nobbi26
Kangal1966
Antworten
19
Aufrufe
1.397
Robert
Kangal1966
Antworten
19
Aufrufe
1.031
Menschen
othello8
othello8
Kangal1966
Antworten
82
Aufrufe
6.579
Menschen
Binärius
Binärius
Köpenicker
Antworten
6
Aufrufe
469
Architektur
Köpenicker
Köpenicker