
ClausB
- Beiträge
- 1.518
Nach einem Monat Karibik bin ich leider wieder im trüben deutschen November. Eine riesige Umstellung nach vier Wochen Wärme und Sonne, aber auch mit gigantischen Regenmengen und Wind bis 200 km/h durch Hurrikan "Tomas".
Die vielen Bilder sind natürlich noch nicht alle bearbeitet, daher stelle ich in loser Folge eine Aufnahmen vor:
Salt Whistle Bay

Eigentlich sind solche Strände in den Leewards eigentlich selten, die sind vulkanischen Ursprungs mit meist dunklem/schwarzen Sand
Die berühmte schiefe Palme

Die Aufnahmen stammen von der Insel MAYREAU, eigentlich nur mit dem Segelboot zu erreichen. Mayreau mit seine 300 Einwohnern gehört politsch zu dem unabhängigen Inselstaat "St.Vincent & The Grenadines"
Boatboys

die Boatboys sind beim Segeln unverzichtbar: Lobster, Brot, Gemüse, Eis oder Getränke liefern sie direkt ans Boot.
Übrigens, im Hintergrund liegt der Catamaran vor Anker.
Vielleicht sollte ich es noch erwähnen:
Luft 32° Grad tagsüber, Wasser 30° Grad, nachts kühlt es empfindlich auf 28° Grad ab, dazu ständig der kühlende Passatwind.
Wird fortgesetzt.....
Die vielen Bilder sind natürlich noch nicht alle bearbeitet, daher stelle ich in loser Folge eine Aufnahmen vor:
Salt Whistle Bay

Eigentlich sind solche Strände in den Leewards eigentlich selten, die sind vulkanischen Ursprungs mit meist dunklem/schwarzen Sand
Die berühmte schiefe Palme

Die Aufnahmen stammen von der Insel MAYREAU, eigentlich nur mit dem Segelboot zu erreichen. Mayreau mit seine 300 Einwohnern gehört politsch zu dem unabhängigen Inselstaat "St.Vincent & The Grenadines"
Boatboys

die Boatboys sind beim Segeln unverzichtbar: Lobster, Brot, Gemüse, Eis oder Getränke liefern sie direkt ans Boot.
Übrigens, im Hintergrund liegt der Catamaran vor Anker.
Vielleicht sollte ich es noch erwähnen:
Luft 32° Grad tagsüber, Wasser 30° Grad, nachts kühlt es empfindlich auf 28° Grad ab, dazu ständig der kühlende Passatwind.
Wird fortgesetzt.....