Kameraporträt: Spiegelreflex 4,5x6/6x6 Pilot Super von KW von 1939!

Fotomaler68

Fotomaler68

Beiträge
534
Ich konnte nicht wiederstehen als ich diese Kamera entdeckte!
Der Kaufreflex war so groß und die Freude bei der Anlieferung auch!
Daten:
Ab 1939 wurde die Pilot 6 ersetzt durch die
Pilot Super
für 6 x 6 oder 4,5 x 6
KW Anastigmat , Ennastar, Laack 4,5/75, 3,5/75, 2,9/75
Metallschlitzverschluss 1/20 - 1/200 Sek.
Belichtungssperre, optischer Belichtungsmesser
verchromte Vorderwand,Optik und Nickelteile
(gebaut bis 1941) comp_1DSC05212.jpg
 

Anhänge

  • comp_1DSC05224.jpg
    comp_1DSC05224.jpg
    347,4 KB · Aufrufe: 10
  • comp_1DSC05225.jpg
    comp_1DSC05225.jpg
    346,4 KB · Aufrufe: 9
  • comp_1DSC05226.jpg
    comp_1DSC05226.jpg
    338,7 KB · Aufrufe: 9
  • comp_1DSC05228.jpg
    comp_1DSC05228.jpg
    334,8 KB · Aufrufe: 9
Fotomaler68

Fotomaler68

Beiträge
534
Die Pilot hat einen Klappen-Verschluß der ähnlich wie bei meiner Exa funktioniert und Verschlußzeiten von B,1/20,1/50,!/100-1/200sec bietet.
Vorn am Lichtschacht sitzt der "Belichtungsmesser",von innen sieht man Zahlen die den Lichtwert anzeigen.
Eine Andruckplatte und ein Einlegeadapter für 4,5x6 sind weitere interessante Konstruktionsmerkmale.
Fotos konnte ich natürlich auch mit der Kamera machen was auf Grund des sehr schlechten Sucherbildes (Spiegelversielberung sehr schlecht) die Sache zu einem Glückspiel macht wenn die Sucherlupe nicht wäre!
Trotzdem macht diese kleine Kamera extrem viel Freude und sie wiegt gerade einmal 570g!
 

Anhänge

  • comp_1DSC05222.jpg
    comp_1DSC05222.jpg
    336,5 KB · Aufrufe: 8
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus-R
Fotomaler68

Fotomaler68

Beiträge
534
Fotos mit der Pilot Super gemacht
 

Anhänge

  • comp_1DSC05014kz.jpg
    comp_1DSC05014kz.jpg
    386,8 KB · Aufrufe: 13
  • comp_1DSC05015kz.jpg
    comp_1DSC05015kz.jpg
    379,3 KB · Aufrufe: 13
  • comp_1DSC05016 Pilot-s.jpg
    comp_1DSC05016 Pilot-s.jpg
    397,5 KB · Aufrufe: 12
  • comp_1DSC05020Pilot-s.jpg
    comp_1DSC05020Pilot-s.jpg
    395,1 KB · Aufrufe: 13
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gast10893 und Klaus-R
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Wunderschön!🙂👍👍

Wieder ein klasse Kameraportrait einer ganz besonderen Kamera. 😊

Klasse, dass fast alle Mittelformat Kameras von DAMALS mit dem noch heute erhältlichen Rollfilm TYP 120 Filmen genutzt werden können (darauf muss man beim Kauf UNBEDINGT achten, wenn man wirklich damit photographieren will)
Wenn man eine Kamera für TYP 620 hat, hat man Probleme, denn diese Filme gibt es nicht mehr, .... ,man muss dann Typ 120 auf nachgefertigte 620er Spulen umwickeln .... ich sag' mal .... lieber eine solche Kamera nicht kaufen!

Ist die Optik auch für Farbfilme tauglich?

Grüße

Klaus
 
Fotomaler68

Fotomaler68

Beiträge
534
Ich denke schon das man damit Farbfilme belichten kann,meine alte Rolleiflex von 1938 hat auch unvergütete Tessar Linsen und die Farbfotos sind einwandrei!

Ich habe bisher nur SW Fotos damit gemacht aber 5 120er Dia-Rollfilme Fuji Provia 100F liegen noch im Kühlschrank und warten auf ihre Verwendung...

Leider konnte ich aus Gesundheitlichen Gründen im Sommer kaum fotografieren

Das mit den 120er Rollfilmen sehe ich so wie du, ich habe leider noch eine Boy-Box die den 127-Film verlangt und wenn man den mal bekommt (bei Impex) ist er schweineteuer (13 Euro) und das selbstkonfektionieren ist sehr mühsam.


Grüße

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotomaler68

Fotomaler68

Beiträge
534
Zum Testen der Farbtüchtigkeit und der Bildschärfe habe ich das Braun Ennatar 1:4,5 auf ein Novoflexbalgengerät und m42 Adapter auf die Sony A7 geschraubt;Fotos mit Blende 4,5 und Blende 8 gemacht!
Das Ergebnis schaut es euch an: Ein Objektiv von 1938!!!
 

Anhänge

  • comp_1PB128230.jpg
    comp_1PB128230.jpg
    349,6 KB · Aufrufe: 10
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus-R und Robert
Fotomaler68

Fotomaler68

Beiträge
534
Das erste und die letzten 2 Fotos mit Offenblende 4,5!
 
Fotomaler68

Fotomaler68

Beiträge
534
Robert:das hätte ich nie erwartet,hatte in der Kamera nur Fomapan-SW Filme eingelegt und fast alle Fotos aus optischen Gründen bei Blende 8 gemacht...
Wenn das Wetter mitspielt mach ich auch mal Außenfotos

Gruß
Friedhelm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frank Andree