
Drickes
- Beiträge
- 117
Hallo da draußen!
Oft liest man in Vergleichen von Fremd-Akkus mit Originalen, dass Billighersteller an der im Akkupack eingebauten Elektronik sparen.
Diesen Akku von Green Cell habe ich vor 6 Monaten zusammen mit dem Green Cell Ladegerät gekauft. Wenn ich mal hochrechne, habe
ich max. 30 Ladungen damit durchgeführt. Zuletzt stand nach dem Ladevorgang nur noch 20% Leistung zur Verfügung. Dann ging
plötzlich gar nichts mehr.
Aufgemacht und bei den Zellen die Spannung gemessen. Eine Zelle hat 4,15 Volt, die andere 3,75 Volt.

Die Elektronik im Akku hätte doch die Spannung ausgleichen müssen, oder? Das Ladergerät kann es jedenfalls nicht,
es hat nur 2 Kontakte. Der original Akku von Panasonic z.B., hat mehr als 50 Ladungen hinter sich, immer in der Kamera
geladen funktioniert er einwandfrei.
Mehr möchte ich als Elektonik-Laie nicht dazu zu sagen.
Wünsche allen funktionierende Akkus!
Oft liest man in Vergleichen von Fremd-Akkus mit Originalen, dass Billighersteller an der im Akkupack eingebauten Elektronik sparen.
Diesen Akku von Green Cell habe ich vor 6 Monaten zusammen mit dem Green Cell Ladegerät gekauft. Wenn ich mal hochrechne, habe
ich max. 30 Ladungen damit durchgeführt. Zuletzt stand nach dem Ladevorgang nur noch 20% Leistung zur Verfügung. Dann ging
plötzlich gar nichts mehr.
Aufgemacht und bei den Zellen die Spannung gemessen. Eine Zelle hat 4,15 Volt, die andere 3,75 Volt.

Die Elektronik im Akku hätte doch die Spannung ausgleichen müssen, oder? Das Ladergerät kann es jedenfalls nicht,
es hat nur 2 Kontakte. Der original Akku von Panasonic z.B., hat mehr als 50 Ladungen hinter sich, immer in der Kamera
geladen funktioniert er einwandfrei.
Mehr möchte ich als Elektonik-Laie nicht dazu zu sagen.
Wünsche allen funktionierende Akkus!
