Bremsen (Tabanidae) sind eine
Familie aus der
Unterordnung der
Fliegen (Brachycera) in der Ordnung der
Zweiflügler (Diptera) und gehören zu den
blutsaugenden (hämatophagen)
Insekten (Insecta). Sie beißen nicht nur Menschen, sondern auch andere wechsel- und gleichwarme Tiere (
Warmblüter). Besonders aktiv sind sie in Mitteleuropa zwischen April und August an schwülen Tagen.
Bei den meisten der etwa 4000 Arten saugt das Weibchen
Blut, während das Männchen
Blüten besucht und
Nektar saugt. Die Mundwerkzeuge der Bremsen sind zu einem stilettartigen Saugrüssel umgebildet, der aus
Labrum,
Hypopharynx und den paarigen
Mandibeln und
Maxillen besteht. Die Stechborsten werden von hinten vom
Labium umschlossen.
Im Gegensatz zu
Stechmücken ist der Stich von Bremsen deutlich schmerzhaft spürbar, da die Mundwerkzeuge wesentlich größer sind. Es tritt vermehrt
Juckreiz an der Stichstelle auf. Wie bei Mückenstichen bildet sich dort für einige Stunden eine
Quaddel. Bremsen werden speziell vom Schweiß angelockt und können auch durch Kleidung stechen. Wie viele blutsaugende Insekten spritzen sie vor dem Blutsaugen ein
gerinnungshemmendes Sekret, welches bei der relativ großen Stichwunde ein Weiterbluten nach dem Saugen verursacht. Bremsen können bis zu 0,2 ml Blut saugen.
"Zitat Wikipedia"
LG Norbert
PS.: dürfte sich nach meinen Recherchen um ein Weibchen der Rinderbremse (
Tabanus bovinus) handeln:ausrufezeichen: