pedro
- Beiträge
- 516
Kennt ihr die Schwarznuss?
Denen der Walnuss sehr ähnlich sind die Früchte der Schwarznuss. Auch die Blätter wecken Erinnerungen an die Walnuss. Erst bei näherem Hinsehen offenbaren sich die Unterschiede.
Die Früchte der Schwarznuss fallen in der Schale vom Baum, die sich nicht öffnet, sondern verrottet und dann erst die Nuss freigibt. Die ganze Konstruktion ist deutlich auf Widerstandsfähigkeit und Stabilität ausgerichtet. Man fühlt sich an eine Kokosnuss erinnert.
Auch die Nuss selbst sieht gegen die Walnuss überraschend wehrhaft aus. Und das ist sie auch: Jeder Nussknacker würde zerbrechen. Die Nuss ist stabil als wäre sie aus massivem Hartholz.
Endlich geschafft. Nicht mal mit dem Hammer allein ging es, sie musste aufgemeißelt werden. Das ist offensichtlich der Kern einer Art Walnuss! Jetzt braucht es noch ein Stück Arbeit, den Kern aus der Schale zu befreien. Puh!
Grüße
pedro
Denen der Walnuss sehr ähnlich sind die Früchte der Schwarznuss. Auch die Blätter wecken Erinnerungen an die Walnuss. Erst bei näherem Hinsehen offenbaren sich die Unterschiede.
Die Früchte der Schwarznuss fallen in der Schale vom Baum, die sich nicht öffnet, sondern verrottet und dann erst die Nuss freigibt. Die ganze Konstruktion ist deutlich auf Widerstandsfähigkeit und Stabilität ausgerichtet. Man fühlt sich an eine Kokosnuss erinnert.
Auch die Nuss selbst sieht gegen die Walnuss überraschend wehrhaft aus. Und das ist sie auch: Jeder Nussknacker würde zerbrechen. Die Nuss ist stabil als wäre sie aus massivem Hartholz.
Endlich geschafft. Nicht mal mit dem Hammer allein ging es, sie musste aufgemeißelt werden. Das ist offensichtlich der Kern einer Art Walnuss! Jetzt braucht es noch ein Stück Arbeit, den Kern aus der Schale zu befreien. Puh!
Grüße
pedro