
onelow
- Beiträge
- 1.434
Hey zusammen,
da bin ich wieder, heute um 6 Uhr in D'dorf gelandet.
Ich hab emich schon ein bischen durchs Forum gewühlt und fang jetzt mal an ein paar Bilder zu zeigen.
Hier muss ja eine Affenitze gewesen sein, gerade ist es ja auch nicht gerade kühl. Wir hatten es da besser......regelmäßiger Regen, eine nette Brise Wind und Temperatturen zwischen 2 und 10 Grad. Das Olivenöl hat sich wieder verfestigt und wir haben unsere Finger schön am Kocher gewärmt....
Die Sigma hat klaglos ihr Werk getan....es war sehr farbig.
Und so fing es an.....
der Bus brachte uns nach Landmannalaugar, einem sehr farbigen Geothermalgebiet. Dort ist ein Campingplatz den wir aber nicht nutzten, sondern sofort Richtung Süden losgingen (Regen). Drei Stunden und vier Flußquerungen (bis hüfthoch, Gletscherwasser, also kalt) weiter haben wir in einem Tal das Zeltchen aufgestellt und uns dort hinein verkrochen. Da sind wir dann wg. des Regens den nächsten Tag geblieben.....
Das Zelt hat die für Island übliche Befestigung mit Steinen......

Die Sicht war nicht berauschend, das Tal zeigte aber schon ein wenig Farbe....

hier auch noch mal.

Am Nachmittag des ersten Regentages konnten wir dann nochmal ohne Gepäck losziehen und ein wenig in den Bergen stöbern....dazu aber später mehr...
Grüße vom Niederrhein
Reinhold
da bin ich wieder, heute um 6 Uhr in D'dorf gelandet.
Ich hab emich schon ein bischen durchs Forum gewühlt und fang jetzt mal an ein paar Bilder zu zeigen.
Hier muss ja eine Affenitze gewesen sein, gerade ist es ja auch nicht gerade kühl. Wir hatten es da besser......regelmäßiger Regen, eine nette Brise Wind und Temperatturen zwischen 2 und 10 Grad. Das Olivenöl hat sich wieder verfestigt und wir haben unsere Finger schön am Kocher gewärmt....
Die Sigma hat klaglos ihr Werk getan....es war sehr farbig.
Und so fing es an.....
der Bus brachte uns nach Landmannalaugar, einem sehr farbigen Geothermalgebiet. Dort ist ein Campingplatz den wir aber nicht nutzten, sondern sofort Richtung Süden losgingen (Regen). Drei Stunden und vier Flußquerungen (bis hüfthoch, Gletscherwasser, also kalt) weiter haben wir in einem Tal das Zeltchen aufgestellt und uns dort hinein verkrochen. Da sind wir dann wg. des Regens den nächsten Tag geblieben.....
Das Zelt hat die für Island übliche Befestigung mit Steinen......

Die Sicht war nicht berauschend, das Tal zeigte aber schon ein wenig Farbe....

hier auch noch mal.

Am Nachmittag des ersten Regentages konnten wir dann nochmal ohne Gepäck losziehen und ein wenig in den Bergen stöbern....dazu aber später mehr...
Grüße vom Niederrhein
Reinhold