
Saturn
Moderator
- Beiträge
- 6.912
Bei einer recht kurzen Pirsch,
habe ich nicht nur die SD14 mitgenommen, sondern auch die SD10,
die bei mir dauerhaft auf IR gerüstet ist (habe ja noch die SD9)
Jetzt haben wir endlich wieder die Zeit, wo sich IR-Bilder lohnen.
Leider ist ein Falschfarbenbild nicht möglich, obwohl das im Sigma-Newsletter
beschrieben wird. Gut, mit der SD14 habe ich das noch nicht getestet,
auch schreiben sie von Belichtungszeiten (1/250), an die ich nicht ran komme. Mit der SD10 liege ich bei 1/2000 - 1/4000, sonst ist das Bild
fast nur noch weiß.
Egal, hier nun die Schnappschüsse,
in SPP Belichtungskorrektur, SW, Kontrast, WB und Schärfe.
Mit weiterer EBV nur noch verkleinert.




habe ich nicht nur die SD14 mitgenommen, sondern auch die SD10,
die bei mir dauerhaft auf IR gerüstet ist (habe ja noch die SD9)
Jetzt haben wir endlich wieder die Zeit, wo sich IR-Bilder lohnen.
Leider ist ein Falschfarbenbild nicht möglich, obwohl das im Sigma-Newsletter
beschrieben wird. Gut, mit der SD14 habe ich das noch nicht getestet,
auch schreiben sie von Belichtungszeiten (1/250), an die ich nicht ran komme. Mit der SD10 liege ich bei 1/2000 - 1/4000, sonst ist das Bild
fast nur noch weiß.
Egal, hier nun die Schnappschüsse,
in SPP Belichtungskorrektur, SW, Kontrast, WB und Schärfe.
Mit weiterer EBV nur noch verkleinert.



