
mitch
- Beiträge
- 188
So da le.....
hier noch eines welches.....
Das Bild entstand mit hilfe einer IR Lichtschranke die ich zusammen gebastelt habe und damit den Blitz in einer voreinstellbaren Verzögerung von 0 - 0,3 cec. auslösen kann.
Zum Aufbau, Lichtschranke aufstellen ( habe ich mir ein Gestell für gebastelt ), Kamera auf Stativ, ausrichten , unter zu hilfe nahme eines Gegenstandes der dort niedergelegt wird wo spähter die Lampe nieder gehen soll manuell Fokusieren, Blende auf min. 11, Belichtungszeit = BLUB. So nun ein paar Probe bilder machen ( Raum natürlich Dunkel ), dazu wird die Lichtschranke manuell ausgelöst. Blitz, Auslöseverzögerung, Blende, Slave Blitz und die Perspektive so lange verändern bis man für sich die richtigen Einstellungen gefunden hat.
So nun noch die Lampen vorbereiten. Glaube ja nicht das die Dinger freiwillig kaputt gehen, da muss man schon nachhelfen bzw. vorarbeiten. Mit dem Dremel und einer kleinen Diamantscheibe habe ich ein kleines Kreutz in das Glas geschliffen, nach diesen Eingriff ist die Lampe empfindlicher als ein rohes Ei.
Jetzt wird es ernst. Raum abdunkeln, Lampe bereit halten, Blitze überprüfen, Kamera auslösen und Lampe aus ca. 10cm höhe fallen lassen. Mit etwas Glück ... nun,ich habe den Tag 4 Lampen dem Recycelkreislauf wieder zugeführt, das Bild was Ihr seht war das erste.
Aber da man ja nie zufrieden ist bastelt man hier, bastelt man da und zum Schluss hat man alles versaut:-(
shit happens
)))

lg
mitch
hier noch eines welches.....
Das Bild entstand mit hilfe einer IR Lichtschranke die ich zusammen gebastelt habe und damit den Blitz in einer voreinstellbaren Verzögerung von 0 - 0,3 cec. auslösen kann.
Zum Aufbau, Lichtschranke aufstellen ( habe ich mir ein Gestell für gebastelt ), Kamera auf Stativ, ausrichten , unter zu hilfe nahme eines Gegenstandes der dort niedergelegt wird wo spähter die Lampe nieder gehen soll manuell Fokusieren, Blende auf min. 11, Belichtungszeit = BLUB. So nun ein paar Probe bilder machen ( Raum natürlich Dunkel ), dazu wird die Lichtschranke manuell ausgelöst. Blitz, Auslöseverzögerung, Blende, Slave Blitz und die Perspektive so lange verändern bis man für sich die richtigen Einstellungen gefunden hat.
So nun noch die Lampen vorbereiten. Glaube ja nicht das die Dinger freiwillig kaputt gehen, da muss man schon nachhelfen bzw. vorarbeiten. Mit dem Dremel und einer kleinen Diamantscheibe habe ich ein kleines Kreutz in das Glas geschliffen, nach diesen Eingriff ist die Lampe empfindlicher als ein rohes Ei.
Jetzt wird es ernst. Raum abdunkeln, Lampe bereit halten, Blitze überprüfen, Kamera auslösen und Lampe aus ca. 10cm höhe fallen lassen. Mit etwas Glück ... nun,ich habe den Tag 4 Lampen dem Recycelkreislauf wieder zugeführt, das Bild was Ihr seht war das erste.
Aber da man ja nie zufrieden ist bastelt man hier, bastelt man da und zum Schluss hat man alles versaut:-(
shit happens

lg
mitch
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: