
Knipsograph
- Beiträge
- 50
Hallo allerseits,
da ich nicht so recht wusste wohin damit, stelle ich folgendes Foto mal hier ein:

Gesichtet das Ganze im Hafen von Stade. Wie man unschwer erkennt, geht auch bei Parkscheinautomaten der Trend eindeutig hin zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Die Frage ist nur: Wird die vom Gerät verwertete Biomasse unmittelbar zu Parkscheinen weiterverarbeitet, oder wird diese genutzt, um Strom für die Steuerung des Geräts zu erzeugen. (Das wäre ja echt revolutionär!)
Auf jeden Fall scheinen die Nordlichter uns Rheiländern technisch voraus zu sein.[SCHILD]Respekt![/SCHILD]
P.S.: Gibt's hier eigentlich im Galeriebereich keine Rubrik "Ungewöhnliches" oder so?
Grüße an alle, Wilfried
da ich nicht so recht wusste wohin damit, stelle ich folgendes Foto mal hier ein:

Gesichtet das Ganze im Hafen von Stade. Wie man unschwer erkennt, geht auch bei Parkscheinautomaten der Trend eindeutig hin zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Die Frage ist nur: Wird die vom Gerät verwertete Biomasse unmittelbar zu Parkscheinen weiterverarbeitet, oder wird diese genutzt, um Strom für die Steuerung des Geräts zu erzeugen. (Das wäre ja echt revolutionär!)
Auf jeden Fall scheinen die Nordlichter uns Rheiländern technisch voraus zu sein.[SCHILD]Respekt![/SCHILD]
P.S.: Gibt's hier eigentlich im Galeriebereich keine Rubrik "Ungewöhnliches" oder so?
Grüße an alle, Wilfried