
Steffen1207
- Beiträge
- 8.722
Moin Leute,
die Sigma SD15 ist verkauft, also muß ich mich kameramäßig für mein "infrarotes Hobby" neu orientieren.
Vorhin habe ich mal meine serienmäßige, sprich nicht auf IR umgebaute Canon 40D auf ihre IR-Tauglichkeit getestet. Das Ergebnis sieht schon mal sehr vielversprechend aus, wie ich finde. Auf jeden Fall werden die Ergebnisse nicht schlechter, als einst mit meinen serienmäßigen Nikons.
Verglast war die Canon mit dem Vivitar 2,5/28 @F5,6 und dem Filter Hoya R72. Die restlichen Bilddaten stehen in den Exifs.

die Sigma SD15 ist verkauft, also muß ich mich kameramäßig für mein "infrarotes Hobby" neu orientieren.
Vorhin habe ich mal meine serienmäßige, sprich nicht auf IR umgebaute Canon 40D auf ihre IR-Tauglichkeit getestet. Das Ergebnis sieht schon mal sehr vielversprechend aus, wie ich finde. Auf jeden Fall werden die Ergebnisse nicht schlechter, als einst mit meinen serienmäßigen Nikons.
Verglast war die Canon mit dem Vivitar 2,5/28 @F5,6 und dem Filter Hoya R72. Die restlichen Bilddaten stehen in den Exifs.
