jaja... der industriepark bietet supertolle motive... gerade für hdr's...

ich hab dort mal vor 2 jahren gut 1000 fotos an einem einzigen tag gemacht...
also herrr walzenhauer... da du ja kritik möchtest, werde ich auch etwas dazu sagen... denn nur so weiss man, wie die eigene arbeitsweise ankommt....
hmmm....
gut... ich bin ja auch absoluter hdr-fan... aber einiges gibt es dabei dennoch zu beachten...
bei deinen oberen drei bildern sieht man deutlich diese sogenannten "halos".. diese hellen konturen... und man erkennt sofort... aha... ein hdr ohne nachbearbeitung...
das ist aber unabdingbar... ein hdr MUSS noch in einem bildbearbeitungsprogramm nachbearbeitet werden, wenn es nicht in der masse untergehen soll...
ich habe mal das oberste bild herausgegriffen und die halos entfernt... soll ich mal sagen wie ich das gemacht habe?
nungut... es braucht dazu ein bildbearbeitungsprogramm,welches ebenen bietet... also ich hab den photoshop...
ich habe also erstmal farbe aus dem himmel aufgenommen und mit dieser die hellen stellen übermalt... natürlich erstmal auf einer gesonderten ebene um zu kucken wie sieht das aus... hierbei auch nicht die stellen in den büschen und bäumen vergessen, wo der himmel durchblitzt
dann habe ich den ebenenmodus mit der farbe auf "multiplizieren" gestellt und nun sehe ich, wo ich "zu dick" aufgetragen habe... daher nehme ich den radiergummi... aber mit einer deckkraft von nur ca. 20 % und radiere ein wenig wieder weg...
bin ich zufrieden, füge ich diese beiden ebenen zusammen und dann sieht es so aus:
tja... und ein weiterer ... auf dauer blöder und langweiliger effekt beim hdr ist es, wenn man die farbtemperatur auf warm und noch wärmer schiebt, dass dann der himmel immer gleich dusterbraun aussieht... dem kann aber abgeholfen werden...
ich habe im photoshop einfach wieder eine neue ebene über dem fotoangelegt und in diese ebene über den himmel blaue farbe gepinselt.. und dann wieder ebenenmodus auf multiplizieren gestellt... so hat man ein bissel abwechselung...

das könnte dann so aussehen:
ach... ich hab dann noch anschliessend gesehen, dass auch die grünen büsche um das rostige gerät herum helle stellen haben... dort dann mit grüner farbe auf die gleiche weise verfahren wie beim himmel... hab ich hier vergessen
bei deinen letzen beiden bildern sieht man, wie schön auch ein farbiger himmel aussehen kann... übrigens halten sich dabei auch die halos stark in grenzen...
die beiden letzten sehe ich als in künstlerischer freiheit gestaltete bilder und sie gefallen mir... wenn auch das rot ein wenig stark dominiert... da hätte ich mal zum vergleich ein bisschen die farbe rot entsättigt und geschaut wie es dann aussehen würde... aber ich denke.. ich würde es auch so durchgehen lassen
fazit:
unbedingt weitermachen und von einem foto mehrere hdrs erzeugen mit unterschiedlich eingestellten reglern und bitte unbedingt die patzer der hdr-software anschliessend im bildbearbeitungsprogramm beheben...
puhh.... ich hoffe, ich kriegjetzt kein ärger.....
