Doch ist es , eine Belichtungsreihe, kreativ ausgelassen
Das dachte ich mir schon, hatte es früher auch mal so gemacht und zu meinen Anfangszeiten ähnliche Ergebnisse gehabt
Ich fotografiere gerne und vielleicht anders, wie andere
Und ich kann damit umgehen das es nicht jeden gefällt! Wie wäre den die Welt, wenn alle so gleich wären.
Das ist die richtige Einstellung dazu

Nicht jeder mag solche Bilder, aber es muss Dir gefallen und es gibt wie Du siehst genug andere Leute denen es auch gefällt.
Bei solchen Motiven, zu neudeutsch "Lokaischn´s", passt so eine Bearbeitung ja auch mal ganz gut und Hauptziel ist es hier ja nicht den grossen Dynamikumfang einzufangen sondern die Szene eher künstlerisch darzustellen und finde ich ganz OK, auch wenns nicht ganz mein Geschmack ist.
Also HDR ist das beim besten Willen nicht denn dann wäre es aus einer Belichtungsreihe.
Wahnsinn das Du das überhaupt auf einem LDR-Bild erkennen kannst

Wenn wir schon bei dem Thema HDR sind : Ein
(wie Du schreibst) "echtes" HDR-Bild kann kein Monitor der Welt darstellen weil kein optisches Anzeigegerät einen so grossen Dynmaikumfang überhaupt darstellen kann. Mit dem Tonemapping schrumpfen wir einen grossen Dynamikumfang auf einen für uns sichtbaren und auf Monitoren darstellbaren Dynamikumfang zusammen, das Ergebnis ist dann ein LDR-Bild
(Low Dynamic Range) wie jedes andere auch

Da moderne Kameras mittlerweile einen sehr grossen Dynmikumfang besitzen brauche ich kaum noch eine Belichtungsreihe anzufertigen, da reicht oft ein RAW-Bild aus um einiges auzureizen, siehe hier :
Belichtungspotenzial einer RAW-Datei Davon abgesehen : Wenn man einen noch grösseren Dynamikumfang "einfangen" und mit Tonemapping darstellen will, siehts automatisch unnatürlich aus weil unsere Gehirn beim Betrachten dann schon sagt
"das kann nicht sein" !
Denn in der Realität kann man auf einem Bild mit strahlendem Sonnenschein bei einer Gegenlichtaufnahme auch nicht die Sonnenflecken und gleichzeitig die Strukturen der dunklen Steine erkennen die in der dunklen Höhle im Vordergrund zu sehen sind....da sagt unser Gehirn schon
"hier stimmt was nicht"
Von daher hab ich mir gemerkt : Packe nur soviel Dynamikumfang in ein Bild welchen wir auch in der Realität nur mit eigenen Augen wahrnehmen können,
Stichwort "Augenadaptation" !
Das ist sogenanntes "Pseudo-HDR" und sicher keine Kunst .
Läßt sich mit X-Programmen und einem Klick verwirklichen.
Nunja, das es keine Kunst ist hattest Du ja letztens in
Deinem Fred schon sehr gut dargestellt
Fazit : Jeder soll und kann seine Bilder so gestalten wie er möchte, in einem Bilderforum sollte er allerdings auch mit Meinungen anderer Mitglieder umgehen können
