Ich mag HDR !!

Mogwaile

Mogwaile

Beiträge
9
Ich mag HDR -Kunst :) Möchte es einmal Zeigen.

Diese Bilder sind in einer alten Fabrik entstanden.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • langer-Gang.jpg
    langer-Gang.jpg
    580,1 KB · Aufrufe: 51
  • Die-Treppe.jpg
    Die-Treppe.jpg
    754,5 KB · Aufrufe: 51
  • Auto.jpg
    Auto.jpg
    682,3 KB · Aufrufe: 49

Anzeige

Guest
  • #1
Renko

Renko

Beiträge
140
Das ist aber nicht nur HDR, oder? Da steckt einiges mehr an Nachbearbeitung drin. ;)
Sieht aber gut aus.

Gruß
Rene
 
Mogwaile

Mogwaile

Beiträge
9
Etwas kreativ bearbeitet und mit den Farben gespielt. 😌
 
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.845
Also mir gefällt's, für solche Motive passt die Bearbeitung sehr gut 👍 👍👍

LG
Jan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mogwaile

Gast11423

Guest
Also HDR ist das beim besten Willen nicht denn dann wäre es aus einer Belichtungsreihe.
Das ist sogenanntes "Pseudo-HDR" und sicher keine Kunst .
Läßt sich mit X-Programmen und einem Klick verwirklichen.
lG-OTTI
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.542
Mir gefällt es auch, ob Pseudo oder in Reihe ist doch egal, das Ergebnis paßt und das zählt 👍
 

Gast11423

Guest
Mir gefällt es auch, ob Pseudo oder in Reihe ist doch egal, das Ergebnis paßt und das zählt 👍
Na egal ist das sicher nicht denn ein echtes HDR dient nur der Erhöhung des Dynamikumfangs und kommt niemals so krass raus...
Geschacksache , wie meistens.
lG-OTTI
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.542
Das ist ein leichter Zug am Regler nach links und das ganze wäre schon entschärft. Sie mag es so und dann ist doch die Welt in Ordnung. Gerade bei so Lost Place Bildern finde ich es nicht schlecht, sieht man so in der Art häufig.
 

Gast11423

Guest
Ich weiß , hatte auch mal so ne Phase früher 🤣
Ist auch vollkommen ok wenn sie es so mag.
lG-OTTI
 
beacon

beacon

Beiträge
552
Also hin oder her (sein oder nicht sein),

mir gefällt die Bearbeitung. 👍 👍 👍
Wie Peter schon sagte, für Lost-Places ist so eine Bearbeitung überaus normal.

LG, Remmy
 
Mogwaile

Mogwaile

Beiträge
9
Hallo,

Na egal ist das sicher nicht denn ein echtes HDR dient nur der Erhöhung des Dynamikumfangs und kommt niemals so krass raus...
Geschacksache , wie meistens.
lG-OTTI


Hallo :)

Doch ist es , eine Belichtungsreihe, kreativ ausgelassen:) Lichtwerte -2 , 0, +2.
Ich fotografiere gerne und vielleicht anders, wie andere:) Bearbeite auch Bilder gerne hin und wieder.

Und ich kann damit umgehen das es nicht jeden gefällt! Wie wäre den die Welt, wenn alle so gleich wären.

Viele Grüße
 
Foto-Adept

Foto-Adept

Beiträge
560
Und ich kann damit umgehen das es nicht jeden gefällt! Wie wäre den die Welt, wenn alle so gleich wären.

Viele Grüße

Hast Recht, fotografiere und bearbeite Deine Bilder so wie es Dir gefällt. Und wenn Du Spaß an etwas stärkeren Farben beim HDR hast, warum nicht? Ich kenne einige die sogar noch stärker die Farben betonen, ist eben ihr (Dein) Stil.
Mir gefallen die Lost-Places Aufnahmen jedenfalls viel besser als das in Post #12, das ist für mich total überzogen, aber auch bestimmt so gewollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mogwaile
Janni

Janni

Beiträge
9.064
Doch ist es , eine Belichtungsreihe, kreativ ausgelassen:)
Das dachte ich mir schon, hatte es früher auch mal so gemacht und zu meinen Anfangszeiten ähnliche Ergebnisse gehabt 👍

Ich fotografiere gerne und vielleicht anders, wie andere:)

Und ich kann damit umgehen das es nicht jeden gefällt! Wie wäre den die Welt, wenn alle so gleich wären.
Das ist die richtige Einstellung dazu 🙂 👍
Nicht jeder mag solche Bilder, aber es muss Dir gefallen und es gibt wie Du siehst genug andere Leute denen es auch gefällt.

Bei solchen Motiven, zu neudeutsch "Lokaischn´s", passt so eine Bearbeitung ja auch mal ganz gut und Hauptziel ist es hier ja nicht den grossen Dynamikumfang einzufangen sondern die Szene eher künstlerisch darzustellen und finde ich ganz OK, auch wenns nicht ganz mein Geschmack ist.


Also HDR ist das beim besten Willen nicht denn dann wäre es aus einer Belichtungsreihe.
Wahnsinn das Du das überhaupt auf einem LDR-Bild erkennen kannst 😆
Wenn wir schon bei dem Thema HDR sind : Ein (wie Du schreibst) "echtes" HDR-Bild kann kein Monitor der Welt darstellen weil kein optisches Anzeigegerät einen so grossen Dynmaikumfang überhaupt darstellen kann. Mit dem Tonemapping schrumpfen wir einen grossen Dynamikumfang auf einen für uns sichtbaren und auf Monitoren darstellbaren Dynamikumfang zusammen, das Ergebnis ist dann ein LDR-Bild (Low Dynamic Range) wie jedes andere auch 😉
Da moderne Kameras mittlerweile einen sehr grossen Dynmikumfang besitzen brauche ich kaum noch eine Belichtungsreihe anzufertigen, da reicht oft ein RAW-Bild aus um einiges auzureizen, siehe hier :

Belichtungspotenzial einer RAW-Datei

Davon abgesehen : Wenn man einen noch grösseren Dynamikumfang "einfangen" und mit Tonemapping darstellen will, siehts automatisch unnatürlich aus weil unsere Gehirn beim Betrachten dann schon sagt "das kann nicht sein" !
Denn in der Realität kann man auf einem Bild mit strahlendem Sonnenschein bei einer Gegenlichtaufnahme auch nicht die Sonnenflecken und gleichzeitig die Strukturen der dunklen Steine erkennen die in der dunklen Höhle im Vordergrund zu sehen sind....da sagt unser Gehirn schon "hier stimmt was nicht" 😝

Von daher hab ich mir gemerkt : Packe nur soviel Dynamikumfang in ein Bild welchen wir auch in der Realität nur mit eigenen Augen wahrnehmen können, Stichwort "Augenadaptation" !

Das ist sogenanntes "Pseudo-HDR" und sicher keine Kunst .
Läßt sich mit X-Programmen und einem Klick verwirklichen.
Nunja, das es keine Kunst ist hattest Du ja letztens in Deinem Fred schon sehr gut dargestellt 😉

Fazit : Jeder soll und kann seine Bilder so gestalten wie er möchte, in einem Bilderforum sollte er allerdings auch mit Meinungen anderer Mitglieder umgehen können 👍
 

Ähnliche Themen

Tom.AF
Antworten
0
Aufrufe
368
Nacht
Tom.AF
Tom.AF
Kangal1966
Antworten
9
Aufrufe
522
Menschen
Kangal1966
Kangal1966
dj69
Antworten
6
Aufrufe
537
dj69