
FelixW
- Beiträge
- 12
jetzt fang ich mal meine forenkarriere hier an... 
also, ich hab bisher das 24-70 hf 3.5-5.6 in dem bereich und find das an sich auch ganz ok, zumindest im bereich von 24 bis ca. 50mm. darüber ist es auch abgeblendet nicht wirklich das gelbe vom ei.
aber! insgesamt neigt es doch relativ stark zu farbsäumen bei kontrastreichen übergängen (z.b. schnee zu fels oder sowas in der art). die kann man zwar per software schon ganz gut entfernen, aber spaß machen tut's trotzdem nicht...
auch beim manuellen scharfstellen kommt nicht so wirklich freude auf, dazu ist es einfach zu leichtgängig und gerade in kombination mit 'nem polfilter hat man nach jeder filterdrehung einen komplett anderen fokus...
deshalb wird's jetzt langsam aber sicher zeit für einen ersatz.
wie scharf das neue objektiv bei offenblende oder leicht abgeblendet ist, ist mir eigentlich fast egal. benutzen tu ich's in 95% der fälle sowieso zwischen f9 und f11. und da sollte es dann über den ganzen bereich scharf sein. was farbsäume betrifft wäre ich auch nich abgeneigt wenn sich das in grenzen halten würde. zusätzlich eben noch geeignet für manuelles scharfstellen (einigermaßen schwergängig und nicht gar so kurze verstellwege...).
der brennweitenbereich... da isses an sich egal ob das jetzt von 18-125 geht oder von 28-70. die paar mm würden mir nicht wirklich fehlen.
also was es da wohl geben würde:
- 17-70mm F2,8-4,5 DC (HSM)
- 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM
- 24-70mm F2,8 EX DG (die neue HSM version is mir eindeutig zu teuer)
- 28-70mm F2,8 EX DG
was meint ihr? erfahrungen?
also, ich hab bisher das 24-70 hf 3.5-5.6 in dem bereich und find das an sich auch ganz ok, zumindest im bereich von 24 bis ca. 50mm. darüber ist es auch abgeblendet nicht wirklich das gelbe vom ei.
aber! insgesamt neigt es doch relativ stark zu farbsäumen bei kontrastreichen übergängen (z.b. schnee zu fels oder sowas in der art). die kann man zwar per software schon ganz gut entfernen, aber spaß machen tut's trotzdem nicht...
auch beim manuellen scharfstellen kommt nicht so wirklich freude auf, dazu ist es einfach zu leichtgängig und gerade in kombination mit 'nem polfilter hat man nach jeder filterdrehung einen komplett anderen fokus...
deshalb wird's jetzt langsam aber sicher zeit für einen ersatz.
wie scharf das neue objektiv bei offenblende oder leicht abgeblendet ist, ist mir eigentlich fast egal. benutzen tu ich's in 95% der fälle sowieso zwischen f9 und f11. und da sollte es dann über den ganzen bereich scharf sein. was farbsäume betrifft wäre ich auch nich abgeneigt wenn sich das in grenzen halten würde. zusätzlich eben noch geeignet für manuelles scharfstellen (einigermaßen schwergängig und nicht gar so kurze verstellwege...).
der brennweitenbereich... da isses an sich egal ob das jetzt von 18-125 geht oder von 28-70. die paar mm würden mir nicht wirklich fehlen.
also was es da wohl geben würde:
- 17-70mm F2,8-4,5 DC (HSM)
- 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM
- 24-70mm F2,8 EX DG (die neue HSM version is mir eindeutig zu teuer)
- 28-70mm F2,8 EX DG
was meint ihr? erfahrungen?