Hallo Oz!
Dankeschön!
Wahrscheinlich werd ich nochmal ausführlicher zur SD10 schreiben. Hab die Zehner jetzt erst seit einem Monat in Benutzung. Ersteindruck kompakt: Ich bin von der Kamera äußerst angetan! Oz, Deine über die letzten Jahre mehrfach hier im BF gelesene Aussage, eine SD10 wäre die bessere SD9, würde ich allerdings in der Form vor dem Hintergrund der aktuellen Erfahrungen so nicht verbalisieren. Vielmehr empfinde ich die Rohdaten, und damit die Ergebnisse, aus der SD10 als deutlich abgesetzt zu dem, was die SD9 liefert, von andersartiger Qualität. Weicher, spürbar größerer Dynamikbereich, weniger Rauschen, und vor allem eine zwar sichtbar sigmarische, aber doch komplett andere Farbanmutung, welche im Vergleich zur SD9 ad hoc viel natürlicher, "normaler", weniger "schräg", gleichwohl sehr gefällig daherkommt. Keine andere meiner älteren Sigmas (ur-DP1, DP1s, DP1x, DP2s, SD9, (ehemals SD14), SD15) ist mit der SD10 im Farbset vergleichbar. Am dichtesten dran ist vielleicht noch die SD15.
Die SD10 wurde von Sigma damals nur 20 Monate nach der SD9 veröffentlicht. Kaum auszudenken, wo die Foveon-Kameras heute technisch stehen würden, wenn man dieses Tempo der Entwicklung nach der SD10 weiterhin beibehalten hätte. Vermutlich kratzt das Foveon-Sensor-Prinzip seit der SD10, seit dem Jahr 2004, an den physikalisch möglichen Grenzen entlang?
Herzliche Grüße!