Zirpsi...
... muss man ruhig angehen, Caro. Sie gewöhnen sich recht schnell an die Anwesenheit des Fotografen, sofern man sich LAAANGSAAAM bewegt.
Hallo Andreas,
ganz genau kann ich das nicht sagen mit der Blende. Das Jupiter geht nur bis 16 und hat diesen seltsamen doppelten Blendenring, einen zum vorfixieren der maximal einstellbaren Blende und den zweiten zum stufenlosen Blendenöffnen/-schließen. Nach dem scharf stellen per Kamera-Abstand drehe ich mit dem linken Daumen solange bis ich das Motiv nur noch erahnen kann, ich denke es ist meistens 5,6 bis 8, manchmal 11, selten bis Anschlag 16. Zeit und Blitzleistung reguliere ich per Hand im Voraus, die Kamera steht immer auf M, Korrekturen nur nach Histogramm, denn das Display ist für Schärfekontrolle sowieso nicht brauchbar. Manchmal klappt's, oft geht's daneben... Aber das ist für Makros wohl normal.
Eines ist richtig: das Jupiter ist knackscharf, schon ab 5,6. Aber auch Blende 2 ist schon brauchbar, für Portraits z. B.