Hallo Ulli,
auch wenn die beiden Aufnahmen jetzt technisch nicht ganz 100%ig sind, gefallen sie mir doch ausnehmend gut.:klatschen::klatschen:
Schönes Licht und ein wirklich nettes Tierchen. Wer schon einmal Eichhörnchen photographiert hat (habe ich..) der weiß auch, wie schwierig das ist, da sie sich sehr ruckartig und extrem schnell bewegen.
Grüße
Klaus
Huch, Klaus,
ich habe das Foto nicht schlecht gemacht, sondern lediglich darauf hingewiesen,
wie sich das 150-500 verhält.
Das Foto ist mit 1/500s geschossen worden, also schon ein guter Wert,
um die Bewegung "fast" einzufrieren.
Vermutlich hat der AF nicht richtig getroffen, das liegt nicht an der Kamera
oder dem Bildautor, sondern oft an der Tüte.
Da das Rohr fast mein "Immerdrauf" ist, kann ich gut und gerne sagen,
was noch machbar ist.
Die 60D ist eine neue Kamera und es kann sein,
dass sie ein wenig auf das Objektiv justiert werden muss.
Ob es bei der 60D möglich ist, weiß ich nicht.
*
Soeben nachgegoogelt - sie hat kein Microadjustment.
*
Wir sind doch ein Bilderforum,
in dem man Bilder bespricht und auf etwaige "Fehler" hinweist.
Daher erlaube ich mir immer wieder, auf eine Unschärfe hinzuweisen
und zu überlegen, an was es nun liegen könnte.
So einfach ist das,
meint der Chaot Ulli
