ultraprimel
- Beiträge
- 719
oder auch, wer einmal eine blechbüchse hatte, darf auch keine ansprüche auf originalsubstanz stellen...
in leipzig spielt sich gerade ein historiendrama ab: im prinzip seit der DDR kennen alle hier nur die "blechbüchse"-eins der DDR-vorzeigewarenhäuser, stil 60er mit den typischen alu-verkleidungsdeckeln. ähnlich wie in dresden etc.
nur hier in leipzig gab es eine klitzekleine besonderheit (die gar nicht so bekannt war): die originalfassade des original hertiekaufhauses war unter dem blech gut erhalten. quasi wetterfest konserviert für bessere zeiten.
jetzt kommt das drama. jetzt wo ein stück altes leipzig (und nicht das unbedeutendste) ans tageslicht kommt, soll das gute stück gleich mal abgerissen werden! einkaufsquadratmeter (für wen eigentlich-für griechische touristen??) zählen mehr, als die ureigenste geschichte einer der bedeutendsten HANDELSstätte deutschlands.
etwas sprachlos hatte ich heut zum glück anläßlich eines kurzaufenthaltes die dp1 dabei, die so die geschichte wenigstens digital kurz aufleben läßt. insgesamt absolut unverständlich, was leipzig sich dabei denkt, bzw. wieder ein bestechungstrauerspiel ersten ranges.
doch jetzt die bilder:



in leipzig spielt sich gerade ein historiendrama ab: im prinzip seit der DDR kennen alle hier nur die "blechbüchse"-eins der DDR-vorzeigewarenhäuser, stil 60er mit den typischen alu-verkleidungsdeckeln. ähnlich wie in dresden etc.
nur hier in leipzig gab es eine klitzekleine besonderheit (die gar nicht so bekannt war): die originalfassade des original hertiekaufhauses war unter dem blech gut erhalten. quasi wetterfest konserviert für bessere zeiten.
jetzt kommt das drama. jetzt wo ein stück altes leipzig (und nicht das unbedeutendste) ans tageslicht kommt, soll das gute stück gleich mal abgerissen werden! einkaufsquadratmeter (für wen eigentlich-für griechische touristen??) zählen mehr, als die ureigenste geschichte einer der bedeutendsten HANDELSstätte deutschlands.
etwas sprachlos hatte ich heut zum glück anläßlich eines kurzaufenthaltes die dp1 dabei, die so die geschichte wenigstens digital kurz aufleben läßt. insgesamt absolut unverständlich, was leipzig sich dabei denkt, bzw. wieder ein bestechungstrauerspiel ersten ranges.
doch jetzt die bilder:


