Anzeige
Guest
Die Schärfe-An der Schärfe fehlt es in diesem Bild. Aber schönes Boceh, so wie ich es mag.
Welchen M42 Adapter hast Du verwendet?
Danke schön für die Tipps, werde ich Morgen ausprobieren. F 8 hatte ich nicht genommen, mal sehen, Irgendwo hatte ich bereits mal gelesen, vor lange Zeit, dass es offen unscharf ist, aber ich habe auch gemerkt, wenn ich scharf, dann fällt das Boceh weg. Mal sehen, es gibt ja so künstlerisch tolle Aufnahmen, spielend mit Lichtquellen und Farben- sieht phantastisch aus.Meyer Görlitz Domiplan hat nur drei Linsen, als das Objektiv ist sehr einfaches Anastigmat. Bei solchen Dreilinsigen Objektiven ist in der Regel offen unscharf. Man soll die Blende auf ca. F8 einstellen. Auf solche Fotos als Portät passt nicht.
Ich habe jetzt in blauem Forum mein Pentacon 30/3,5 inseriert,![]()
das schön scharf ist, schau meine Fotos mit Sigma SD 9 da im Forum....
Grüße,
Peter
Ein Schärfewunder ist es wirklich nicht , auch nicht auf Blende 8 abgeblendet !Hallo Gerhard,
Domiplan voll geöffnet bildet weich und ist es Cook Triplett Konstruktion, also auf 100% Dreilinser.Nicht das das Objektiv auf volle Öffnung ganz unscharf ist, aber die Schärfe ist nichts besonderes; so ca. als die Katze da oben.
Grüße,
Peter
Worauf hast Du geachtet? oder besser gesagt, welche Einstellung?Moin Peter,
das Domiplan kann offenblendig in der Mitte durchaus schärfer sein als ein >3-Linser, nach meiner Erfahrung.
Also kann ich damit rechnen, dass es sich höchstens für sehr weiche Aufnahmen eignet. Mal sehen, ich hatte so einige Aufnahmen gesehen, die sich sehen lassen konnten.Ein Schärfewunder ist es wirklich nicht , auch nicht auf Blende 8 abgeblendet !
Beispiele an einer NEXC3
Anhang 163344 betrachten
Anhang 163345 betrachten
Mit einer Streulichtblende ließe sich eventuell eine geringfügige Verbesserung erzielen...
lG-OTTI
Ich hab hier mal eine Blendenreihe mit dem "Pentacon 2.8/50" welches praktisch ein umgelabeltes "Domiplan 2.8/50 " ist.Also kann ich damit rechnen, dass es sich höchstens für sehr weiche Aufnahmen eignet. Mal sehen, ich hatte so einige Aufnahmen gesehen, die sich sehen lassen konnten.
Streulichtblende- werde ich mal nach Ausschau halten.
LG
Angela
Nööö ! Das 1.8/50 ja , das 2.8/50 nein-ein 3-Linser !Pentacon 2,8/50 ist sechslinsen Objektiv, auf keinen Fall ein umgelabeltes Domiplan, das nur dreilinsen Objektiv ist.
Möglich aber, das ein Händler oder ä. den Ring bei der Frontlinse für Pentacon Ring ausgetauscht hat.....
http://www.ihagee.org/Lenzen/pentaconczjobj1978.pdf
Grüße,
Peter
Hallo Gerhard , es müßte eigentlich sonnenklar sein daß das Meyer 2.8/50 mit dem Pentacon 2.8/50 identisch ist , schließlich wurde Meyer Optik von Pentacon adoptiert ! Gelistet ist das Pentacon 2.8/50 im Kadlubek unter " KWD0940" und zwar mit 3 Gruppen und 3 Linsen , das Objektiv ist identisch mit dem von Meyer-Optik!!!Moin Otti,
hast Du ein Foto vom Pentacon 2,8/50?
Auch das ist falsch ! Möchte mich mit Dir nicht weiter streiten da Du offenbar unbedingt Recht behalten mußt . Es wurde vorwiegend für das Ausland produziert , nicht nur für Porst oder Quelle.Pentaflex Color 2,8/50 ist ein Objektiv das bei Pentacon zwar hergestellt ist, in der Tat ist es umbenanntes Domiplan hergestellt für Firma Photo Porst! Also ein Objektiv auf Bestellung für fremde Fotofirma, die selber keine Kameras und Objektive hergestellt hat, sondern sie war Markenkette mit Vertragspartnern; alle unter Markennamen Photo Porst.
Photo Porst – Wikipedia
Grüß,
Peter