Herbstliche Stimmung am Traunsee

Peter.

Peter.

Beiträge
282
Ein Blick über den Traunsee auf das Schloss Ort, dahinter die Berge des Salzkammerguts bei einsetzenden Regen.

Herbst.png

Ich wollte die Lampen im Vordergrund und den Hintergrund in voller Schärfe haben, mit 4 unterschiedlichen schärfen Einstellungen hat das so halbwegs geklappt.

Kamera: Nikon D850
Objektiv: Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art
Blende: 7,1
Belichtungszeit: 4 Sek.
Beleuchtung: Natur
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): 16:9
Stack aus 4 Fotos
 
dj69

dj69

Beiträge
4.926
Ein interessantes Bild.
Warum wolltest Du die Lampen mit auf dem Bild? Der Baum in der Mitte teilt es in zwei Teile und irgendwie verwirrt mich das mehr, als mir zu nützen. Ich schaue immer auf den Baum...

Schneide es mal quadratisch, die Lampe im VG, der Baum als linke und das Grünzeug rechts als rechte Begrenzung des Bildes, das ist eher was für mich.

Hast Du auch ein Bild vom See mit Schloss ohne Lampen und Baum? Die Lichtstimmung ist nämlich echt genial.
 
Peter.

Peter.

Beiträge
282
Ich habe den Baum aus dem Sichtfeld gebracht, hast du dir das so vorgestellt.
Die Blätter könnte man, wenn nötig auch noch entfernen.

Herbst2.png

Lg. Peter

Ein interessantes Bild.
Warum wolltest Du die Lampen mit auf dem Bild? Der Baum in der Mitte teilt es in zwei Teile und irgendwie verwirrt mich das mehr, als mir zu nützen. Ich schaue immer auf den Baum...

Schneide es mal quadratisch, die Lampe im VG, der Baum als linke und das Grünzeug rechts als rechte Begrenzung des Bildes, das ist eher was für mich.

Hast Du auch ein Bild vom See mit Schloss ohne Lampen und Baum? Die Lichtstimmung ist nämlich echt genial.
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Ich muß sagen, ich hab mir das Bild auch mehrfach angesehen und mich gefragt, warum du die Lampen mit drauf hast ? eben ein Versuch wegen dem Stack oder einfach weil du meinst, es macht das Bild schöner ?

Ich denke auch, das es ohne Lampen besser kommt, ich hoffe du hast nix dagegen....einfach mal auf die Schnelle.


Bild 08.10.20 um 13.33.jpeg
 
Peter.

Peter.

Beiträge
282
Ja ich wollte mal ein Stack versuchen mit Landschaft.

Mit welchen Programmen hast du die Lampen entfernt, mit meinen alten Photoshop Elements 11 geht das nicht so schön.

Lg. Peter
Ich muß sagen, ich hab mir das Bild auch mehrfach angesehen und mich gefragt, warum du die Lampen mit drauf hast ? eben ein Versuch wegen dem Stack oder einfach weil du meinst, es macht das Bild schöner ?

Ich denke auch, das es ohne Lampen besser kommt, ich hoffe du hast nix dagegen....einfach mal auf die Schnelle.


Anhang anzeigen 169839
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Peter ich benutze Affinity, da geht das Ruckzuck, man hätte es noch etwas besser machen können, es war einfach mal schnell gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter.
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Das Bild ist doch mega klasse auch finde ich die Strahlen klasse....wunderschön das Bild 👍 👍 👍
 
Peter.

Peter.

Beiträge
282
Oh, dass Foto ist schon in der Biotonne gelegen.

Lg. Peter
 
dj69

dj69

Beiträge
4.926
Also hier schließe ich mich Peter an, klasse Bild, die Lampensterne machen es erst aus :)
Ich habe den Baum aus dem Sichtfeld gebracht, hast du dir das so vorgestellt.
Das ist schon fast ein wenig eng, so wie Peter es bearbeitet hat ist es besser.
Am besten wäre es aber gewesen, die Kamera an die Mauer zum See zu stellen und über den See zu fotografieren. Das Baum- und Lampengedöhnse stört doch nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekin06
Peter.

Peter.

Beiträge
282
Das ist schon fast ein wenig eng, so wie Peter es bearbeitet hat ist es besser.
Am besten wäre es aber gewesen, die Kamera an die Mauer zum See zu stellen und über den See zu fotografieren. Das Baum- und Lampengedöhnse stört doch nur.
Ja Dirk, ich wollte einfach mal etwas experimentieren.

Ich werde wieder zu meiner alt bewerten Methode zurückkehren das hat meistens gut funktioniert und wenn es heute Abend ober Morgenfrühe die Lichtstimmung erlaubt werden ich ein Foto wie üblich von der Mauer auf das Schloss machen, nur bin ich gerade am überlegen mit 50 mm oder mit dem 20 mm Weitwinkel.

Liebe Grüße
Peter
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Also ich glaub ich würde 35mm nehmen, so wie ich das auch dem Bild sehr, 20 mm wird das schöne Schloß etwas unter gehen....
 
Peter.

Peter.

Beiträge
282
Also ich glaub ich würde 35mm nehmen, so wie ich das auch dem Bild sehr, 20 mm wird das schöne Schloß etwas unter gehen....
Peter, ich besitze nur 20 50 100 150 und 300 mm du ein Laowa 25 mm f/2.8 2.5-5X Ultra Makro, mal sehen was sich ergibt.

Lg. Peter
 
dj69

dj69

Beiträge
4.926
Ja Dirk, ich wollte einfach mal etwas experimentieren.
Das ist immer gut, etwas neues zu probieren hat noch nicht geschadet :)
...nur bin ich gerade am überlegen mit 50 mm oder mit dem 20 mm Weitwinkel.
Nimm beide mit, das 50er könnte ein wenig eng werden, vor allem wenn Du noch den Ort auf der anderen Seeseite mit in das Bild hinein nehmen möchtest.
Nur für das Schloss ist das 50er sicherlich die erste Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter.
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.839
Peter, das zweite Bild ist der Hammer 👍 👍 👍
Ansonsten kann ich nur unterschreiben, was meine Vorposter geschrieben haben
😉
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter.
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej...

das zweite Bild ist doch wie gemalt... Super... 👍 👍 👍

Gruß, der Bü...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter.
ThomasRS

ThomasRS

Beiträge
5.464
Jawoll, das 2. ist ein Kracher.
Malen mit Strahlen, sozusagen.

Das Erste wäre ohne das (für mich) störende Baumlampenzeugs auch ziemlich schick.
 

Ähnliche Themen