
HellWeichei
- Beiträge
- 1.404
Da ich öfter mit meinem Golden Retriever "Don Yenko" beim Mantrailing bin und dabei vor allem die Hunde anderer Teilnehmer fotografiere (und die Teilnehmer auch, natürlich mit Erlaubnis) will ich die passenden Fotos dazu hier in diesem Beitrag sammeln. Für diejenigen, die es noch nicht wissen und sich dafür interessieren hier die kurze Beschreibung aus Wiki...:
"Mantrailing (man ‚Mensch‘ und trail ‚verfolgen‘) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt. Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert. Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden."
Die Hunde suchen beim Mantrailing mit "hoher Nase", d.h. sie haben die Nase nicht wie bei der Fährtenarbeit permanent am Boden sondern erschnuppern die Duftpartikel in der Luft. Das kann je nach Wetterlage oder anderen störenden Einflüssen zu recht seltsamen Umwegen führen. So kann z.B. die "Runner" genannte und zu suchende Person geradeaus gegangen sein und die Duftpartikel wurden durch Wind oder Regenwasser beeinflusst, so dass der Hund mich durchaus zickzack durch die Gegend führen kann. Aus zig verschiedenen Gerüchen erkennt der Hund nicht nur den einen Gesuchten, er kann auch unterscheiden aus welcher Richtung der Duft frischer oder älter wirkt und kann über sein Riechorgan sogar die Richtung nach links oder rechts bestimmen. Auf jeden Fall ist das eine faszinierende Beschäftigung mit dem Hund und für ihn äußerst anstrengend. In der Regel ist mein Hundi nach 2 - 3 Trails für die nächsten paar Stunden platt... So, genug geschwätzt, jetzt Bilder. Unspektakulär, langweilig aber immer irgendwas mit Hunden.
"Mantrailing (man ‚Mensch‘ und trail ‚verfolgen‘) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt. Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert. Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden."
Die Hunde suchen beim Mantrailing mit "hoher Nase", d.h. sie haben die Nase nicht wie bei der Fährtenarbeit permanent am Boden sondern erschnuppern die Duftpartikel in der Luft. Das kann je nach Wetterlage oder anderen störenden Einflüssen zu recht seltsamen Umwegen führen. So kann z.B. die "Runner" genannte und zu suchende Person geradeaus gegangen sein und die Duftpartikel wurden durch Wind oder Regenwasser beeinflusst, so dass der Hund mich durchaus zickzack durch die Gegend führen kann. Aus zig verschiedenen Gerüchen erkennt der Hund nicht nur den einen Gesuchten, er kann auch unterscheiden aus welcher Richtung der Duft frischer oder älter wirkt und kann über sein Riechorgan sogar die Richtung nach links oder rechts bestimmen. Auf jeden Fall ist das eine faszinierende Beschäftigung mit dem Hund und für ihn äußerst anstrengend. In der Regel ist mein Hundi nach 2 - 3 Trails für die nächsten paar Stunden platt... So, genug geschwätzt, jetzt Bilder. Unspektakulär, langweilig aber immer irgendwas mit Hunden.