
Janni
- Beiträge
- 9.058
Hab bisher immernoch mit Helicon-Focus v5.3 gearbeitet und war sehr zufrieden damit 
Bin nun auf die neuste Version v7.0 aufmerksam geworden und wollte mal sehen was da so alles neu ist und ob die Einzelbilder nun noch schneller berechnet werden....
Also erstmal geschaut wie ich an die neuste Version komme und dachte schon ein neuer Lizenzschlüssel kostet nun auch wieder was, aber es war alles viel besser
Brauchte nur in meiner v5.3 auf "Updates" gehen und v7.0 wurde als ".exe" Datei heruntergeladen....einmal gestartet und es handelte sich erstmal um die offizielle Demo-
Version...."mist" dachte ich nur
Dachte mir, stell dich doch mal ganz doof und geb den alten Lizenzschlüssel zur Registrierung ein, hatte ja schliesslich vor einigen Jahren eine "unlimited" Lizenz erworben,
und siehe da.....die neuste Version v7.0 ist damit sofort freigeschaltet worden und ich konnte vorhin loslegen und hab natürlich direkt einige Stacking-Tests mit vorhandenen
Fokus-Stacking-Reihen gemacht um zu sehen ob die ganze Sache nun schneller geworden ist.
Hatte vorhin u.a. eine Serie von 29 JPG-Einzelbilder (a´ 42MPixel) der Sony durchgejagd, das Ergebnis konnte ich kaum glauben :
-----Helicon Focus v5.3 --------- / Helicon v.7.0
_______________________________________________
- Stack-Methode A = 67 Sek. / 19 Sek.
- Stack-Methode B = 68 Sek. / 27 Sek.
- Stack-Methode C = 90 Sek. / 29 Sek.
Da ich häufig Methode C (Pyramide) verwende, ist der Unterschied da schon enorm, mit v5.3 hat es 1,5 Minuten gedauert und v7.0 haut das Ergebnis in unter 30 Sekunden
raus, Waaaaahnsinn....
Die anderen Vorzüge und Gimmicks werde ich in den nächsten Tagen mal anschauen und testen, glaube man kann nun auch ein RAW-Bild als Ergebnis ausgeben lassen,
vorrausgesetzt man füttert Helicon mit originalen RAW´s, aber mal sehn.....
Bin nun auf die neuste Version v7.0 aufmerksam geworden und wollte mal sehen was da so alles neu ist und ob die Einzelbilder nun noch schneller berechnet werden....
Also erstmal geschaut wie ich an die neuste Version komme und dachte schon ein neuer Lizenzschlüssel kostet nun auch wieder was, aber es war alles viel besser
Brauchte nur in meiner v5.3 auf "Updates" gehen und v7.0 wurde als ".exe" Datei heruntergeladen....einmal gestartet und es handelte sich erstmal um die offizielle Demo-
Version...."mist" dachte ich nur
Dachte mir, stell dich doch mal ganz doof und geb den alten Lizenzschlüssel zur Registrierung ein, hatte ja schliesslich vor einigen Jahren eine "unlimited" Lizenz erworben,
und siehe da.....die neuste Version v7.0 ist damit sofort freigeschaltet worden und ich konnte vorhin loslegen und hab natürlich direkt einige Stacking-Tests mit vorhandenen
Fokus-Stacking-Reihen gemacht um zu sehen ob die ganze Sache nun schneller geworden ist.
Hatte vorhin u.a. eine Serie von 29 JPG-Einzelbilder (a´ 42MPixel) der Sony durchgejagd, das Ergebnis konnte ich kaum glauben :
-----Helicon Focus v5.3 --------- / Helicon v.7.0
_______________________________________________
- Stack-Methode A = 67 Sek. / 19 Sek.
- Stack-Methode B = 68 Sek. / 27 Sek.
- Stack-Methode C = 90 Sek. / 29 Sek.
Da ich häufig Methode C (Pyramide) verwende, ist der Unterschied da schon enorm, mit v5.3 hat es 1,5 Minuten gedauert und v7.0 haut das Ergebnis in unter 30 Sekunden
raus, Waaaaahnsinn....
Die anderen Vorzüge und Gimmicks werde ich in den nächsten Tagen mal anschauen und testen, glaube man kann nun auch ein RAW-Bild als Ergebnis ausgeben lassen,
vorrausgesetzt man füttert Helicon mit originalen RAW´s, aber mal sehn.....