
HellWeichei
- Beiträge
- 1.351
Anzeige
Guest
Vor allem, wenn die so im schlammfarbenen Tarnkleid daherkommen...Schön getroffen! Immer wieder faszinierend, dass wir "Kleinchen" irgendwie erkennen und besonders mögen. Muss genetisch programmiert sein.
Danke Uwe. Der saß aber auch gerade mal 1 Meter entfernt und ich hatte mir die Kamera mit dem 70-200er zurechtgelegt. Das war DIE Gelegenheit.Super eingefangen mit einem schönen Schärfenbereich!
Ist schon irre, wenn der Vogel auf meinem Bildschirm 3x so groß erscheint wie in echt und dann auch noch knackscharf.
VG, Uwe
Jetzt, wo du das so schreibst...ja, auch solche haben wir im Garten. Danke, wieder was gelernt. Dabe hab ich extra im wiki mir auch die Stimmen der Heckenbraunellen angehört und dann mal gelauscht. Also haben wir beides im Garten und die Rotkehlchen Jungviecher sehen den Heckenbraunellenviechern ähnlich. Oder auch nicht, wenn mal so als Ornithologe eine Blick drauf wirft. Da hat mein Fred ja den falschen Titel, oder ich hab die falschen Bilder gemacht...Super Schärfe, aber eine Heckenbraunelle kann ich da nicht erkennen, eher ein junges Rotkehlchen.![]()
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() | Gartenvögel | Tiere | 1 | |
![]() | Heckenbraunellen mit Nachwuchs | Tiere | 4 | |
![]() | Heckenbraunelle mit SAMYANG 650-1300mm ... | Tiere | 15 |