
Peter.
- Beiträge
- 282
Hallo zusammen - ich wüste nicht wo hin damit, aber fragen wollte doch, wenn nötig bitte löschen.
Kennt sich jemand mit Orchideen aus, speziell mit Dendrobium, denn Rest habe ich im Griff und blühen und wachsen bestens.
Ich pflege schon etwa 15 Jahren Orchideen aus dem Baumarkt an der Fensterbank, ich bin aber kein großer Kenner von Namen und Herkunft,
doch vor 3 Jahren habe ich mir ein Terrarium zugelegt und pflege die Orchideen jetzt im Terrarium.
Und da ist der Unterschied gleich etwas anders, es gibt kein gießen mehr, sondern nur noch besprühen, da die meisten Orchideen auf Wurzeln angebunden waren, aber jetzt schon von alleine halten zeigen sich auch schöne Luftwurzeln und natürlich auch Blüten, ich weiß nur das ich alles richtig machen dürfte wie man an den immer wieder kehrenden Blüten sehen kann.

Doch seit kurzen habe ich mich an die Dendrobium gewagt und am Boden eingepflanzt, dabei bin mir unsicher, ob das etwas wird, kennt sich jemand damit aus!!!
Hier das neue mögliche Sorgenkind damit bin ich mit der Pflege unsicher und auf Google gibt es massenweise unterschiedlich Angaben.

Und wenn es schon ums Terrarium geht habe ich noch eine Frage?
Wie man sehen kann ist das obere Viertel, wenn die Orchideen oben nicht blühen ziemlich leer, was könnte man an kleinen Pflanze, wenn möglich mit Blüten dort anbringen.
Es herrschen subtropisch Bedingungen Luftfeuchte 80 bis 97 % und im Sommer können die Temperaturen schon auf 27 oder 30° ansteigen, im Winter normale Zimmertemperatur.
Vielleicht gibt es hier jemanden der sich auskennt, könnte ja sein.
Liebe Grüße
Peter
Kennt sich jemand mit Orchideen aus, speziell mit Dendrobium, denn Rest habe ich im Griff und blühen und wachsen bestens.
Ich pflege schon etwa 15 Jahren Orchideen aus dem Baumarkt an der Fensterbank, ich bin aber kein großer Kenner von Namen und Herkunft,
doch vor 3 Jahren habe ich mir ein Terrarium zugelegt und pflege die Orchideen jetzt im Terrarium.
Und da ist der Unterschied gleich etwas anders, es gibt kein gießen mehr, sondern nur noch besprühen, da die meisten Orchideen auf Wurzeln angebunden waren, aber jetzt schon von alleine halten zeigen sich auch schöne Luftwurzeln und natürlich auch Blüten, ich weiß nur das ich alles richtig machen dürfte wie man an den immer wieder kehrenden Blüten sehen kann.

Doch seit kurzen habe ich mich an die Dendrobium gewagt und am Boden eingepflanzt, dabei bin mir unsicher, ob das etwas wird, kennt sich jemand damit aus!!!
Hier das neue mögliche Sorgenkind damit bin ich mit der Pflege unsicher und auf Google gibt es massenweise unterschiedlich Angaben.

Und wenn es schon ums Terrarium geht habe ich noch eine Frage?
Wie man sehen kann ist das obere Viertel, wenn die Orchideen oben nicht blühen ziemlich leer, was könnte man an kleinen Pflanze, wenn möglich mit Blüten dort anbringen.
Es herrschen subtropisch Bedingungen Luftfeuchte 80 bis 97 % und im Sommer können die Temperaturen schon auf 27 oder 30° ansteigen, im Winter normale Zimmertemperatur.
Vielleicht gibt es hier jemanden der sich auskennt, könnte ja sein.
Liebe Grüße
Peter
Anhänge
- 747,5 KB Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet: