
Harald
- Beiträge
- 1.777
Gibt es eigentlich aus der EOS-Frühzeit einen Preis-Leistungstipp für ein universelles Zoomobjektiv?
Hintergrund ist, dass ich seit kurzem eine 5D fürs Museum habe. An kleinbildtauglichen Canon-Objektiven ist neben einem 50/1.8 II als Standardzoom ein EF28-90 vorhanden.
Das ist zwar ganz so schlecht nicht, zumal die Pixeldichte des Sensors auch nicht die top Auflösung braucht. Trotzdem wäre es ganz spannend, ob es nicht für wenig Geld noch etwas schärfer geht.
Bei Sony A gibt es aus der AF Anfangszeit z.B. ein Minolta 35-105mm f/3.5-4.5, das sehr scharf abbildet, auch wenn es bei den Farbsäumen und der Nahgrenze etwas altmodisch ist.
Etwas ähnliches würde mir auch für Canon vorschweben. Bedingung: Deutlich unter 100€.
Gefunden habe ich mittlerweile Tipps für das 28-105mm USM und das 24-85mm, die beide recht gut sein sollen. Die Erfahrungsberichte stammen aber noch aus der Analogzeit. 24mm wären schon reizvoll...
Hintergrund ist, dass ich seit kurzem eine 5D fürs Museum habe. An kleinbildtauglichen Canon-Objektiven ist neben einem 50/1.8 II als Standardzoom ein EF28-90 vorhanden.
Das ist zwar ganz so schlecht nicht, zumal die Pixeldichte des Sensors auch nicht die top Auflösung braucht. Trotzdem wäre es ganz spannend, ob es nicht für wenig Geld noch etwas schärfer geht.
Bei Sony A gibt es aus der AF Anfangszeit z.B. ein Minolta 35-105mm f/3.5-4.5, das sehr scharf abbildet, auch wenn es bei den Farbsäumen und der Nahgrenze etwas altmodisch ist.
Etwas ähnliches würde mir auch für Canon vorschweben. Bedingung: Deutlich unter 100€.
Gefunden habe ich mittlerweile Tipps für das 28-105mm USM und das 24-85mm, die beide recht gut sein sollen. Die Erfahrungsberichte stammen aber noch aus der Analogzeit. 24mm wären schon reizvoll...
Zuletzt bearbeitet: