(Makro) Großlibelle

wpau

wpau

Beiträge
4.533
Diese Libelle will ich Euch nicht vorenthalten, auch wenn Sie nicht ganz so wie ich sie haben wollte wurde. Die Farben sind dafür wundervoll. Ich war gerade mit meiner Komposition in Gelb unterwegs und sehe sie zufällig fliegen.

In Hanning Manier versuchte ich sie freihändig aus 2m Abstand zu fotografieren. Das Jagdfieber lähmte mir wohl die Sinne. Ich war ja noch mit meinem Ringblitz bestückt und hatte auf Manuell mit 1/125s und F13 eingestellt. Der Blitz löste zwar aus, aber hatte auf der Entfernung natürlich keine Wirkung. Die Blitzstärke hatte ich auch auf 1/4 herunter geregelt was dann vielleicht noch eine Leitzahl von 6-8 ergibt.

Hier nun das missglückte Bild. Ich habe mich natürlich sofort auf die Socken gemacht und mein Stativ geholt, aber leider zu spät. Den ganzen Nachmittag sah ich sie nur noch fliegen.

SDIM2525.jpg

Hier nochmal in voller Sensor Größe

SDIM2525gross.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Guest
  • #1
Olli

Olli

Beiträge
28
Aus 2 Meter prima erwischt !!! Das bekomme ich nicht einmal aus 50 cm hin.:klatschen:
 

Binegiannina

Beiträge
28

Anhänge

  • 26.04.08 am Weiher 149.jpg
    26.04.08 am Weiher 149.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 76
  • 26.04.08 am Weiher 166.jpg
    26.04.08 am Weiher 166.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 72
wpau

wpau

Beiträge
4.533
ist ja nicht so dolle. Mal sehen , was Ihr dazu sagt.

Wenn ich Bilder hoch lade, landen die immer im selben Ordner.

Sieht mehr nach einem Hahn aus, würde ich sagen. Libellen sehen bei mir am Teich ganz anders aus.

Mit den Bildern scheint es wohl wie mit den Beiträgen von Dir zu sein, danke.
 
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912
*lol*
@Werner - das ist die Huhnlibelle, Du bist einfach nur unwissend :D

Ich gehe ja nicht auf Libellenjagd,
muss aber gestehen, dass Du Glück gehabt hast.
Mir wurde dieses ja immer verwehrt.
Heute hatten wir (Gaby und ich) eine vor der Linse, aber - im Gegensatz zu Deiner -
nicht vorzeigbar.
Mir gefällt Deine sehr gut.

LG
Ulli
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Mann, jetzt macht das Mädel doch nicht madig.

Ist mir auch schon passiert, das ich Bilder ganz woanders eingestellt habe und es nicht mehr korrigieren konnte.

Jeder von uns hat halt klein angefangen und nur aus Fehlern kann man lernen.

@Bina

Deine Bilder gefallen mir, beim ersten fehlt zwar ein bisschen das Schwanzende, das kann aber schon mal passieren.
Gut gefällt mir auf jedenfall, dass du Dein Motiv nicht aus der Goliath-Perspektive (von oben) aufgenommen hast, sondern wie man am ersten Bild am Gras erkennen kann, auch in die Hocke gegangen bist.

VG

Harald
 

Karrollus

Beiträge
130
Hallo Werner,

naja, missglückt ist doch etwas anderes. Das einzige, was natürlich schade ist, daß der hintere Teil der Libelle voll scharf ist und die Augen etwas ausserhalb der knackigen Schärfeebene liegen - und das bei Blende 13. Bei so einem Motiv darfst Du nicht mehr weggehen, sondern ein Bild nach dem anderen fotografieren. Ich kenn das, sobald du glaubst, du könntest das Foto noch perfekter machen können indem du Objektiv wechselst oder anderes, ist die Chance auch schon vorbei.
Ich nehme an, Du hast mit Deinem 150er Sigma fotografiert. Hat das Objektiv auch einen Stabi? Ist schon ein Superobjektiv (in den richtigen Händen) :)

Schöne Grüsse
Karl
 

Ha Si Ti

Beiträge
510
Hallo Werner,
Schärfe hin Schärfe her, Du hast die Libelle so gut aufgenommen wie es eben ging in dem Moment, fakt ist sie ist ganz toll durchzeichnet wie ich es noch nicht gesehen habe. Das ist aber auch das Schöne es tauchen im Laufe eines Sommers so viele Arten auf. Also weiter machen und gutes Gelingen!

Gruß
Hanning
 
Anderl

Anderl

Beiträge
218
Hallo Werner,

einfach nur wunderschönes Libellenbild :klatschen: :klatschen:!
Man kann ja nicht den ganzen Tag ein bleischweres Stativ unter der Kamera baumeln lassen;).

Viele Grüße,
Andreas
 
sun

sun

Moderator
Beiträge
1.983
Hallo Werner,

ich würde die Aufnahme auch nicht als missgelückt bezeichnen.

Man sieht sehr schön die Verästelung auf den durchscheinenden Flügeln. Wobei mir die Großaufnahme 1 besser gefällt.

Ich gebe Karrolus recht, einfach draufhalten, oder auf die nächste Libelle warten.

Liebe Grüße

und viel Glück bei weiteren Libellen

Sonja
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Sehr gelungen ....

Hallo Werner,

eine sehr schöne Großlibelle hast Du da erwischt ... genau senkrecht von oben ... eine sehr symmetrische Perspektive.

Leider hast Du sie nicht hundertprozentig scharf erwischt evtl. etwas verwackelt .. ich kann's hier nicht genau sagen, ob ganz leicht fehlfokussiert oder wohl verwackelt. Das Photo ist aber so interessant, dass ich's mal aufpoliert habe .... bei Dir weiß ich ja, dass ich das darf!

SDIM2525b.jpg

Procedere:

1) Weißabgleich neu setzen mit RAW-Photostudio (etwas kälter würd ich's mögen...)
2) Schärfen mit RAW-Photostudio (mit viel Fingerspitzengefühl! man kann nur das erfolgreich schärfen, was schon "ziemlich" scharf ist .....:rolleyes:
3) Entfernen der Schärfungsartefakte mit NEAT IMAGE (die beste Software, die ich diesbezüglich je auf der Kiste hatte)

4) Genau Kontrastieren in den Lichtern und Schatten mit RAW-Photostudio.

Grüße und genau so weitermachen!! Das geht auch ohne Statriv!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
Hallo Werner,

ich denke auch, dass Du die Libelle doch noch ganz gut erwischt hast: mit der EBV lässt sich ja schließlich auch noch das eine oder andere herauskitzeln ;)