GIMP beenden und alle Änderungen verwerfen

Nordmann

Beiträge
4
Moin aus den Norden!

Ich hoffe jemand kann mir helfen:

GIMP hat eine Neuerung, die ich überhaupt nicht mag:

Es erscheint jetzt beim Beenden von GIMP über „Alle schließen“ bzw. shift+Strg+W ein (riesiges) Fenster, in dem noch nicht gespeicherte Bilder aufgeführt werden. Dies soll mich erinnern, Bilder zu retten = sichern.

Ich meine, früher gab es nur ein Warnhinweis-Fenster – ohne die Auflistung aller Bilder.

An sich ist Auflistung der Bilder ja eine gute Idee, nur m.E. ist die Handhabung nicht gut gelöst:

Wenn nur 1, 2 oder 3 Bilder geöffnet sind, kann ich die Schaltknöpfe am unteren Ende dieses (riesigen) Fensters erreichen und mich bewusst entschließen, alle Änderungen zu verwerfen – oder auch nicht.

Habe ich, etwa um zu experimentieren, z.B. 4, 5 oder mehr Bilder geöffnet, sind die Schaltknöpfe am unteren Ende des (riesigen) Fensters nicht sichtbar und nicht erreichbar (!), ich bin gezwungen, umständlich jedes Bild einzeln zu sichern (!) – was ich jetzt ja nicht will!

Schließen/verwerfen geht nicht, höchstens nach Schließen pp. dieses (riesigen) neuen Fensters.

Scrollen kann ich in dem Warn-Fenster mit > 3 Warnungen nicht!

Keine gute Lösung, zumal bei bis zu 3 Bildern die Schaltknöpfe ja vorhanden und sichtbar sind, auch „Alle Änderungen verwerfen“.

Schon, wenn die Darstellungen aller Bilder in diesem (riesigen) Fenster etwa Icon-Größe hätten, wäre das Problem wohl kleiner.

Oder aber, man könnte in dem Fenster scrollen, dann wären wohl auch die Schaltknöpfe erreichbar und man könnte ggf. „Alle Änderungen verwerfen“ auswählen. Besser.

Kennt jemand eine Lösung, die Schaltknöpfe im geschilderten Fall zu erreichen?

Oder auf das Fenster ganz zu verzichten?

Danke für Eure Mühe

N

Nachtrag: Ich habs gefunden:
Wenn nur 3 Bilder geöffnet sind, erfolgt ganz unten der Hinweis "Drücken Sie Strg+D ...." (was bei Bearbeitung ja zu einer Bildkopie führt). Wenn also das (riesige) neue Warn-Fenster voll ist und die Schaltflächen und der Hinweis nicht erreichbar sind, klappt Strg+D zum sofortigen Löschen aller Bilder - ohne Rückfrage. Wieder was zum Merken
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordmann

Beiträge
4
Nachtrag: Ich hab ne Lösung für mich gefunden:
Wenn nur 3 Bilder geöffnet sind erfolgt ganz unten der Hinweis "Drücken Sie Strg+D ...." (was bei Bearbeitung ja zu einer Bildkopie führt). Wenn also das (riesige) neue Warn-Fenster voll ist und die Schaltflächen und der Hinweis nicht erreichbar sind, klappt Strg+D zum sofortigen Löschen aller Bilder - ohne Rückfrage. Also Strg+shift+W und dann Strg+D, schon ist GIMP wieder leer.
Wieder was zum Merken bis die Entwickler es aufhübschen 😉. Dank dafür im Voraus.
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.435
Moin, Gimp ist leider so gar nicht meine Software; da ich aber u.a. einen Linux-Rechner habe, möchte ich mich schon in näherer Zukunft mal damit auseinandersetzen, deshalb danke für die Info :)
 

Nordmann

Beiträge
4
Es stellt sich inzwischen heraus, dass offenbar ein Fehler an meinem Rechner der Grund für das seltsame Erscheinen ist. An anderen Rechnern keine Probleme. Dennoch ist das Tastaturkürzel Strg+Shift+W, dann Strg+D ein gangbarer und schneller Weg.
 
mischel

mischel

Beiträge
69
Hallo,
von welcher Gimp-Version sprichst Du?
Bei mir läuft noch die 2.10.32-1.32 unter Linux, da tritt der Effekt nicht auf.

Tschüß
der Michael
 

Nordmann

Beiträge
4
Ich hatte 2.10.30, inzwischen 2.10.34 (Flatpak). Aber sh. lezten Post von mir: Das war (ist) ein Problem an nur einem Rechner (beide Versionen getestet), mit dem ich aber b,a,W. leben kann (sh. Tastaturkürzel oben). Da ich jetzt weiß, dass an anderen, auch system- und beigleichen Rechnern der Fehler nicht auftritt, liegt es irgendwie an der Maschine. Keinen Bock, dem z.Zt. nachzugehen. Strg+D hilft mir jetzt erst mal.
Mein Verdacht, Entwickler hätten vllt. nicht zu Ende gedacht, war unbegründet. Sorry.
Trotzden Danke für die Rückmeldung und frohes Schaffen
N-