
TiKaey
- Beiträge
- 304
Moin zusammen,
ich habe mir vor kurzem die Canon EOS R6 gegönnt.
Und da es heißt, dass das Rauschen erst sehr spät anfängt, musste ich das natürlich auch testen.
Dazu war ich in Bremerhaven unterwegs und dort fand ich diesen in den Boden eingeschlagenen Stern
.
Hier war es hell genug, dass die ISO nur bei 2000 lag, aber auch hier war Rauschen im Gegensatz zur EOS 6D2 nicht wirklich zu sehen.
Ein großes Problem war, einen Moment zu finden, in dem sich niemand da rein stellte um sich fotografieren zu lassen, das war wie am laufenden Band. Irgendwann hatte ich dann mal ein paar Sekunden, um ein paar Bilder zu machen, bei denen zumindest niemand sich da reingestellt hatte.
(Gesichter von Passanten etwas weichgezeichnet, muss ja nicht eindeutig zu erkennen sein)
Freihand, Canon EOS R6 mit Canon 24-70 2.8 L
30 mm, f2.8, 1/80 Sek, ISO 2000

.
ich habe mir vor kurzem die Canon EOS R6 gegönnt.
Und da es heißt, dass das Rauschen erst sehr spät anfängt, musste ich das natürlich auch testen.
Dazu war ich in Bremerhaven unterwegs und dort fand ich diesen in den Boden eingeschlagenen Stern
Hier war es hell genug, dass die ISO nur bei 2000 lag, aber auch hier war Rauschen im Gegensatz zur EOS 6D2 nicht wirklich zu sehen.
Ein großes Problem war, einen Moment zu finden, in dem sich niemand da rein stellte um sich fotografieren zu lassen, das war wie am laufenden Band. Irgendwann hatte ich dann mal ein paar Sekunden, um ein paar Bilder zu machen, bei denen zumindest niemand sich da reingestellt hatte.
(Gesichter von Passanten etwas weichgezeichnet, muss ja nicht eindeutig zu erkennen sein)
Freihand, Canon EOS R6 mit Canon 24-70 2.8 L
30 mm, f2.8, 1/80 Sek, ISO 2000

.