Friedhofs Ablichtung

Drickes

Drickes

Beiträge
124
Hallo Fotofreunde!

Hier sind einige Bilder von unserm schönen Bocholter Friedhof.

# 1
DSC001.JPG
# 2
DSC002.JPG
# 3
DSC003.JPG
# 4
DSC005.JPG
# 5
DSC004.JPG

Wie sieht es auf eurem Heimatfriedhof aus?

Vom Vergleich der hier hoffentlich noch folgenden Bilder glaube ich noch etwas dazu lernen zu können. Kritik an meinen Bildern täte mir bestimmt auch gut.

Herzliche Grüße
Drickes
 
Cheyenne

Cheyenne

Beiträge
109
Hallo, ich weiß nicht wirklich, wieman Friedhöfe fotografisch am besten in Szene setzt, aber sicher bieten sie interessante Motive. Meistens werden Bilder von Friedhöfen in s/w gemacht denke ich. Das "bunte" ist mir bei Deinen Bildern als erstes aufgefallen. LG Petra
 
gewa13

gewa13

Beiträge
282
Moin Drickes,

Die Bilder sind ok. Das 2. gefällt mir am besten. Einige Bilder sind "schief" das kann man aber mit Bildbearbeitung korrigieren und ausrichten.
 
Drickes

Drickes

Beiträge
124
#Petra
Danke für die Info, dass hierbei die Farbe auffällt. Obwohl S/W Aufnahmen manchmal richtig gut wirken, muss der Tod nicht unbedingt s/w sein, dachte ich.

#Gerhard
Danke auch dir, jetzt fällt es auch mir auf. Besonders schief ist das erste Bild. Ich habe schon gleich dran gearbeitet.

DSC006.JPG

Mit Freude warte ich jetzt, ob noch jemand Friedhofsbilder macht und hier einstellt.

Schöne Grüße
Drickes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Es gibt hier in Bocholt an anderer Stelle auch noch Teile eines alten Friedhofs. Aufgefallen ist mir dieser Grabstein. Die Herrschaften sind zusammen sehr alt geworden.

Stein-53.jpg

Wünsche euch eine gute Woche
Drickes
 
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.254
Hej...

das erste was mich an deinen Bilder etwas gestört hat, ist der Dunst auf den Bilder. Die Klarheit fehlt so im gesamten Bild. Fast schon wie bei der Hochzeitsfotografie, aber da es ist ja gewünscht. Ich war mal so frei und habe drei Bilder etwas angepasst, wie es mir gefällt. Ansonsten ist die Perspektive ein mächtiges Werkzeug und Ja ich bin auch meistens zu faul auf dem Boden herum zu kriechen, aber um etwas in Szene zu setzen muss man leider mehrere Perspektiven austesten.

#1
DSC001.JPG

#2
DSC002.JPG

#3 - diese Perspektive gespiegelt fand ich besser.
DSC003.JPG

Hier sind meine Friedhofsbilder vom Südfriedhof in Wiesbaden und wenn ich mir meine Bilder heute so anschauen, dürften die auch noch etwas mehr Kontrast und Klarheit bekommen.

Südfriedhof

Gruß, der Bü...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyJan
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Hoh ha!

Moin Bü, danke für den Vergleich. Jetzt sehe ich den Dunst auch. Wie hast du den weg gemacht?
Und; wie kommt der Dunst ins Bild, es war an dem Tag klares Wetter?

LG
Drickes
 
RoToR

RoToR

Beiträge
663
Der Dunst kommt einfach gesagt durch zuviel Licht bzw. Lichtreflektionen. Da hätte es eine Gegenlichtblende benötigt.
 

Gast11187

Guest
Ich habe nie verstanden, wieso man sich zum Fotografieren auf einen Friedhof begibt ... bis ich es mal ausprobiert habe. Die Atmosphäre ist eine ganz besondere, es gibt unglaublich viel zu entdecken und es ist still. Sehr angenehm, sehr mystisch, das hat was.

Die Bilder 1 und 2 gefallen mir sehr gut, auch unkorrigiert. Die Bilder 3 bis 5 finde ich wenig ansprechend, denn sie zeigen mir zu viel. Da Du nach unseren Heimatfriedhöfen gefragt hast: So sieht es in München aus:









 
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.254
Hej...

Jetzt sehe ich den Dunst auch. Wie hast du den weg gemacht?
Dunst war vielleicht nicht der richtige Begriff... Rotor hat es richtig beschrieben.

Ich habe in Lightroom etwas an den Reglern gespielt... Das ist das alte Lightroom 5.7. Beim neuen LR Classic gibt es einen extra Regler für "Dunst entfernen"

Regler LR.jpg

@RoToR Ja, die Friedhöfen haben schon etwas für sich... 👍 👍 👍

Gruß, der Bü...
 
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Das ist alles sehr Interessant.

#Danke RoTor, mit einer Gegenlichtblende werde ich das wiederholen.

# PixelSven, weiße Bescheid, die Friedhofsatmosphäre hat was. Der Friedhof insgesamt, so dachte ich, soll mein Thema sein. Aber deine Bilder sind prima, besonders das zweite gefällt mir. Danke dir.

#Bü... , die Nr. 12 vom Südfriedhof ist mein Ding, sehr schön. Der Start für mein Thema ist mit deinen Nr. 1+2 gemacht. Danke für deine Tipps.

Mit den umgesetzten Anregungen melde ich mich bald wieder.

Herzliche Grüße
Drickes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Bü... und RoToR
dj69

dj69

Beiträge
4.966
@Drickes Es sind die Details und die Atmosphäre, so wie Sven es schreibt, die den Friedhof als Fotolocation so interessant machen.
Die 2 ist so ein Bild, gerade gerichtet und ohne Dunst, sehr schön :)

@PixelSven deine Fotos gefallen mir ausnehmend gut!

@Der Bü... danke fürs Ausrichten :)

Hier bei uns am Land ist die Friedhofsszene eher beschaulich, wir haben hier leider nicht solche alten und monumentalen Gräber wie in Köln, München, oder Berlin, aber, es gibt auch hier einiges zu entdecken.

Schlafendes Engelchen

XH1F8184.jpg

Madonna

XH1F8190.jpg

XH1F8193.jpg

Die Bilder entstanden auf dem alten Friedhof in Hünfeld

Nachtrag:

Ehemalige Aufbahrung, heute nur noch ein Kapellchen

D72_1407-Bearbeitet.jpg

Die Madonna aus einem anderen Winkel und mit anderer Technik abgelichtet

D72_1405-Bearbeitet-2-Bearbeitet.jpg

Beide nachgereichten Bilder sind schon etwas älter...
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Guten Tag Fotofreunde!

Dirk, besser spät als nie, danke für den schönen Kommentar. Deine Motive sind gut, aber sie wirken auf mich wie, dem Tod sehr nahe. Bei einer Beerdigung soll es bestimmt auch so sein.

Mit dem Thema "Friedhofs Ablichtungen" meinte ich den Friedhof als Landschaft. In Bocholt nutzen wir den Friedhof auch zur Erholung. Das Auge, Tier und Natur, das Ohr die Ruhe.

Liebe Leser, zeigt doch mal die Friedhofslandschaft eurer Heimat.

Keine Angst, der Tod lauert woanders. 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HellWeichei
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Hallo da draußen!

Gesagt, getan. Wie oben in #11 angekündigt, habe ich das "Dunstfoto" der Leichenhalle wiederholt.
Gleicher Standort, etwa zur gleichen Zeit, aber mit Gegenlicht-Blende. Es ist viel klarer.
Zum direkten Vergleich habe ich beide Bilder in die Galerie kopiert. Mit Exif.

Wünsche allen ein erholsames Wochenende.
Und denkt dran, der Tod... na ihr wisst schon. 😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoToR
RoToR

RoToR

Beiträge
663
Hallo da draußen!

Gesagt, getan. Wie oben in #11 angekündigt, habe ich das "Dunstfoto" der Leichenhalle wiederholt.
Gleicher Standort, etwa zur gleichen Zeit, aber mit Gegenlicht-Blende. Es ist viel klarer.
Zum direkten Vergleich habe ich beide Bilder in die Galerie kopiert. Mit Exif.

Wünsche allen ein erholsames Wochenende.
Und denkt dran, der Tod... na ihr wisst schon. 😇
Genau so sollte es sein. 👍 🙂
 
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Liebe Fotofreunde,

gerne möchte ich euch einige Bilder vom alten Friedhof in Rhede (Westf.) zeigen.
Die Bestattungskultur zu heute trennt Welten.

#1
DSC00921 (2).JPG
#2
DSC00919 (2).JPG

#3
DSC00924.JPG

Danke für eure Kommentare zu meinen Bildern.

Wünsche allen einen erholsamen Sonntag.
 
Harald

Harald

Beiträge
1.787
Schön angelegt, schön fotografiert! Strahlt alles Ruhe aus.
 
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Guten Abend liebe Fotofreunde!

Hier hab' ich noch was. Wer möchte, darf raten wo sich dieser Friedhof befindet.

100.jpg

Auflösen werde ich es am Samstag, ...wenn mir niemand zuvor kommt. 😇

Viel Spaß beim Eruieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dj69 und Harald
Drickes

Drickes

Beiträge
124
Danke Harald!

Liebe Fotofreund, vielleicht ist das Erraten doch ein bisschen zu schwer. Mit dem folgenden
Bild werde ich dann hoffentlich die Sache erleichtern.

200.jpg

Bis morgen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dj69 und Der Bü...