
Fotoflöchen
- Beiträge
- 276
Hallo zusammen,
Klaus hatte in einem anderen Thread erwähnt, dass die 2.5er-Version von SPP am besten für die SD9 RAW's geeignet ist.
Also habe ich mir die Version heruntergeladen und auf meinem uralten Windows ME-Rechner installiert. Ach waren das noch Zeiten mit den 3dfx Voodoo-Karten... Aber ich schweife ab...
Was passierte nach der Installation? Erstmal der berühmte Bluescreen...
Also Neustart...
Nachdem Windows nach dem Scan-Disk (heißt das so?) endlich wieder betriebsbereit war, konnte ich das Programm starten... Joa... passt irgendwie zu der Zeit. Sieht für heutige Verhältnisse etwas angestaubt aus, aber keineswegs hässlich. Nein, sehr sympatisch sogar.
Was aber direkt auffällt ist, dass die 2.5'er-Version doch noch etwas einfacher bestückt ist, als die heutige Version. Wie gesagt, etwas. Bis heute ist es ja zum Beispiel immer noch nicht möglich, einen Beschnitt vorzunehmen, oder gar den Horizont zu begradigen.
Aber gut, geschenkt. Muss man sich halt anders behelfen.
Dann hab ich das erste RAW geöffnet... Jep... Dauert sogar noch länger wie eine Merrill-Datei mit meinem "modernen" Rechner. Dies betrifft sowohl das Öffnen, Bearbeiten und das Exportieren.
Aber meine Leute, aber... DIESE FARBEN. Mein lieber Herr Gesangsverein! Das nenn ich u.a. mal nen knalliges Blau. Hat mich sofort aus den Latschen gehauen. Da geh ich echt steil!
Leider hat der Fokus nicht ganz getroffen, aber ich möchte nur mal zeigen, was mit der alten Version möglich ist. Diese Farben habe ich wahrlich nicht mit Lightroom oder SPP 6.irgendwas hinbekommen. Vllt. bin ich auch zu doof, aber egal.
Es wird nicht jedem gefallen, aber ich steh drauf.

Danke nochmal an Klaus für den Tipp.

VG
Flo
Klaus hatte in einem anderen Thread erwähnt, dass die 2.5er-Version von SPP am besten für die SD9 RAW's geeignet ist.
Also habe ich mir die Version heruntergeladen und auf meinem uralten Windows ME-Rechner installiert. Ach waren das noch Zeiten mit den 3dfx Voodoo-Karten... Aber ich schweife ab...
Was passierte nach der Installation? Erstmal der berühmte Bluescreen...

Nachdem Windows nach dem Scan-Disk (heißt das so?) endlich wieder betriebsbereit war, konnte ich das Programm starten... Joa... passt irgendwie zu der Zeit. Sieht für heutige Verhältnisse etwas angestaubt aus, aber keineswegs hässlich. Nein, sehr sympatisch sogar.
Was aber direkt auffällt ist, dass die 2.5'er-Version doch noch etwas einfacher bestückt ist, als die heutige Version. Wie gesagt, etwas. Bis heute ist es ja zum Beispiel immer noch nicht möglich, einen Beschnitt vorzunehmen, oder gar den Horizont zu begradigen.

Dann hab ich das erste RAW geöffnet... Jep... Dauert sogar noch länger wie eine Merrill-Datei mit meinem "modernen" Rechner. Dies betrifft sowohl das Öffnen, Bearbeiten und das Exportieren.

Aber meine Leute, aber... DIESE FARBEN. Mein lieber Herr Gesangsverein! Das nenn ich u.a. mal nen knalliges Blau. Hat mich sofort aus den Latschen gehauen. Da geh ich echt steil!
Leider hat der Fokus nicht ganz getroffen, aber ich möchte nur mal zeigen, was mit der alten Version möglich ist. Diese Farben habe ich wahrlich nicht mit Lightroom oder SPP 6.irgendwas hinbekommen. Vllt. bin ich auch zu doof, aber egal.
Es wird nicht jedem gefallen, aber ich steh drauf.

Danke nochmal an Klaus für den Tipp.


VG
Flo