
Fotoflöchen
- Beiträge
- 423
Servus Zusammen,
letztes WE wollte ich auch mal einen Vergleich zwischen den Foveon-Sensoren anstellen.
Also Blume und Blitz ausgerichtet und nach und nach mit jeder Kamera ein Foto gemacht. Als Objektiv diente mir das Sigma 105mm Makro 2.8 OS.
Zwar wollte ich stets die selbe Belichtung anwenden, also sprich ISO 100, Verschlusszeit 1/160 und Blende 13, aber es war interessant mit anzusehen, dass jede Kamera ihre individuelle Anpassung benötigte, um korrekt belichtet zu sein. Der Blitz war im übrigen im manuellen Modus und auch auf einen festen Wert eingestellt.
Bei der SD9 konnte ich auch zudem keine 1/160 einstellen, sondern ich bin auf 1/180 gegangen. Spielt aber keine Geige.
Die Resultate seht ihr unten. Als Weißabgleich habe ich "Blitz" eingestellt.
Welches gefällt euch von den Farben her am besten? Ich schwanke zwischen der SD14 und der SD10.
1. Sigma SD9

2. Sigma SD15

3. Sigma SD14

4. Sigma SD1 Merrill

5. Sigma SD Quattro H

6. Sigma SD10

Gruß
Florian
letztes WE wollte ich auch mal einen Vergleich zwischen den Foveon-Sensoren anstellen.
Also Blume und Blitz ausgerichtet und nach und nach mit jeder Kamera ein Foto gemacht. Als Objektiv diente mir das Sigma 105mm Makro 2.8 OS.
Zwar wollte ich stets die selbe Belichtung anwenden, also sprich ISO 100, Verschlusszeit 1/160 und Blende 13, aber es war interessant mit anzusehen, dass jede Kamera ihre individuelle Anpassung benötigte, um korrekt belichtet zu sein. Der Blitz war im übrigen im manuellen Modus und auch auf einen festen Wert eingestellt.
Bei der SD9 konnte ich auch zudem keine 1/160 einstellen, sondern ich bin auf 1/180 gegangen. Spielt aber keine Geige.
Die Resultate seht ihr unten. Als Weißabgleich habe ich "Blitz" eingestellt.
Welches gefällt euch von den Farben her am besten? Ich schwanke zwischen der SD14 und der SD10.
1. Sigma SD9

2. Sigma SD15

3. Sigma SD14

4. Sigma SD1 Merrill

5. Sigma SD Quattro H

6. Sigma SD10

Gruß
Florian