
Waldschrat
- Beiträge
- 9.435
Hallo in die Runde!
Vor wenigen Stunden hat sich meine Ausrüstung um einen richtig großen Fotorucksack (Tamrac Expedition 7) erweitert. Jener ist zwar noch sehr schön, aber vom Herumliegen beim Vorbesitzer deutlich staubig. Und nun die Frage: Trau ich mich, diesen Fotorucksack in die Waschmaschine zu geben, oder zumindest nach dem sowieso obligatorischen Absaugen/Aussaugen auch noch gründlich in der Badewanne zu duschen? Folgende ambivalente Erfahrungen liegen vor: Vor ein paar Jahren sind mir mal mehrere gebrauchte Fototaschen zugeflogen. Zwei davon hatte ich - zum Glück getrennt - in der Waschmaschine bei (glaube) 60°C gewaschen. Die eine Fototasche stieg nach der Wäsche erfrischt, nicht nur sauber sondern rein, ja wie neu
aus der Waschmaschine, und befindet sich seitdem im Einsatz. Bei der zweiten Fototasche löste sich damals während der Wäsche ein Zwischenboden aus Pappe (oder sowas ähnlichem) in der WaMa auf. War 'ne ziemliche Sauerei, und richtig Arbeit, den ganzen strähnig-klebrigen Brei wieder aus der Waschmaschine und der Laugenpumpe heraus zu pulen.
Also: Bin ich mutig? Hat von Euch schonmal Jemand einen Tamrac Fotorucksack gewaschen???
Grüße!
Vor wenigen Stunden hat sich meine Ausrüstung um einen richtig großen Fotorucksack (Tamrac Expedition 7) erweitert. Jener ist zwar noch sehr schön, aber vom Herumliegen beim Vorbesitzer deutlich staubig. Und nun die Frage: Trau ich mich, diesen Fotorucksack in die Waschmaschine zu geben, oder zumindest nach dem sowieso obligatorischen Absaugen/Aussaugen auch noch gründlich in der Badewanne zu duschen? Folgende ambivalente Erfahrungen liegen vor: Vor ein paar Jahren sind mir mal mehrere gebrauchte Fototaschen zugeflogen. Zwei davon hatte ich - zum Glück getrennt - in der Waschmaschine bei (glaube) 60°C gewaschen. Die eine Fototasche stieg nach der Wäsche erfrischt, nicht nur sauber sondern rein, ja wie neu

Also: Bin ich mutig? Hat von Euch schonmal Jemand einen Tamrac Fotorucksack gewaschen???
Grüße!
Zuletzt bearbeitet: