
wpau
- Beiträge
- 4.533
Da meine Sony A850 die AF Mikro-Fokussierung für bis zu 30 Objektive ermöglicht, habe ich mal nach einem guten Vordruck dazu gesucht und wurde hier fündig.
Nötig wurde dies, da ich günstig ein gebrauchtes Minolta 50mm F1.4 aus der "1. Generation" gekauft habe. Bei 1.4 muss der Fokus, wenn mit AF gearbeitet wird, auf dem Punkt sitzen bei dieser geringen Schärfentiefe/Tiefenschärfe. Die ersten Testbilder empfand ich nicht scharf genug und deshalb habe ich nach der Recherche im Internet dieses gefunden:
http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget
Und so sieht es in der Praxis aus:
Vor der AF Mikro-Fokussierung, leichter Frontfokus

Nach der AF Mikro-Fokussierung mit +15 korrigiert liegt der Fokus nun auf den Punkt genau

Da ich einmal den Testaufbau stehen hatte, ging ich gleich alle Objektive durch. Nur bei dem 70-300mm G Objektiv war keine AF Mikro-Fokussierung nötig. Alle anderen musste ich aber nur leicht mit -4 bis +3 korrigieren.
Die anderen Bilder erspare ich Euch, da sie sich alle sehr ähneln.
Die Kamera erkennt die Objektive an der Registrierungsnummer auf dem Chip des Objektives. Wird das Objektiv gewechselt, wird die passende AF Mikro-Fokussierung benutzt. Wie ich finde ist dies eine feine Hilfe, die ein Einschicken zur Justierung nicht mehr nötig macht.
Nötig wurde dies, da ich günstig ein gebrauchtes Minolta 50mm F1.4 aus der "1. Generation" gekauft habe. Bei 1.4 muss der Fokus, wenn mit AF gearbeitet wird, auf dem Punkt sitzen bei dieser geringen Schärfentiefe/Tiefenschärfe. Die ersten Testbilder empfand ich nicht scharf genug und deshalb habe ich nach der Recherche im Internet dieses gefunden:
http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget
Und so sieht es in der Praxis aus:
Vor der AF Mikro-Fokussierung, leichter Frontfokus

Nach der AF Mikro-Fokussierung mit +15 korrigiert liegt der Fokus nun auf den Punkt genau

Da ich einmal den Testaufbau stehen hatte, ging ich gleich alle Objektive durch. Nur bei dem 70-300mm G Objektiv war keine AF Mikro-Fokussierung nötig. Alle anderen musste ich aber nur leicht mit -4 bis +3 korrigieren.
Die anderen Bilder erspare ich Euch, da sie sich alle sehr ähneln.
Die Kamera erkennt die Objektive an der Registrierungsnummer auf dem Chip des Objektives. Wird das Objektiv gewechselt, wird die passende AF Mikro-Fokussierung benutzt. Wie ich finde ist dies eine feine Hilfe, die ein Einschicken zur Justierung nicht mehr nötig macht.