ERWISCHT! Aus die Maus!

Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
Wer klaut eigentlich immer das Vogelfutter?😟

Heute habe ich den Dieb endlich ĂŒberfĂŒhren können!

SONY A7rII + SIGMA 180mm MACRO

154727

GrĂŒĂŸe und schöne Photos

Klaus
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
Danke!

Ist ja selten, dass man diese eigentlich eher nachtaktiven winzigen Kerlchen mal bei Licht vor die Kamera bekommt.

GrĂŒĂŸe

Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sun
Janni

Janni

BeitrÀge
9.058
Hast den ÜbeltĂ€ter also erwischt 😆 👍
Und nun ? ...anzeigen....??? Der hat bestimmt einen guten Anwalt.... đŸ€Ł
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
OK! Auf Juristereien habe ich grundsÀtzlich keine Lust.
Also werde ich den Schelm wohl weiter mit durchfĂŒttern und meinen Privatzoo belebt halten.😊😇

GrĂŒĂŸe und schöne Photos

Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sun
Waldschrat

Waldschrat

BeitrÀge
9.443
Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung der Nahrungskette, kommt ein Vogel vorbei, fĂŒr den die Maus das Vogelfutter ist. 🙃
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
... sowas hatte ich auch schon! Da hat ein Bussard auf unserer Terasse eine Taube geschlagen! Ich dachte damals, ich trÀume! Bin dann gerannt, um die Kamera zu holen. Als ich mit der Knipse und dem vermeintlich richtigen Tele ankam, war der Bussard weg, die Taube auch! Auf der Terasse lag nur noch 'nen Haufen Taubenfedern.
Hey! Das war MORD!

GrĂŒĂŸe

Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sun und Waldschrat
MĂ€tti

MĂ€tti

BeitrÀge
711
Schön erwischt. Wir wĂŒrden die auch weiter mit durchfĂŒttern.
 
Try

Try

BeitrÀge
860
Wow, das Beweisfoto ist ja schon fast biometrisch. 👍
 
Clara1

Clara1

BeitrÀge
1.506
Sehr schön erwischt, Klaus! 👍 Bei uns sehe ich die WĂŒhlmĂ€use auch öfter, das Vogelfutter lockt sie an und dafĂŒr kraxeln sie sogar den Efeu hoch zur Fensterbank.
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
Hallo zusammen,

ich denke, ich zeige hier die inzwischen selten gewordene "Hausmaus".

Hausmaus – Wikipedia

Ich kann bestĂ€tigen, dass gerade diese MĂ€use immer wieder auch INDOOR auffĂ€llig werden ... was dann unerfreulich wird! Die gemeine Hausmaus ist zwar niedlich, kann aber im Haus erheblichen Schaden anrichten. Sie klettern HauswĂ€ndse hoch und schaffen es tatsĂ€chlich auch in Neubauten, von denen man annehmen mĂŒsste, dass sie "mĂ€usesicher" gebaut sein sollten.
Wenn man (wie ich) am Waldrand wohnt, erlebt man mit seinem "Privatzoo" sowieso Klamotten, die kaum zu glauben sind.
Die Hausmaus klettert tatsĂ€chlich die KlinkerwĂ€nde hoch und findet ihren Weg ĂŒber die engen HinterlĂŒftungskanĂ€le in den Dachstuhl eines Hauses!
Ich fĂŒttere sie ja gerne auf der Terasse, wenn ich sie nur nicht im Haus habe! Im Haus hat man keine Wahl .... man muss sie fangen! Sie zerfressen fast alles, wenn man nicht handelt!

Eben weil modernere Baumasse ziemlich maussicher ist, sind die BestĂ€nde an HausmĂ€usen sehr zurĂŒckgegangen ... wie die BestĂ€nde aller unserer Kulturfolger, denen kaum noch Raum gelassen wird.😞

Wenn und wo möglich sollte Toleranz geĂŒbt werden .... manchmal ist es leider schwierig!

GrĂŒĂŸe und Euch allen Dank fĂŒr das Interesse und die netten Kommentare

Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sun
L*A*B

L*A*B

BeitrÀge
1.455
An unserem VogelhÀuschen kann ich das Gleiche beobachten:
Unter den Steinen huscht mal so eben eine Maus heraus, um an den Meisenknödeln* zu knabbern.
Aus Sicht der Maus stehlen wohl die Vögel das MĂ€usefutter... 😎

An Sonsten: wunderschön-putziges Portrait des kleinen Kobolds. 👍



*
Die meisten Meisenknödel hĂ€nge ich auf, aber ein paar lege ich fĂŒr die Amseln auf den Boden.
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
Kurz mal wieder mein ewiger Appell .....😊

Man kann den sog. Golfrasen nur noch mit dem noch schÀdlicheren "Steingarten" toppen!!!
Wer einen (zweckmĂ€ĂŸig "unordentlichen") Naturgarten pflegt, der hat auch LEBEN um sich herum und keine sterile und tote Leere!
Es reicht schon, sich mal ein bischen einzulesen, was der heimischen Natur gartenmĂ€ĂŸig förderlich ist und was nun gar nicht.
Die Natur reagiert SOFORT und nimmt alles dankbar an, was da zur VerfĂŒgung gestellt wird, weil eben Lebensraum so knapp ist.
Das klappt auch dann, wenn die doofen Nachbarn lieber "Unkraut zupfen" und den Naturfreund als "Gartenflodder" abtun.
Machste was, passiert auch was!!!

GrĂŒĂŸe

Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sun und ekin06
Janni

Janni

BeitrÀge
9.058
Da kann ich als Makrofotograf und Insektenfreund nur zustimmen, das schlimmste sind die modernen SteinwĂŒsten wo noch nicht mal mehr Rasen zu finden ist 😟
Am liebsten mag ich "Wilde Wiesen", dort wĂ€chst alles möglich und da ist meist auch "Leben" drin, hinter unserer Siedlung habe ich so einen kleinen BlĂŒhstreifen gefunden, aber leider findet man die nur sehr selten weil jeder seinen Garten fast zu tode hegt und pflegt, Unkraut wird sofort vernichtet und wenn der Rasen mal etwas wĂ€chst kommt direkt der RasenmĂ€her zum Einsatz....đŸ€š

Klaus, Deinen Garten kenne ich ja mittlerweile schon gut und ich muss sagen : Ein Paradies fĂŒr Insekten und Vögel 👍😍
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ekin06
L*A*B

L*A*B

BeitrÀge
1.455
Also, da muß ich mich mal wieder hier profilieren:

Unser 1000 qm-Garten wird in Perma-Kultur gehalten! 😎
Wir haben reichlich Obst, Beeten, KrĂ€uter, GemĂŒse etc., lassen der "Natur" aber genĂŒgend Raum.
Wir haben schöne Bundsandsteinhaufen, Holzschnittberge und andere FreirÀume geschaffen.
Alte BĂ€ume erhalten ihr Gnadenbrot - nix mit den drei bremer Stadtmusikanten...
Vögel, MÀuse, Insekten, Igel, Kröte, Natter, Blindschleiche, Wildkatze etc. betrachten wir nicht als Konkurrenten, sondern als hoch geschÀtzte Mitbewohner.
Der naturbelassene Garten hat enorme SelbstheilungskrÀfte (Stichworter: Homöostase / "chaotische" Systeme - besser: dissipative Strukturen), so dass wir keine im Grunde zerstörerische Chemie brauchen.

Überhaupt gehört uns dieser Garten nur aus der Sicht der "Menschen-Jura".
TatsÀchlich sind wir aus meiner Sicht nur ein kleines Teilchen im unendlichen vital-vibrierenden Gesamtnetz.
O.K. ich bin zur Zeit etwas Literatur-besoffen, weil ich Texte ĂŒber das alte gĂ€lische NaturverstĂ€ndnis lese... đŸ„ŽđŸŒˆ
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen