(Blumen & Pflanzen) Erste Bilder mit der neuen SD15

Chivaro

Chivaro

Beiträge
10
Hallo liebe Forengemeinde!

Hiermit stelle ich mich mal offiziell vor. Ich lese zwar schon sehr lange mit, habe aber bisher noch nicht die Gelegenheit und Lust gehabt, mich zu beteiligen.

Als Kind habe ich schon immer begeistert mit Papas Praktika fotografiert und später dann auch mit meiner eigenen Revueflex. In dieser analogen Zeit habe ich mir die Fotografie sozusagen selber beigebracht, bzw. durch jahrelanges Ausprobieren gelernt. Vor einigen Jahren habe ich dann den Einstieg in die digitale DSLR-Welt mit einer gebraucht ersteigerten EOS 10D geschafft und habe das Teil praktisch gar nicht mehr aus der Hand gelegt. Leider habe ich diese Kamera inzwischen irgendwie totgeknipst, man kriegt kaum noch ein Foto raus ohne Aufhänger und Error-Anzeigen (und die Bilder sind futsch).

Aus dem Grund habe ich jetzt schon länger Ausschau nach einem neuen Body gehalten und diesmal sollte es etwas Besonderes sein...
Jetzt habe ich die einmalige Chance genutzt und mir eine kaum gebrauchte SD15 ersteigert, die jetzt auch angekommen ist. Juhuu! Endlich kann ich wieder Fotos machen!

Da ich aber kein Objektiv dazu bekommen habe, habe ich mir einen Adapterring dazu bestellt und habe jetzt gleich mal die alten M42-Objektive drangeschraubt. Jetzt sind mir beim RAW-Konvertieren fast die Augen rausgefallen. Boah ist das eine Knackschärfe!!! Und die Farben sind echt der Hammer. Irgendwie habe ich immer das Verlangen, die Sättigung etwas zurückzuschrauben! :D

Hier möchte ich euch gerne mal die ersten Ergebnisse zeigen und bin gespannt, was ihr so dazu sagt! Ich bin für jeden Kommentar und jede Kritik dankbar!

Das Bild gefällt mir besonders gut. Ich weiß gar nicht warum, eigentlich ist der Grashalm voll im Weg und die Schärfentiefe ist viel zu gering ausgefallen, aber mir gefällt es trotzdem. Es sieht aus, als ob die Blume schüchtern unter dem Grashalm vorlugt...
MC Flektogon 2,4/35, Offenblende, ISO 100
Das-schuechterne_Bluemchen_klein.jpg

Die Wolle war als Farbtest gedacht. Der Fokus auf der hellblauen Wolle ist echt der Hammer. Und das bei Offenblende...
Helios 44/2, 58 mm, Offenblende, ISO 100
Wolle_klein.jpg

Im Wildpark, beide Fotos mit:
Pentacon auto 2,8/135 MC, Offenblende, ISO 100
Hirsch_klein.jpg
Die Rehe sind etwas knapp beschnitten, die lagen für die 135mm doch recht nah...
schlafende_Rehe_klein.jpg

Nochmal als Farbtest gedacht und bei SPP auch nicht weiter bearbeitet außer Tonwerte um +0,2 angehoben
Helios 44/2, 58mm, Offenblende, ISO 100
blaue_Blume_klein.jpg

Brennnessel
Pentacon auto 2,8/135 MC, Offenblende, ISO 100
Brennnessel_klein.jpg

Bin gespannt, was ihr zu den Bildern sagt!
Von der Kamera bin ich erstmal restlos begeistert! :klatschen:

viele Grüße
Chivaro
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. Die Ergebnisse überzeugen ! ;)

Weiterhin viel Freude mit der SD15 ...

Auf weitere Bilder von dir bin ich schon sehr gespannt.
 

Browny

Beiträge
289
Glückwunsch ! und wie man sieht kannst Du auch damit umgehen.

Viel Spaß mit dem neuen Gerät und immer gut Licht !
 

six.tl

Guest
Willkommen in der digitalen Sigma Welt, all zeit Freude an der SD15.
Wie man sieht kannst Du schon sehr gut mit den M42er umgehen.
Das Helios macht sich da wirklich gut.
 
Chivaro

Chivaro

Beiträge
10
Das Helios macht sich da wirklich gut.

Ja, das finde ich auch! Das Helios ist auch mein Lieblingsobjektiv und mein "Immerdrauf". Das war auch an der Canon schon so, obwohl ich da noch ein Kitobjektiv zu hatte.

Freut mich sehr, dass die Bilder so gut ankommen!

viele Grüße
Chivaro
 
netzuser

netzuser

Beiträge
3.408
Glückwunsch zur SD15.
Deine Bilder zeigen mit allen Linsen einen schönen natürlichen Farbton.
 
Cyliane

Cyliane

Beiträge
190
Das sind wirklich alles sehr unterschiedliche aber durchweg gelungene Bilder! Das Gänseblümchen finde ich sehr niedlich, und mit der Interpretation einer schüchternen Blume hast du vollkommen recht :klatschen:
Und die Wildparkaufnahmen sind ebenfalls einmalig, vor allem das erste, da sieht man richtig, dass das Geweih noch jung und verletzlich ist :)
 
Chivaro

Chivaro

Beiträge
10
Danke für eure Rückmeldungen! :)
Das Fotografieren mit dieser Kamera macht echt Spaß.
Ich habe jetzt ein paar neue Bilder machen können.

Die Heuschrecke saß gestern auf unserer Terasse. Da er ein recht geduldiger Kumpel war, konnte ich gleich mehrere Bilder machen, bevor er dann doch weghopste.
Grashuepfer_1_klein.jpg

Grashuepfer_2_klein.jpg

Hey, hau ab, das ist meine Blüte! :D
Grashuepfer_4_klein.jpg
Alle drei Bilder mit dem Flektogon 2,4/35

Damit auch die Trolle und Elfen nachts nach Hause finden:
Waldlaterne_klein.jpg
Mit dem Pentacon 2,8/135

Mal ein etwas anderer Bildschnitt:
Schmetterling_4_klein.jpg
Mit dem Pentacon 2,8/135


Mir ist aufgefallen, dass die kleinen roten Fokuslämpchen, die man beim Scharfstellen durchs Okular sieht, nicht sehr präzise sind (Und das ist nett ausgedrückt). Grundsätzlich blinken die immer nur in unscharfen Bildbereichen. Hat das was damit zu tun, dass die Kamera mit den manuellen Objektiven nicht klar kommt oder ist da was in der Kamera falsch eingestellt? Für die Fotos ist das ja unrelevant, die stelle ich nach Sicht scharf, aber es irritiert immer ein bisschen, wenn es irgendwo plötzlich rot blinkt.
 

six.tl

Guest
Zum Technischen:

Du meinst sicher den grünen Schärfe Indikator der aufblinkt wenn die Kamera das Objekt Scharf gestellt hat.
Eine rote Anzeige habe ich nicht im Sucherbild einer SD9/10/14/15.
Die grüne Schärfe Anzeige ist nicht die Beste.
Sie zeigt einen nicht 100% die genaue Schärfe an.
Wer gute Augen hat stellt nach Sicht Scharf oder nutzt z.B eine Pentax Sucherlupe oder gar einen Winkelsucher mit Dioptrien-Ausgleich.

Dies sind meine persönlichen Erfahrungen die auch an einer SD9/10/14 nicht anders waren.
 
Chivaro

Chivaro

Beiträge
10
grün? Bei mir ist nichts grün. :eek:

Bei mir blinken nur manchmal diese Kästchen an der Seite und in der Mitte und die leuchten dann rot. Das sieht in etwa so aus (nicht alle auf einmal):

.......[ ]
[ ] ( [ ] ) [ ]
.......[ ]

Grün ist bei mir lediglich die Schrift in der unteren Leiste, wo Belichtungszeit etc angezeigt werden.
Wo sehe ich einen grünen Fokusindikator? :psst:
 
ManfredPAF

ManfredPAF

Beiträge
125
Bei mir blinken nur manchmal diese Kästchen an der Seite und in der Mitte und die leuchten dann rot. Das sieht in etwa so aus (nicht alle auf einmal):

.......[ ]
[ ] ( [ ] ) [ ]
.......[ ]
:psst:

Schau doch mal bitte in die SD 15 Anleitung Seite 53.

ManfredPAF
 
oz75

oz75

Moderator
Beiträge
7.158
Schöne Bilder, besonders die mit dem Grashüpfer! :)

Offenkundig hast Du ein feines Händchen für die Kamera. Was soll man sagen: Ein blitzsauberer Start in die "Sigma-Welt"! :klatschen:


Gruß und viel Spaß hier,
Oz
 

Browny

Beiträge
289
... die "Gaslaterne", mein Favorit. Man merkt, dass das nicht Deine erste DSLR ist. Weiterhin viel Spaß damit.
 
Wiedereinsteiger

Wiedereinsteiger

Beiträge
3.834
Das rote sind die AF-Felder und deren Aufblinken zeigt an, auf welches AF-Feld die Kamera jetzt scharfstellen würde, wenn Du ein AF-fähiges Glas dranhängen hättest.

Kurz gesagt sind diese roten Felder bei manueller Scharfstellung überflüssig und brauchen nicht beachtet werden.

Der erwähnte grüne Punkt hingegen zeigt an, dass die Kamera meint, dass die Bildmitte scharfgestellt sei.
Aber auch dieser kann bestenfalls als grober Anhaltspunkt gesehen werden, da er zu große Toleranzen aufweist. ;)

Also mach einfach weiter wie bisher, Deine Ergebnisse sprechen für sich.

Oder wie Gomez zu sagen pflegt:
"Warum sollte ich was ändern?" :D:D:D
 
Chivaro

Chivaro

Beiträge
10
Das rote sind die AF-Felder und deren Aufblinken zeigt an, auf welches AF-Feld die Kamera jetzt scharfstellen würde, wenn Du ein AF-fähiges Glas dranhängen hättest.

Kurz gesagt sind diese roten Felder bei manueller Scharfstellung überflüssig und brauchen nicht beachtet werden.

Aaaaaaah super! Danke für die Erklärung, das klärt natürlich so einiges! :D Bei der 10D haben die meiner Meinung nach immer dort geblinkt, wo es gerade scharf ist. Deshalb die Verwirrung.

Der erwähnte grüne Punkt hingegen zeigt an, dass die Kamera meint, dass die Bildmitte scharfgestellt sei.
Aber auch dieser kann bestenfalls als grober Anhaltspunkt gesehen werden, da er zu große Toleranzen aufweist. ;)

Den habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt. Muss ich wohl doch mal das Handbuch durchgucken, ob man das an und ausstellen kann. Ich hatte keins zur Kamera dazu bekommen (Es lebe der Gebrauchtkauf!) und habe es mir erst jetzt nach einigem Suchen von irgendwo aus dem Internet gezogen.

Auch an alle anderen: Danke für eure netten Worte! Es freut mich wirklich, dass meine ersten Versuche hier so positiv aufgenommen werden!!! Das motiviert ungemein! :)
 
Christian_G

Christian_G

Beiträge
382
Hallo ,

ganz tolle Bilder. Mir gefällt das Gänseblümchen und der Grashüpfer besonders.
Mit welcher Optik hast Du diesen abgelichtet?

Gruß
Christian
 
Chivaro

Chivaro

Beiträge
10
Hallo ,

ganz tolle Bilder. Mir gefällt das Gänseblümchen und der Grashüpfer besonders.
Mit welcher Optik hast Du diesen abgelichtet?

Gruß
Christian

Hallo Christian!

Vielen Dank! Beide von dir angesprochenen Motive wurden mit dem Flektogon 2,4/35 fotografiert. Ein ganz tolles altes M42 Objektiv. Vor allem für Makros benutze ich es sehr sehr gern! :D

Viele Grüße
Chivaro