
Chivaro
- Beiträge
- 10
Hallo liebe Forengemeinde!
Hiermit stelle ich mich mal offiziell vor. Ich lese zwar schon sehr lange mit, habe aber bisher noch nicht die Gelegenheit und Lust gehabt, mich zu beteiligen.
Als Kind habe ich schon immer begeistert mit Papas Praktika fotografiert und später dann auch mit meiner eigenen Revueflex. In dieser analogen Zeit habe ich mir die Fotografie sozusagen selber beigebracht, bzw. durch jahrelanges Ausprobieren gelernt. Vor einigen Jahren habe ich dann den Einstieg in die digitale DSLR-Welt mit einer gebraucht ersteigerten EOS 10D geschafft und habe das Teil praktisch gar nicht mehr aus der Hand gelegt. Leider habe ich diese Kamera inzwischen irgendwie totgeknipst, man kriegt kaum noch ein Foto raus ohne Aufhänger und Error-Anzeigen (und die Bilder sind futsch).
Aus dem Grund habe ich jetzt schon länger Ausschau nach einem neuen Body gehalten und diesmal sollte es etwas Besonderes sein...
Jetzt habe ich die einmalige Chance genutzt und mir eine kaum gebrauchte SD15 ersteigert, die jetzt auch angekommen ist. Juhuu! Endlich kann ich wieder Fotos machen!
Da ich aber kein Objektiv dazu bekommen habe, habe ich mir einen Adapterring dazu bestellt und habe jetzt gleich mal die alten M42-Objektive drangeschraubt. Jetzt sind mir beim RAW-Konvertieren fast die Augen rausgefallen. Boah ist das eine Knackschärfe!!! Und die Farben sind echt der Hammer. Irgendwie habe ich immer das Verlangen, die Sättigung etwas zurückzuschrauben!
Hier möchte ich euch gerne mal die ersten Ergebnisse zeigen und bin gespannt, was ihr so dazu sagt! Ich bin für jeden Kommentar und jede Kritik dankbar!
Das Bild gefällt mir besonders gut. Ich weiß gar nicht warum, eigentlich ist der Grashalm voll im Weg und die Schärfentiefe ist viel zu gering ausgefallen, aber mir gefällt es trotzdem. Es sieht aus, als ob die Blume schüchtern unter dem Grashalm vorlugt...
MC Flektogon 2,4/35, Offenblende, ISO 100

Die Wolle war als Farbtest gedacht. Der Fokus auf der hellblauen Wolle ist echt der Hammer. Und das bei Offenblende...
Helios 44/2, 58 mm, Offenblende, ISO 100

Im Wildpark, beide Fotos mit:
Pentacon auto 2,8/135 MC, Offenblende, ISO 100

Die Rehe sind etwas knapp beschnitten, die lagen für die 135mm doch recht nah...

Nochmal als Farbtest gedacht und bei SPP auch nicht weiter bearbeitet außer Tonwerte um +0,2 angehoben
Helios 44/2, 58mm, Offenblende, ISO 100

Brennnessel
Pentacon auto 2,8/135 MC, Offenblende, ISO 100

Bin gespannt, was ihr zu den Bildern sagt!
Von der Kamera bin ich erstmal restlos begeistert! :klatschen:
viele Grüße
Chivaro
Hiermit stelle ich mich mal offiziell vor. Ich lese zwar schon sehr lange mit, habe aber bisher noch nicht die Gelegenheit und Lust gehabt, mich zu beteiligen.
Als Kind habe ich schon immer begeistert mit Papas Praktika fotografiert und später dann auch mit meiner eigenen Revueflex. In dieser analogen Zeit habe ich mir die Fotografie sozusagen selber beigebracht, bzw. durch jahrelanges Ausprobieren gelernt. Vor einigen Jahren habe ich dann den Einstieg in die digitale DSLR-Welt mit einer gebraucht ersteigerten EOS 10D geschafft und habe das Teil praktisch gar nicht mehr aus der Hand gelegt. Leider habe ich diese Kamera inzwischen irgendwie totgeknipst, man kriegt kaum noch ein Foto raus ohne Aufhänger und Error-Anzeigen (und die Bilder sind futsch).
Aus dem Grund habe ich jetzt schon länger Ausschau nach einem neuen Body gehalten und diesmal sollte es etwas Besonderes sein...
Jetzt habe ich die einmalige Chance genutzt und mir eine kaum gebrauchte SD15 ersteigert, die jetzt auch angekommen ist. Juhuu! Endlich kann ich wieder Fotos machen!
Da ich aber kein Objektiv dazu bekommen habe, habe ich mir einen Adapterring dazu bestellt und habe jetzt gleich mal die alten M42-Objektive drangeschraubt. Jetzt sind mir beim RAW-Konvertieren fast die Augen rausgefallen. Boah ist das eine Knackschärfe!!! Und die Farben sind echt der Hammer. Irgendwie habe ich immer das Verlangen, die Sättigung etwas zurückzuschrauben!
Hier möchte ich euch gerne mal die ersten Ergebnisse zeigen und bin gespannt, was ihr so dazu sagt! Ich bin für jeden Kommentar und jede Kritik dankbar!
Das Bild gefällt mir besonders gut. Ich weiß gar nicht warum, eigentlich ist der Grashalm voll im Weg und die Schärfentiefe ist viel zu gering ausgefallen, aber mir gefällt es trotzdem. Es sieht aus, als ob die Blume schüchtern unter dem Grashalm vorlugt...
MC Flektogon 2,4/35, Offenblende, ISO 100

Die Wolle war als Farbtest gedacht. Der Fokus auf der hellblauen Wolle ist echt der Hammer. Und das bei Offenblende...
Helios 44/2, 58 mm, Offenblende, ISO 100

Im Wildpark, beide Fotos mit:
Pentacon auto 2,8/135 MC, Offenblende, ISO 100

Die Rehe sind etwas knapp beschnitten, die lagen für die 135mm doch recht nah...

Nochmal als Farbtest gedacht und bei SPP auch nicht weiter bearbeitet außer Tonwerte um +0,2 angehoben
Helios 44/2, 58mm, Offenblende, ISO 100

Brennnessel
Pentacon auto 2,8/135 MC, Offenblende, ISO 100

Bin gespannt, was ihr zu den Bildern sagt!
Von der Kamera bin ich erstmal restlos begeistert! :klatschen:
viele Grüße
Chivaro