
Eddie SAKAMURA
- Beiträge
- 17
Guten Morgen!
Am 02.03.15 bin ich nach sechs Monaten Aufenthalt aus Asien zurückgekommen. Sofort habe ich mich hier im Forum, in der Bucht und in den Bucht-Kleinanzeigen nach einer geeigneten Sigma SD10 umgesehen. Meine Wahl fiel auf eine Kamera in OVP, Zustand 2+, aus einer Erbmasse.
In reger Vorfreude konnte ich die Ankunft kaum erwarten.
Nach 26 Tagen hatte es der Verkäufer dann endlich geschafft die Kamera zu versenden!
Zwar waren alle angebotenen Teile vorhanden, jedoch zeugte der vorhandene Staub und Dreck noch von der letzten Sahara-Durchquerung des Vorbesitzers. Auch die Gebrauchsspuren ließen allenfalls eine Bewertung 4 zu.
Aber die größte Überraschung kam nach Inbetriebnahme - die Kamera funktioniert zwar mit direkter Stromversorgung, jedoch nicht im Akku-Betrieb.
Da ich am 16.04.15 schon wieder zurückfliege und wohl erst im Oktober wieder hier bin meine Frage:
Ist dieser Fehler bekannt? Ist dieser Fehler kostengünstig und vor allem schnell zu reparieren? Kann ich ihn selbst mit Hausmitteln beseitigen? Gibt es Fachbetriebe zur Wartung/Reparatur dieser alten Schätze?
Es grüßt ein recht geknickter
Eddie
Am 02.03.15 bin ich nach sechs Monaten Aufenthalt aus Asien zurückgekommen. Sofort habe ich mich hier im Forum, in der Bucht und in den Bucht-Kleinanzeigen nach einer geeigneten Sigma SD10 umgesehen. Meine Wahl fiel auf eine Kamera in OVP, Zustand 2+, aus einer Erbmasse.
In reger Vorfreude konnte ich die Ankunft kaum erwarten.
Nach 26 Tagen hatte es der Verkäufer dann endlich geschafft die Kamera zu versenden!
Zwar waren alle angebotenen Teile vorhanden, jedoch zeugte der vorhandene Staub und Dreck noch von der letzten Sahara-Durchquerung des Vorbesitzers. Auch die Gebrauchsspuren ließen allenfalls eine Bewertung 4 zu.
Aber die größte Überraschung kam nach Inbetriebnahme - die Kamera funktioniert zwar mit direkter Stromversorgung, jedoch nicht im Akku-Betrieb.
Da ich am 16.04.15 schon wieder zurückfliege und wohl erst im Oktober wieder hier bin meine Frage:
Ist dieser Fehler bekannt? Ist dieser Fehler kostengünstig und vor allem schnell zu reparieren? Kann ich ihn selbst mit Hausmitteln beseitigen? Gibt es Fachbetriebe zur Wartung/Reparatur dieser alten Schätze?
Es grüßt ein recht geknickter
Eddie