
Waldschrat
- Beiträge
- 9.443
Liebe Forenten!
Am Abend des 6.April 2019 wird es mit etwas Glück wieder eine dünne Mondsichel zu bestaunen geben. Diesmal wirklich sehr schmal, nur zu ca. 2% beleuchtet. Im Berliner Raum wird die Sonne um 20:23Uhr MESZ 6° unter dem Horizont stehen. Unser Erdtrabant zeigt sich zu diesem Zeitpunkt noch 4° hoch (= das ist ca. zwei Daumen breit) über dem Westhorizont, und geht um 20:57Uhr MESZ unter.
Rückblende: Foto vom 19.5.2015
Luna war damals zu 4% beleuchtet, mithin ungefähr doppelt so dick, wie es uns am 6.4.2019 erwartet:

(Sigma SD9 - Sigma APO Macro 2,8/180mm @2,8)
Aus der Verkettung mehrerer Himmelsmechanischer Faktoren ergibt sich grundsätzlich, dass schmale Mondsicheln in unseren mittleren nördlichen Breiten am Abendhimmel besonders um die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche zu bestaunen sind. Also jedes Jahr im Februar, März und April. Somit ist der 6.April 2019 leider schonwieder die letzte herausragende Chance dieses Jahres.
Ich lade herzlich dazu ein, das Naturschauspiel zu genießen, evtl. Fotos zu schießen, und diese hier zu teilen.
Grüße in die Runde!
der Waldschrat
Am Abend des 6.April 2019 wird es mit etwas Glück wieder eine dünne Mondsichel zu bestaunen geben. Diesmal wirklich sehr schmal, nur zu ca. 2% beleuchtet. Im Berliner Raum wird die Sonne um 20:23Uhr MESZ 6° unter dem Horizont stehen. Unser Erdtrabant zeigt sich zu diesem Zeitpunkt noch 4° hoch (= das ist ca. zwei Daumen breit) über dem Westhorizont, und geht um 20:57Uhr MESZ unter.
Rückblende: Foto vom 19.5.2015
Luna war damals zu 4% beleuchtet, mithin ungefähr doppelt so dick, wie es uns am 6.4.2019 erwartet:

(Sigma SD9 - Sigma APO Macro 2,8/180mm @2,8)
Aus der Verkettung mehrerer Himmelsmechanischer Faktoren ergibt sich grundsätzlich, dass schmale Mondsicheln in unseren mittleren nördlichen Breiten am Abendhimmel besonders um die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche zu bestaunen sind. Also jedes Jahr im Februar, März und April. Somit ist der 6.April 2019 leider schonwieder die letzte herausragende Chance dieses Jahres.
Ich lade herzlich dazu ein, das Naturschauspiel zu genießen, evtl. Fotos zu schießen, und diese hier zu teilen.
Grüße in die Runde!
der Waldschrat
Zuletzt bearbeitet: