Eine Digitalkamera soll her...

KAVA.hr

Beiträge
11
hallo,

also meine freundin will eine neue kamera, also eine normale digitalkamera die halt schöne fotos schiesst (also für einen normalanwender), zulegen...
fotos werden wohl sein... ööööö... also landschaften, gebäude und halt menschen (also partys-leute und werden wohl jetzt reisen darum landschaften und gebäude die wir besichtigen)
und anschauen werden wir die halt auf dem pc und vielleicht auch mal auf dem tv...

alsojetzt ist meine frage welche? also man hört ja so das ungefähr 5mpx reichen und optischer zoom, reicht da 3 oder muss schon 5 sein? ein grosses display soll sicherlich nichts schaden... hmmm... was muss man noch beachten? dachte da an eine gebrauchte digitalkamera von einer kleinanzeige zu kaufen, also kein neues gerät... welche könnt ihr mir empfehlen? auf was muss man achten?

und sie würde gerne eine kleinere/leichte haben... sind die genauso gut wie eine dickere und schwerere? oder verschlechtert sich da auch die bildqualität wenn die kleiner und schmaler ist?

ach so der preis... hnmmm... naja weil mir eine unter 7mpx passt und weil die gebraucht sein kann... wären da so um die 100eur das preislimit vielleicht sogar noch geringer... es kommt ja halt drauf an was man denn für 100 euro bekommt und was z.bs. für 60eur...
 
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912
Moin!

Für deine/Eure Belange gibt es schon Kameras um die 70 Euro neu.
Gute Bilder, 3-Fach-Zoom, Video
Guck mal beim Saturn oder Blödmarkt nach "Rollei".
Eine Kleine würde ich nicht gebraucht kaufen!
 

KAVA.hr

Beiträge
11
rollei? nie was davon gehört... dachte da an eher canon, sony, fujitsu...
an was soll man den achten? welche future gibt es denn die was taugen? video ist mir nicht so wichtig, also hd videos brauch nicht zu sein... lohnt sich ein höherer optischer zoom? wie ist der breitformat... habe irgendwas von einer kamera in der werbung gesehen wo man halt mehr aufs bild bekommt... ist es viel teurer?
 
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912

KAVA.hr

Beiträge
11
naja, habe ja hallo geschrieben ;-)

also bin ja dankbar das du mir hilfst, aber weiss nicht genau wie ich höflicher meinen beitrag formulieren sollte
 

sigmacrazy

Guest
Guten Morgen KAVA.hr,

mann sollte sich schon einige Grundkenntnisse anlesen bevor mann in ein Forum stürmt und nach der eierlegenden Vollmilchsau für 100€ fragt.
Dein Schreibstil ist auch nicht gerade der Hit.

Ich rate zu Neuware wegen der Garantie, gerade wenn es die erste Kamera ist.
Die Handelskette "Saturn" ist sehr Kulant, wem die Kamera nicht gefällt kann sie unversehrt innerhalb 14 Tage zurück geben.
Vor Ort habt ihr auch die Möglichkeit die Kameras in den Händen zu halten und spürt ob sie zu klein oder groß usw ist.
Nehmt eine Speicherkarte zum Testen mit, danach die Aufnahmen am PC auswerten.
Vorab auch im Internet die jeweiligen Seiten der Hersteller besuchen und sich belesen.
Eine Kaufentscheidung kann Euch keiner abnehmen.
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Auch von mir ein hallo KAVA.hr
und willkommen hier im Forum!

Eventuell käme noch für Euch eine sogenannte Bridge-Kamera in Frage. Das ist so ein Mittelding zwischen kleiner Kompakten und einer DSLR.
Mein Sohn fotografiert mit einer Fuji FinePix s1500 (Grössenvergleich zu einer DSLR kannst Du hier sehen http://www.bilderforum.de/t2786-der-fuji-knipser.html )
und ist damit sehr zufrieden.
Bei www.Fotokoch.de gibt es schon den Nachfolger für 160€, liegt allerdings damit außerhalb Eures Preisrahmens von 100€.

Beim Zoom solltet ihr auf jedenfall auf optischen Zoom achten, ein digitaler Zoom "vergrößert" nur Kameraintern das Bild und die Qualität sinkt.

Vorteil (und somit auch wieder ein Nachteil) einer Kompakten ist natürlich seine Größe. So eine Kleine kann man bedenkenlos in der Hemdtasche unterbringen was mit einer Bridge/DSLR nicht möglich ist.
Allerdings hat so eine kleine aufgrund ihrer Größe zum "anvisieren" des Motivs nur das rückwärtige Display, welches bei Sonne schon mal schlecht einsehbar ist. Außerdem würde mich das geringe Gewicht stören, es kann bei längeren Belichtungszeiten zu Verwacklungen führen, kommt aber auch auf die ruhige Hand dabei an. :)
(Bei der Bridge-Kamera meines Sohnes ist zusätzlich zum Display noch ein normaler Sucher an der Kamera, sodass auch bei heller Sonne ein anvisieren des Motivs besser möglich ist.

Ansonsten hat Ulli (Saturn) ja schon eine Alternative angedeutet.
Gerade im Kompaktmarkt gibt es sehr viele Anbieter, da kann man schnell den Überblick verlieren. Aber Rollei ist zumindest schon mal ein Vorschlag.
 

zolder88

Beiträge
88
Hallo KAVA.hr,

Saturn hat dir schon einen ganz konkreten Tip zur Kamera gegeben. Ich schätze ihn als sehr kompetenten Forumsteilnehmer. Genauso würde ich es an deiner Stelle machen. Mit jeder weiteren Meinung wird es nur unübersichtlicher in dem Angebotsdschungel.

Gruß
Gerold
 

KAVA.hr

Beiträge
11
ok, danke für den hinweis, nur leider ist diese kamera in meinem land nicht grad beliebt, bzw. ist sehr rar... darum kann ich leider diese kamera hier nicht kaufen.

könntet ihr mir dann noch sagen wie man erkennen kann wie gut die fotos werden, weil nur weil da 10mpx steht, heisst das ja eigentlich nix, oder?

die linse ist da wohl sehr wichtig? und wie gut soll sie sein? mein vater hat eine canon ixus 70 und da steht 5.8-17.4mm 1:2.8-4.9
was bedeutet das? bzw. worauf muss man da achten?
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
Hallo Kava.hr.

Der Kauf einer hochwertigen Kamera, macht nur Sinn, wenn wirkliches Interesse an der Photographie besteht.

Test:

http://www.fotolaborinfo.de/foto/fkamera.htm

Wenn es Dir Spaß bereitet, diese liebevoll gestaltete Seite zu lesen, und wenn Du dann merkst, dass Du Interesse entwickelst, dann bist du z.B. HIER genau richtig.;)

Ansonsten kann ich nur wiederholen, was Ulli oben schreibt .... ca. 70,-€ und keinen Cent mehr, wenn's nur um's "KNIPSEN" gehen soll.

Entschuldigung ... alles andere wäre sonst Perlen vor die Säue geworfen. Die Kamera bringt's nämlich nur dann, wenn da Passion und Interesse da ist. Ansonsten bringen Kameras der genannten Marke "Rollei" wirklich unbedarft gute Bildqualität.

Grüße und viel Spaß beim Einlesen ... es wird sich ggfls. lohnen.

Klaus

P.S. Bezüglich Deiner Frage ... da geht es um die Brennweite der Kamera .... bevor ich da jetzt ein Buch schreibe ... bitte meinen Link anklicken!;)
 

Werner

Beiträge
756
Hallo KAVA.hr!

"5.8-17.4mm" ist der Brennweitenbereich; 5.8 mm ist die kürzeste Weitwinkelbrennweite, mit der du z.B. Gebäude fotografieren kannst; 17.4 mm ist die längste vorhandene Brennweite, das Teleobjektiv, mit dem du entferntere Objekte festhalten kannst. Im vorliegenden Fall handelt es sich um ein Dreifachzoom (Verhältnis der längsten zu kürzesten Brennweite), was für kleine kompakte Kameras so ziemlich der Standard ist. Natürlich haben viele Kameras auch größere Zoombereiche, wobei man bei den Telebrennweiten aufpassen muss, da hier die Verwackelungsgefahr steigt.
Die Zahlenwerte "1:2.8-4.9" bezeichnen die Lichtstärke des Objektivs: je kleiner der Zahlenwert, umso eher kann man bei schlechten Lichtverhältnissen noch fotografieren.

Die Pixelzahl (10 mpx) sagt, wie du schon bemerkt hast, nicht unbedingt etwas über die Qualität aus. Zu große Werte bei (Kompakt-)Kameras mit kleinem Bildsensor bewirken ein stärkeres Bildrauschen.

Werner(2)